Seide auf Bambus auf Hickory

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von comix »

Sodelle... dann will ich auch mal...
ist ein wenig ein Sorgenkind der Gute. Erst hatte ich ne leichte Verdrehung in den doch recht schmalen Tips, die aber zum Großteil beseitigt werden konnte und dann der Riss im Bambusbacking den ich mit einem zusätzlichen Seidenbacking hoffentlich in den Griff bekommen habe. However... dafür, dass nicht alles so lief, wie es sollte ist immerhin noch ein werfender Stock rausgekommen ;-)

65,5'' N2N, ca 50#
Seide auf Bambus auf Hickory
R/D, durch Set etwas mehr Deflex übrig geblieben
Griff: Walnuss mit Ulme
Breite Fadeouts: 4cm
Breite 20cm vor der Verjüngung zu den steifen Tips 2cm
Tips 0,8cm
Farbe auf Seide: braun mit etwas zu viel schwarzer Beize... aber mal mal was heller, wenns schon dunkel ist... gelle

Bild
Bild
Bild
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Ravenheart »

Sieht doch klasse aus! Keine Kompressionsbrüche? Hätte ich Hickory unter Bambus gar nicht zugetraut!!
Das Holz erstaunt mich immer wieder!!

Rabe
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Radon »

Der Trend geht also definitiv zu Needletips  ;)

Ich muss mich dem Raben anschliessen, Bambus +Seide auf Hickory hätte ich mich nicht getraut.
Ist aber Klasse geworden. Toller Bogen.
comix hat geschrieben:...However... dafür, dass nicht alles so lief, wie es sollte ist immerhin noch ein werfender Stock rausgekommen ;-)...
Hast Du ein subjektives Empfinden wie er wirft? Sieht ja schon nach einem recht flotten Bogen aus.

Gruss
Radon
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8767
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 72 Mal

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Snake-Jo »

@comix: Schön geworden, dein Needle-Tipp! Das Aufspannbild sieht für einen Reflex-Deflex auch sehr klassisch (typisch) aus.
Und dann noch die Ersatz-Tipps, die man auf Bild 1 und 2 sehen kann, falls doch mal was abbricht, gute Idee!  ;D
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Toller Bogen Comix!

@Jo: die Ersatztipps braucht man bei dem Design unbedingt. inzwischen gibts die ob der grossen Nachfrage in 20-er Packungen und auch aus Automaten. ;)

lg, falti
Däumling
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Botjer »

SCHÖNER Bogen!
Hast Du auch noch mal ein Bild im Vollauszug?
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von comix »

lol... mit Ersatztips hab ich mich schon eingedeckt für den nächsten Ausflug in die Natur ;-)
Danke euch für die netten Kommentare!

Bei der Kombi hatte ich wahrscheinlich auch mehr Glück als Verstand und Glück ;-)

Radon: würde ihn als flotten Durchschnitt beschreiben... nichts aussergewöhnliches... aber auch nicht langsam...

Rabe: ist komisch aber die Kombi scheint diejenige zu sein, die für mich am besten hinhaut... bei anderen Materialien hab ich bisher immer versagt... hatte unter bambus aber auch immer dunkelen Kern im Hick

(sollte noch mehr Biegung in der Mitte haben ... aber da wird mir dann irgendwie das material zu knapp)
Bild
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von arcus »

sieht gudd  aus ! Tips schön steif und wirken als Hebel

die Kombi mit den Farben gefällt mir.

Fragen: mit was geklebt
            mit was Seide geklebt
            was für  Seide
            was für Farbe auf Seide
            was für material für die Wicklungen
ich weiss, bin neugierig



Rolf 
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von comix »

Rolf... kein Thema frag ruhig... bis der fertig war, musste ich auch viel Fragen

Bambus + Hick  mit Urac
Seide auf Bambus mit Ponal blau
Seide aus einem "Strickwestentante Handwerker Einzelhandelsladen", Satin Seide,  sie hatte 2 Stärken da eine mit 22g/qm und eine, die um die 50 hatte < die hab ich genommen, dachte ich brauch stabiler. Satin Seide hat auch die Eigenschaft, dass in Schussrichtung immer mehrere Stränge direkt aneinander liegen... dachte, dass es dann vielleicht im Zug stabiler ist. (puuure Mutmaßung)
||||-||||-||||-|||| im Gegensatz zu |–|–|–|–|–|–  << Webmuster

Farbe: Aero Color Brasil Braun von Schmincke
Wollte Lederfarbe in o.g. Laden kaufen... hatten sie nicht und mir wurde die empfohlen.
War mir zu rötlich da hab ich noch schwarze CLou Beize zugemischt naja und dabei ist mir etwas die Hand ausgerutscht

Glänzen tut es, weil ich Yachtlack drauf hab... wollte mir eigentlich noch ne Flasche vom Clou Schellack kaufen... gabs aber nimmer im Baumarkt und da hab ich auf alte Vorräte zurückgegriffen

Wicklung ist aus Mittenwicklungsgarn: rot und braun... warum? Der obere Tip biegt sich minimal im Vollauszug zur Seite... (er ist im Übergang etwas schmaler und wird dann breiter) dachte, damit kann ichs etwas festigen, besser als Sternzwirn und ist es dicker und lässt sich schöner wickeln, find ich
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von acker »

Hallo,
Sieht scharf aus Dein neuer Bogen, gefällt mir :)
Ich find die Farbe passend, hat doch was.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6971
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 79 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von kra »

Sieht schlicht und ergreifend ;D klasse aus. Gerade auch die schmalen Tips und der Farbwechsel auf dem Rücken - saubere Arbeit.
Bei sooo schmalen Tips habe ich immer Bammel.
Zu den Rissen im Bambus: quer oder längs oder schräg? Wenn längs hätte es das Seidenbacking doch nicht gebraucht?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von comix »

Danke euch beiden...  ;D ;D

Kra: da kannste mal sehen... frage 10 Bogenbauer und du kriegst 11 verschiedene Meinungen ;-)
Jep war ein Längsriß... allerdings hatte sich auf einer Breite von 3mm die Rinde abgehoben und ist den WA entlang aufgerissen ca 15cm ... in dem Fall ist sicher, sicher. Auf jeden fall hab ich ein besseres Gefühl dabei.
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Seide auf Bambus auf Hickory

Beitrag von Steilpassfaenger »

comix, ein wirklich schönes Stück :o
Farblich toll abgestimmt und die Tips sind ein Hingucker.

Ach ja, GEIL!

Gruß
Matthias
Waldviertel
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“