Wacholder
Wacholder
Habe meinen Wacholder gecancelt. Kann man annehmen, dass daraus ein Bogen gemacht werden kann? Er wirkt sehr stabil, aber der Stamm hat dermaßen viele Äste ...
Der Erklärungsansatz bleibt spekulativ.
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Wacholder
Also wenn Du ihn ge canselled hast, na dann wird da schwer ein Bogen draus werden 
Ok, Klugscheissermodus aus
Fotos bitte, dann kann ihnen geholfen werden...
Ansonsten Sufu mit Wacholder füttern ...da gibts auch einen thread mit Bogen.
Gruß acker
Ok, Klugscheissermodus aus
Fotos bitte, dann kann ihnen geholfen werden...
Ansonsten Sufu mit Wacholder füttern ...da gibts auch einen thread mit Bogen.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8799
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 99 Mal
Re: Wacholder
@Acker: Seh ich auch so!
Falsche Anglizismen.
Wacholder ist ein gutes Bogenholz: leicht, schnell, wurfstark.
Breit bauen, ca 50-60 mm, pyramidales Design.
Wacholder ist ein gutes Bogenholz: leicht, schnell, wurfstark.
Breit bauen, ca 50-60 mm, pyramidales Design.
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7005
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 110 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Wacholder
Und wenns zu astig ist oder der äußere Jahresring schlecht herauszuarbeiten macht es sich mit Sehnenbelag gut (Ishi-Bogen)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Wacholder
Virtuelles Schlachtfeld auf: Die spinnen, die Angeln! <- Zitat aus einem berühmten Comic!!!!
Virtuelles Schlachtfeld zu!_
Die ersten Reaktionen zeigen, dass es Hoffnung gibt (Bild kommt).
Das Holz: MUSS es erst gespalten und dann gelagert werden?
---------------
Ein Bild zeigt mehr als tausend Äste ...
Virtuelles Schlachtfeld zu!_
Die ersten Reaktionen zeigen, dass es Hoffnung gibt (Bild kommt).
Das Holz: MUSS es erst gespalten und dann gelagert werden?
---------------
Ein Bild zeigt mehr als tausend Äste ...
Zuletzt geändert von Lexmi am 03.01.2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Erklärungsansatz bleibt spekulativ.
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8799
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 99 Mal
Re: Wacholder
Nein, beides ist möglich. Wacholder reißt wenig und trocknet relativ gut ab. Es hat fast immer Drehwuchs, deshalb sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden, zwei halbwegs gerade Billetts im Griff zu verspleissen.
Ich hatte relativ schmale Stücke von 60-70 mm Durchmesser im Schuppen vorgetrocknet und nach einem halben Jahr weiter verarbeitet.
Ich hatte relativ schmale Stücke von 60-70 mm Durchmesser im Schuppen vorgetrocknet und nach einem halben Jahr weiter verarbeitet.
- Steilpassfaenger
- Hero Member

- Beiträge: 760
- Registriert: 13.01.2009, 16:22
Re: Wacholder
Wenn Wacholder viele Äste hat, dann sollte man ihn gleich stehen lassen.
Bei mir in der Gegend wird der Wacholder immer weniger und das liegt nicht daran, dass ich Bogenbaue
So mancher Bauer macht mal wieder ein kleines Waldstück platt und schmeißt 100 Jahre alten Wacholder, Weißdorn und sonstige Seltenheiten in den Hecksler. Diese Bäume und Sträucher wachsen meist nicht mehr nach.
Ich hab nur 2 Stück Wacholder daheim, die traute ich mir zu entnehmen, weil sie in einer 6 Meter hohen Wacholderhecke standen.
Gruß
Matthias auf Baumknutschkurs
Bei mir in der Gegend wird der Wacholder immer weniger und das liegt nicht daran, dass ich Bogenbaue
So mancher Bauer macht mal wieder ein kleines Waldstück platt und schmeißt 100 Jahre alten Wacholder, Weißdorn und sonstige Seltenheiten in den Hecksler. Diese Bäume und Sträucher wachsen meist nicht mehr nach.
Ich hab nur 2 Stück Wacholder daheim, die traute ich mir zu entnehmen, weil sie in einer 6 Meter hohen Wacholderhecke standen.
Gruß
Matthias auf Baumknutschkurs
Waldviertel
Re: Wacholder
Ist eben Nutzholz, und mein einziger gewesen.
Wer aber ne ganze Hecke hat ... der kann auch mal was stehen lassen.
Wacholder soll auch gut schmecken, sagt man.
-----
Einer, der lieber Met trinkt.
Wer aber ne ganze Hecke hat ... der kann auch mal was stehen lassen.
Wacholder soll auch gut schmecken, sagt man.
-----
Einer, der lieber Met trinkt.
Der Erklärungsansatz bleibt spekulativ.