Cooles Bogendesign in der Bucht
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Cooles Bogendesign in der Bucht
Ohne Werbung machen zu wollen...
Dieses Bogendesign finde ich echt genial. Da muss man erstmal drauf kommen!
Guckt einfach mal.
http://cgi.ebay.de/Flachbogen-Manau-Pad ... 4a9ce0d436
Dieses Bogendesign finde ich echt genial. Da muss man erstmal drauf kommen!
Guckt einfach mal.
http://cgi.ebay.de/Flachbogen-Manau-Pad ... 4a9ce0d436
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
da biegen doch nur die hellen teile (rattan?), oder?
dann stackt der aber wie die sau spätestens ab 26" auszug.
dann stackt der aber wie die sau spätestens ab 26" auszug.
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Für eine "industrielle" Herstellung finde ich den Bogen bisschen schlecht bearbeitet. Sieht man auch ganz gut auf den Bildern in der Nahaufnahme von den Nocken.
Ansich schaut der Bogen ja ganz schick aus. Ich würde ihn allerdings nicht schießen, da mir ein V-Spleiß ohne Wicklung einfach zu unsicher erscheint (egal mit was er geklebt wurde). Bei 35# wird da wohl nicht viel passieren, aber man weiß ja nie.
Ansich schaut der Bogen ja ganz schick aus. Ich würde ihn allerdings nicht schießen, da mir ein V-Spleiß ohne Wicklung einfach zu unsicher erscheint (egal mit was er geklebt wurde). Bei 35# wird da wohl nicht viel passieren, aber man weiß ja nie.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
- eddytwobows
- Forenlegende

- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Donnerwetter noch mal...!
Also entweder ist der Bogenbauer da verdammt mutig oder er weiß 300%tig was er macht...
Keine Frage, daß der Bogen rein optisch ein absoluter hingucker und ein Schmuckstück ist, aber trotzdem, V-Spleiß so hoch am Griffstück und ohne Wicklung oder Backing find ich schon ganz schön grenzwertig...
Gruß
etb
Also entweder ist der Bogenbauer da verdammt mutig oder er weiß 300%tig was er macht...
Keine Frage, daß der Bogen rein optisch ein absoluter hingucker und ein Schmuckstück ist, aber trotzdem, V-Spleiß so hoch am Griffstück und ohne Wicklung oder Backing find ich schon ganz schön grenzwertig...
Gruß
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Heidjer
- Global Moderator

- Beiträge: 6889
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Ich denke mal der Bogenbauer wußte, was er da gebaut hat. 
Es ist ein interessantes und innovatives Design, das bei Verwendung von hochwertigen Klebstoff sicher bis über 40# funktioniert.
Allein muß ich tomtux zustimmen Effektiv ist es sicher nicht, der Bogen wird stacken, Pfeile werfen wie eine nasse Nudel, und dazu noch Handschock haben.
Gruß Dirk
Es ist ein interessantes und innovatives Design, das bei Verwendung von hochwertigen Klebstoff sicher bis über 40# funktioniert.
Allein muß ich tomtux zustimmen Effektiv ist es sicher nicht, der Bogen wird stacken, Pfeile werfen wie eine nasse Nudel, und dazu noch Handschock haben.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
hmm - komischer anbieter - ich kanns nicht genau begründen warum, ist so ein bauchgefühl.
warum stackt der bogen bei 26 zoll? der verkäufer schreibt das der bogen bis 29 zoll geht. der mittelteil kommt mir sehr lang vor - ist das notwendig? die tips scheinen auch sehr dick und lang zu sein - da würde ich noch einiges runterraspeln.
optisch ist es sehr schön. helles und dunkles holz und die spleissform - würde gut zu meinen pfeilen mit den palisansernocken passen :-)
grüsse
walta
------------
hoffentlich schiesst er auch schön :-)
warum stackt der bogen bei 26 zoll? der verkäufer schreibt das der bogen bis 29 zoll geht. der mittelteil kommt mir sehr lang vor - ist das notwendig? die tips scheinen auch sehr dick und lang zu sein - da würde ich noch einiges runterraspeln.
optisch ist es sehr schön. helles und dunkles holz und die spleissform - würde gut zu meinen pfeilen mit den palisansernocken passen :-)
grüsse
walta
------------
hoffentlich schiesst er auch schön :-)
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22434
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 59 Mal
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Hmmm...
Also interessant finde ich allenfalls die Optik... (und das auch nur auf Distanz!)
Rattan hat (neben seiner Biege-Toleranz) ja EINEN entscheidenden Vorteil, der aus diesem (von der Dynamik eher gemächlichem Werkstoff) dennoch ein brauchbares Bogenmaterial macht: Sein sehr geringes Gewicht!
Diese Vorteil wird hier m.E. verschenkt...
Rabe
Also interessant finde ich allenfalls die Optik... (und das auch nur auf Distanz!)
Rattan hat (neben seiner Biege-Toleranz) ja EINEN entscheidenden Vorteil, der aus diesem (von der Dynamik eher gemächlichem Werkstoff) dennoch ein brauchbares Bogenmaterial macht: Sein sehr geringes Gewicht!
Diese Vorteil wird hier m.E. verschenkt...
Rabe
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
der Bogen sieht interesannt aus. eine gelungene Kombination finde ich. wie er schiesst müsste man ausprobieren. bei 99 €uro ist der Preis nicht zu hoch finde ich. was mit Manau möglich ist beweist schließlich Steilpassfänger. auf der Seite von Kunstgriff, sind übrigens einige interessante Bögen, Werkzeuge und Videos zu sehen. www.kunst-griff-info.de ( hoffe das ich die richtige Adresse angegeben habe ) ansonsten hilft Google
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Nu beutelt doch nicht gleich wieder den Verkäufer. Selbiger war schon einige Male hier im Forum Beispiel für brauchbare Bögen...
Allerdings stimme ich zu: Die Kombination von Rattan mit einem schweren Holz an den Enden sieht zwar schick aus, aber der Gewichtsvorteil von Rattan geht den Bach runter...
Allerdings stimme ich zu: Die Kombination von Rattan mit einem schweren Holz an den Enden sieht zwar schick aus, aber der Gewichtsvorteil von Rattan geht den Bach runter...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 10.12.2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Botjer
- Hero Member

- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.11.2003, 18:27
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Korrekte web-Adresse: www.kunst-griff.info
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Hallo zusammen!
Finden wir ja gut, dass einigen das Bogendesign gefällt und der Bogen hier diskutiert wird.
Für die, die es interessiert: Der V-Spleiß passt vor dem Verleimen ganz genau, alle Klebeflächen sind mit einem Zahnhobeleisen aufgerauht und mit Aceton entfettet. Verleimt wird mit Bindan EPI, welches ein Zwei-Komponenten-Leim für hoch belastete Leimverbindungen ist.
Der Bogen wirft gut, stackt aber etwas ab 27" wegen dem Sehnenwinkel.
Bauen gerade einen in dieser Form mit Recurves. Wenn Interesse besteht, können wir ja die Fotos posten, wenn er fertig ist.
Kunst-Griff
Finden wir ja gut, dass einigen das Bogendesign gefällt und der Bogen hier diskutiert wird.
Für die, die es interessiert: Der V-Spleiß passt vor dem Verleimen ganz genau, alle Klebeflächen sind mit einem Zahnhobeleisen aufgerauht und mit Aceton entfettet. Verleimt wird mit Bindan EPI, welches ein Zwei-Komponenten-Leim für hoch belastete Leimverbindungen ist.
Der Bogen wirft gut, stackt aber etwas ab 27" wegen dem Sehnenwinkel.
Bauen gerade einen in dieser Form mit Recurves. Wenn Interesse besteht, können wir ja die Fotos posten, wenn er fertig ist.
Kunst-Griff
- Heidjer
- Global Moderator

- Beiträge: 6889
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Ja bitte! 
So etwas sehen wir hier immer gerne.
Wirft der Bogen wirklich gut, bei den, im Verhältnis zum im biegenden Bereich leichten Manau doch vermutlich schweren Wurfarmenden.
Und wie sieht es bei dieser Massenverteilung mit Handschock aus.
Mit Recurves oder Siyahs kann ich mir das Prinzip wesentlich effektiver Vorstellen.
Gruß Dirk
So etwas sehen wir hier immer gerne.
Wirft der Bogen wirklich gut, bei den, im Verhältnis zum im biegenden Bereich leichten Manau doch vermutlich schweren Wurfarmenden.
Und wie sieht es bei dieser Massenverteilung mit Handschock aus.
Mit Recurves oder Siyahs kann ich mir das Prinzip wesentlich effektiver Vorstellen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Hätte nicht gedacht, dass hier so eine Resonanz entsteht... Whow!
Der Bogen ist also nicht nur verspleißt, sondern die Flächen greifen auch mit Zähnen richtig schön ineinander wie auch bei den türkischen Reiterbögen.
Dann wirds wohl halten, wa.
Bin auch auf die Recurves gespannt.
Der Bogen ist also nicht nur verspleißt, sondern die Flächen greifen auch mit Zähnen richtig schön ineinander wie auch bei den türkischen Reiterbögen.
Dann wirds wohl halten, wa.
Bin auch auf die Recurves gespannt.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
also bei 30 pfund würd ich mir überhaupt keinen sorgen machen das das nicht hält. eine saubere fuge mit dem richtigen werkzeug gemacht und passt schon.
was ich mich immer noch frage ob das griffstück und die tips wirklich so lang sein müssen? wird da nicht viel verschenkt?
grüsse
walta
---------
ausschauen tut er trozdem gut :-)
was ich mich immer noch frage ob das griffstück und die tips wirklich so lang sein müssen? wird da nicht viel verschenkt?
grüsse
walta
---------
ausschauen tut er trozdem gut :-)