Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen ersten Hickorybogen fertiggestellt und bin von dem Holz positiv überrascht.
Er ist im Stiel des Bogens von Bodmann mit folgenden Daten gebaut.
Länge: 57,5"; effektiv 56,3"
Stärke: 75#@26" gemessen
Der Griff biegt wegen eines Astes im Bogenbauch nicht mit. Da ich etwas von dem Kernholz im Bogen belassen wollte habe ich die Wurfarme vom Bogenrücken her bearbeitet. Der Bogen hat 1" Stringfollow.
Über eine kritische Würdigung durch die erfahrenen Hickoryverwender oder jeden Anderen würde ich mich freuen.
Besoders interessiert mich die Einschätzung der zu erwarteten Lebensdauer.
So und nun die Bilder:
Bodmannbogen aus Hickory
Re: Bodmannbogen aus Hickory
Hallo,
Ich hab zwar keine nennenswerte Ahnung von Hickory, aber nach meinen bescheidenen Augen sieht der Bogen gut gelungen aus!
hui, so ein hohes Zuggewicht und so ein Astmonster im Griff...da hätte ich Zahnschmerzen
Tja, aber es hält.
Die Einschätzung einer Lebensdauer bei einem Selfbow finde ich sehr schwierig, die können ewig lange halten oder einfach mal so den Geist aufgeben .
Möge er Dir lange erhalten bleiben und gute Dienste leisten.
Gruß acker
Ich hab zwar keine nennenswerte Ahnung von Hickory, aber nach meinen bescheidenen Augen sieht der Bogen gut gelungen aus!
hui, so ein hohes Zuggewicht und so ein Astmonster im Griff...da hätte ich Zahnschmerzen

Tja, aber es hält.
Die Einschätzung einer Lebensdauer bei einem Selfbow finde ich sehr schwierig, die können ewig lange halten oder einfach mal so den Geist aufgeben .
Möge er Dir lange erhalten bleiben und gute Dienste leisten.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Bodmannbogen aus Hickory
wow, klasse bogen!
sieht heiss aus, mit dem ast im griff. schön mittig platziert übrigens.
ob das hält? da bin ich zu unerfahren, das zu beurteilen.
der obere wurfarm scheint sich unmittelbar nach dem griff recht stark zu biegen...
wünsche dem bogen jedenfalls auch ein langes leben
lg, falti
sieht heiss aus, mit dem ast im griff. schön mittig platziert übrigens.
ob das hält? da bin ich zu unerfahren, das zu beurteilen.
der obere wurfarm scheint sich unmittelbar nach dem griff recht stark zu biegen...
wünsche dem bogen jedenfalls auch ein langes leben
lg, falti
Däumling
Re: Bodmannbogen aus Hickory
Der Ast geht nicht durch den Griff - ich denke nur so ungefähr 5mm tief hinein.
Das mit der Biegung ist mir auf dem Foto auch aufgefallen. Dachdem ich ihn fertig getillert hatte habe ich ca. 30 Schuss gemach. Eventuell hat sich da noch was geändert. Es kann aber auch an der Perspektive im Zusammenhang mit der Wurfarmgeometrie liegen.
Das werde ich aber überprüfen.
Gruß
Dachs
Das mit der Biegung ist mir auf dem Foto auch aufgefallen. Dachdem ich ihn fertig getillert hatte habe ich ca. 30 Schuss gemach. Eventuell hat sich da noch was geändert. Es kann aber auch an der Perspektive im Zusammenhang mit der Wurfarmgeometrie liegen.
Das werde ich aber überprüfen.
Gruß
Dachs
Zuletzt geändert von Dachs am 19.05.2009, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.