Rattanrecurve Diamond

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Der Bogen gefällt mir auch gut :-)

40# ist ein angenehmes Zuggewicht jedoch für Rattan nicht ungewöhnlich.
Ich baue die Dinger (Flitzen) schon ein paar Jahre und mein stärkster hat 60#.

Noch effektiver werden die Rattanbögen wenn du sie Deflex/recurve baust.
Schau mal auf meine HP da ist ein solcher Rohling abgebildet.
Einfach auf das Bild klicken dann siest du das Fertigprodukt.

Saubere Arbeit  ;D

BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hab gerade meinen neuen Chronographen ausprobiert und folgendes gemessen.

424 grain Holzpfeil      -> 144 fps (Durchschnitt)
238 grain Carbonpfeil -> 179 fps (Maximalwert)

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Ravenheart »

Schöne Werte! Absolut im üblichen Holzbogen-Bereich!

Rabe
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Steilpassfaenger »

Ich bin auch sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit, ich schieße auf ca. 20 Meter und für diese Distanz reicht der Kleine allemal.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Rattanrecurve Diamond

Beitrag von Brent »

ravenheart hat geschrieben: Schöne Werte! Absolut im üblichen Holzbogen-Bereich!
Für Gras nicht schlecht  ;)
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“