Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Brent »

Drumheller hat geschrieben: Wer von Euch hält den Langbogen (Flatbow nicht Selfbow) nun mit der ganzen Hand und schlägt sich nicht auf den Arm?
Wenn es wilkich an meine 'Schwäche' liegt sollte es sich doch in einem Jahr gebessert haben?
Wenn du mit "Flatbow nicht Selfbow" glasbelegt meist, dann ich.
Bzgl. bessern: Anfangs hatte ich mit meinem jetztigen Bogen genau die Probleme, die du beschrieben hast. (Schmerzte auf Dauer sogar trotz Armschutz) Allerdings haben mich ca. 15 min Schießen komplett ohne Armschutz die richtige Armhaltung gelehrt und heutzutage schieße ich den Bogen oft sogar komplett ohne Armschutz.
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Halldor »

Hallo Drumheller,
ich halte meinen Bogen auch mit der ganzen Hand. Das Anschlagen am Ellenbogen habe ich ganz leicht dadurch in den Griff bekommen, dass ich den Oberkörper leich nach vorne neige, dann dreht sich das Ellenbogengelenk fast automatisch raus....
... aber dein Problem ist ja das Handgelenk bzw. der Unteram. Das Problem hatte ich auch auch mal, wobei die Lösung recht simpel war: Mein Handgelenk ist durch den Zug des Bogens nach außen geknickt (siehe Bild, rechts), wodurch sich das Handgelenk und der Unterarm vorgeschoben haben und die Sehen an dem von dir beschrieben Punkt angeschlagen hat.
Seit ich das behoben habe, sind die Unterarmmacken verschwunden  :) (siehe Bild, links).

Vielleicht hilft dir das weiter.

Grüße vom Mitanfänger  ;)
Stefan

PS: Peinlich, peinlich. Auf meinem Userbild sehe ich gerade, dass ich wieder Abknicken neige....Naja Übung macht den Meisterschützen
Dateianhänge
Abgeknicktes_Handgelenk.jpg
Bogenede

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Bogenede »

@Drumheller

Ich halte JEDEN Bogen mit der ganzen Hand und schiesse mittlerweile meist ohne Armschutz.
Versuche Dein Handgelenk nicht abknicken zu lassen und achte darauf den Ellenbogen nicht einzudrehen, dann klappts auch.

Mit klemmenden Nocken hats 100 % ig nichts zu tun.

Bei mir hats ~ 3 Jahre gedauert bis ich mich nicht mehr anschoss und das auch nur weil mir das Treffen zeitweilig egal war und ich nur meine Haltung verbessern/ optimieren wollte. BTW, Treffen ist mir auch heute noch egal, ich schiesse aus Lust und Liebe, ganz einfach weils Spass macht.
Benutzeravatar
Drumheller
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2009, 11:14

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Drumheller »

Hallo,

ja das mit dem abgeknickten Gelenk dürfte es ziemlich treffen!
Meine Hand ist fast 90° zum Arm abgewinkelt.
Dadurch dürfte sich die Fehlstellung erklären!!!

Dachte nur das gehört so,.. ::)
Ist wahrscheinlich so wenn man es sich selber durch bücherlesen beibringen möchte,..

Also! Sobald ich wieder meinen Bogen in die Finger bekomme teste ich das mal, mit und ohne Armschutz!

Danke für die schematische Darstellung, für Techniker geht halt nichts über eine Skizze!

So, jetzt muss ich aber mein Zeugs packen, um 0400 gehts ab nach 'good old germany'.

Bis bald & danke für die Tips!
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Brandy »

Ich schiesse mittlerweile komplett ohne Armschutz. Ich denke das hängt echt mit der Haltung zusammen. Ellebogen leicht gebeugt, keinesfalls durchgedrückt (sieht man manchmal bei Compound-Schützen) - Handhaltung nicht abgeknickt - Fokus der bereits angesprochene Handballen bzw Daumen/Zeigefinger. Mein Redman hat nen tollen Griff, die Rattanflitze ist einfach ein Stock, da fällt es etwas schwerer nicht abzuknicken. Ich denke wenn ich nen starken ELB schiessen würde dann wärs nicht so einfach, aber alle modernen Bögen mit schönem Griff erleichtern die Sache ungemein. Mit dem alten Hard-Hunter brauche ich z.B ebenfalls keinen Armschutz.

