Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von walta »

da mit dem pfeil (30zoll) könnte ungefähr passen. probier das gleiche mit einem massband als pfeil - dann hast du einen kontrollwert.

grüsse
walta
-------------
es kommt auf die grösse an :-)
smokedog
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.08.2009, 19:53

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von smokedog »

Mein erster Bogen war ein echter Anfängerbogen von Bearpaw, ein Twinbow mit 68 Zoll und 35 lbs. Ich war mit ihm 1,5 Jahre recht zufrieden bis er unterhalb vom Griff zerbarst. Da ich nicht soviel für meinen nächsten Bogen ausgeben konnte suchte ich im weitem  www  einen passenden Bogen um 200 € ( und bin auch dadurch auf diese Seite gestoßen ;) ) Natürlich gefielen mir die Bögen am besten die nicht in meiner Preisklasse spielen :( . Letztendlich habe ich mich dann aber für einen Marbow 70 Zoll, 39 lbs und 28 Auszug in Esche Standart, mit Griff aus Nussholz und Tips aus Hickory entschieden, denn im Preissegment um 200 € spielt der Marbow meiner Meinung nach ganz vorne mit. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Bogen und nein ich bin kein Ortloff Jünger ;) . Mein nächster wird aber ein ELB Selfbow werden :)
Honi soit qui mal y pense "King Edward III"
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Ok...was sagen mir die 30" jetzt? Wie kann ich das in die "Bogengröße" umrechnen? Oder ist das irrelevant?
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von Bogensport Bernhard »

(geht beim papiertiger leider nicht - aber sonst ein gutes geschäft :-)
Da liegst du aber falsch. Du musst zwar quer durchs Geschäft schiessen, aber es geht... ;-)
(Georg hat extra eine Zielscheibe rechts neben der Theke installiert)

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von Squid (✝) »

30 " = 30 Zoll = 30 mal 2.54 cm = 76.2 cm

68" = 172 cm
70" = 178 cm

(beides gerundet)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von Esteban »

@ swoti:

Die 30" für den Auszug sind erst einmal ein erster Weg.

Jetzt gehst du los und schaust, welcher Bogen vom Design und Preis in Frage kommt. Das  Zuggewicht wir bei einem Auszug von 28" gemessen. Der dritte wichtige Wert ist jetzt der maximale Auszug. Sollte der Verkäufer für seinen Bogen nennen können.

Marbow, um mal bei einem der Bogenbauer zu bleiben, gibt für seine 70" Bögen einen maximalen Auszug von 32" an. Bei den 63" Shantam Bögen sind 30" angegeben. Also beide Bögen im sicheren Bereich. Wenn jetzt der max.Auszug nur bei 28" liegt, kannst du den immerhin schon mal von deiner Wunschliste streichen. Jetzt zählt nur noch Gefühl, Budget und Verfügbarkeit, damit du dich für einen Bogen entascheiden kannst.

Viel Spaß beim Testen und ausprobieren

Gruß

Esteban
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Danke! Wenn die Marbow Bögen von der Qualität ok sind wäre das ja preislich schon sehr ok. Ich wollte ja so zwischen 200 und 300 Euro ausgeben. Das Aussehen ist erstmal nicht soooo wichtig. Wenn die Qualität stimmt : )
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von Esteban »

Sie sind auf alle Fälle ok. Ich finde aber auch die Sniper ok, bevor ich auch noch mit dem Generalverdacht belegt werde, bei Marbow in Lohn und Brot zu stehen  ;D
Versuch mal ein paar Bögen bei einem Händler in die Hände zu bekommen und ein paar Schuß zu machen.

Die Bögen von Bearpaw gibt es fast an jeder Strassenecke, zumindest gibt es ein dichtes Händlernetz.
Marbows gibt es nur direkt per Post. Oder du fährst mal kurz nach Alkersleben  ;)

Sind bei mir knapppe 400 km, ich habe eine Dienstreise passend gelegt und im Hof von Jürgen Ortloff probegeschossen.

Geh am Besten mal mit anderen Bogenschützen zum Schiessen und frag lieb ob du mal schiessen darfst oder zumindest mal den Bogen in die Hand kriegst.

Gruß

Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 17.09.2009, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Guter Vorschlag. Ich werde es am Samstag mal bei Hermanski probieren. Der Bearpaw sieht auch nicht schlecht aus. Was muss man denn bei der Sehne beachten? Was heisst denn flämisch? Dracon? Fasflight?  ???
Danke!
the visioner99
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2009, 19:08

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von the visioner99 »

Hi
Dacron und Fastflight sind die materialien aus denen die Sehne besteht. Dacron ist ein sehr elastisches Material und schont die Bögen dadurch .

Fastflight ist sehr hart. Es wirkt sich positiv auf die Geschwindigkeit des Bogens aus.

Jedoch sind in deiner Preisklasse nur wenige Bögen für Fastflight zugelassen, da das Material durch die Festigkeit des Fastfligt viel mehr beansprucht wird.

Flämisch Spleiss ist ein Sehnentyp. Ein anderer Sehnentyp ist die Endlossehne.
Flämisch Spleiss ist eine spezielle Art die Stränge nach dem Sehnenöhrchen zusammenzulegen. Ich weiß nicht, wie ich dir das besser erklären soll.

Aber schau am besten mal hier http://de.wikibooks.org/wiki/Bogenbau/_Sehnenbau/_Fl%C3%A4mischer_Spleiss

LG the visioner
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Ist das denn zu empfehlen? Welche Sehne ist denn "besser" : )
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von walta »

tja - wieder eine frage der philosopie

visoner-fast-hundert hat es eigentlich ganz gut beschrieben.

nimm einfach die sehen die am bogen drauf ist. wenn du zwei oder drei sehen verschlissen hast dann probier den anderen typ und such dir dann den für dich passenden typ sehen aus.

grüsse
walta
--------------
flämisch mit bogenbauerknoten, selbergewuzelt ist die beste :-)
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Ok Danke! Fallen Euch noch weitere Alternativen im Bezug auf den Bogen ein?
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Ich habe mich jetzt mal bei Marbow erkundigt. Die Carbonverstärkte Version des Bogens ist mir zu teuer und wohl auch nicht nötig, für mich als Anfänger. Allerdings meinte der nette Mensch bei Marbow auch, dass mir ein 67" Bogen reichen würde bei einem 30er Auszug...der wäre effektiver. Was meint ihr dazu...ein Bogen würde um 190 Euro kosten. Danke
swoti
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.09.2009, 20:12

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Beitrag von swoti »

Bitte bitte nur noch ein kleiner Tipp zur Größe ; )
67 oder 70 Zoll? Bei 70 hab ich mehr Reserve aber 67 soll knackiger sein : )
Antworten

Zurück zu „Bögen“