ich bin auf dieses tolle Forum gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.
Habe in meiner Wohnung einen Rundbogen und habe eben für diesen "Leisten und Verkleidungen"
via Google gesucht. Als ich über den Suchbegriff "Rundbogen" auf dieses Forum getroffen bin.
Da ich mich viel für die "gute alte Zeit" (Antike bis Mittelalter) interessiere, vor allem für die hier im Saarland ansässigen Kelten und Bögen für die Menscheit über Jahrhunderte hinweg elementar für ihr Überleben war, habe ich mich von dem Bogenbaufieber anstecken lassen.
Naja...lange Rede kurzer Sinn...hier mein Erstlingswerk...also eher mein "Zweitlingswerk". Der erste Versuch hatte
nach dem Tillern einen so extremen Knick im oberen Wurfarm, dass ich ihn mehr oder weniger als Versuchobjekt
benutze. Immerhin muss man sich mit der Materie Holz auch erstmal anfreunden
Leider habe ich kein Bild mehr vom Tillern....aber ich glaub die Anfängerfehler kann man auch so erkennen
Zu den Stats:
Häuptling buckliger Hasel hat eine Länge von 1,58 m und 42 lbs bei 26 " Auszug. Als Rohmaterial diente mir
Hasel, welcher hier in Hülle und Fülle wächst.
Wildledergriff und Nussholz gebeitzt.
Als Werkzeuge dienten mir: eine Säge für den Stave, eine schöne alte Handhobel, Raspel, Rundfeile, Schweifhobel und Schleifpapier.
Die Pfeile sind ebenfalls selbst gebastelt. Die Schäfte sind vom Baumarkt. Die Federn sowie die Spitzen sind aus dem "Fachgeschäft".
Bei einem Schußtest hat er ohne besonderen Winkel locker an die 100 m Distanz geschafft und auf
ca. 20 m eine Pressholzpalette durchschossen.
http://img194.imageshack.us/img194/66/cimg0294.jpg
Also...Danke für dieses Forum...ich denke, dass ich zukünftig noch andere Werke hier präsentieren werde.
Den wenn das Fieber einmal brennt, dann brennt es
Grüße
Medio