Nur wenn ich wirklich müde und unaufmerksam bin gibts nen Aua. Ist zum Glück schon lange nicht mehr passiert - aber das ist dann für mich ein Zeichen dass etwas nicht stimmt.

Wenn ich einen mir unbekannten Bogen, teste dann ist ein Armschutz keine schlechte Idee.
Benutzeravatar
Drumheller
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2009, 11:14

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Drumheller »

Hallo zusammen,

habs nun endlich geschafft ein paar Bilder von mir machen zu lassen!
Ich hoffe man kann das wichtigste erkennen.

Geholfen hat mir der Hinweis, den Daumen etwas stärker an den Griff zu drücken, damit der Bogen beim lösen nicht Richtung Elbogen gedrückt wird und erst wieder anschlägt.

Seither schaffe ich es fast immer ohne anschlagen.

Anbei mein Schußablauf:

Ist die Schulter für Euch zu weit oben?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Danke für Eure Info,

Schöne Grüße!
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Halldor »

Hallo Drumheller,
das zweitletzte Foto ja geil  ;D

Wegen der Schulter: die rechte kann man auf den Fotos leider nicht so richtig sehen, da dein Unterarm davor ist aber die linke m. E. sieht ganz gut aus, oder was meinen die Experten?

Ich kämpfe auch immer wieder mit dem Schulterproblem und mache deswegen vor dem Spiegel "Trockenübungen" mit einem Gymnastikband.

Gruß
Stefan
Bogenede

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Bogenede »

@Drumheller

Nachdem wir jetzt alle Deine Schulterhaltung gesehen haben zurück zur Urfrage:

Ich schiesse mich an !!

Dafür wäre hilfreicher gewesen deine LINKE HAND zu sehen ab Ellenbogen.
Das wäre aussagekräftiger gewesen.
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Granjow »

Wie sollte die Schulter denn genau sein?

Simon
Benutzeravatar
Drumheller
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2009, 11:14

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von Drumheller »

Hallo zusammen!

Halld?r und Galighenna haben mich auf den richtigen Weg gebracht.

Der Bogengriff wird nicht mit der Mitte der Handfläche gehalten sondern mit dem Daumenballen.
Wenn ich die Finger auf mache steht der Daumen ca. 20° und die Finger ca. 45° zur senkrechten Bogenline.
Mein Fehler: Ich habe den Bogen beim spannen zu stark zur Bogenhand gedreht,
dann schlägt die Sehne automatisch gegen den Arm wenn sie losgelassen wird.

Ich drücke/drehe nun den Bogen mit der bogenhand etwas nach recht.
Der Daumen unterstützt durch leichten Druck in richtung Finger diese Drehung.
Dabei halte ich jedoch den Bogen nicht fest!!
Diese Kombination:
Bogen Richtung Sehne ausrichten, richtige Auflage des Bogen in der Hand, schaffe ich es, mich nur noch sehr selten zu streifen.
Bitte nicht zu übertrieben vorstellen, ich weis das sich der Bogen beim spannen selbst zu Sehne ausrichtet.

Auch gruppieren sich die Pfeile nun besser!  ;)
Naja, keine Überraschung!

Für mich geht es jetzt nur noch darum dass ich mir die alte Haltung ab- und die neue angewöhne.

@spinewert
Ich sehe den Bogen inkl. Hand und Gelenk auf den Bildern!
Kann es sein das deine Bildschirmauflösung zu gering ist?
Dann werden die Bilder rechts abgeschnitten.
Hab ich aber erst bemerkt als sie schon hochgeladen waren.
Zur Not kann man auch die Navigationsbalken rechts und links weg klappen.
Dann wird der Beitrag auch breiter.

Die Frage nach der Schulter hat sich nur angeboten da die Bilder schon mal online sind.
Und ich mir nicht sicher bin ob die Bogenschulter so passt oder zu hoch ist.

Leider hat meine Assistentin den Baum und die Hecke im Hintergrund schraf gestellt und nicht mich.  ;D

Danke nochmal für Eure Tips!

Schöne Grüsse
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
Albert Einstein
Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?

Beitrag von LeChuck666 »

Ich meine der rechte Ellebogen könnte auch noch ein Stück runter, die rechte Hand etwas paralleler zum Bogen gedreht werden (vertikal gesehen) ;)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]
Antworten

Zurück zu „Technik“