Epoxy Kleber dosieren

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Squid (✝) »

Mit dem 2K von Bindulin habe ich mit 1 Packung (= 20 g Binder + 20 g Härter) nach einiger Übung zwei Verklebungen der Länge 180 cm sicher hinbekommen.

Bindan CIN ist da in so weit etwas anders, weil der Härter in Pulverform vorliegt und man dementsprechend viel Binder für die gleiche Menge Pamps nehmen muss.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6953
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 61 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von kra »

Acker, ich hab mal mit nem professionellen Holzbogenbauer gesprochen - er bekam fast nen Krampf, als ich ihm von meinen Mengen erzählte. Er meinte, damit klebt er 3 Bögen...  ;D und hat noch für Pfeilreparaturen übrig...

Aber ich sehe es ebenso - es ist echt ätzend, wenn man beim verkleben merkt, das man zu wenig angesetzt hat
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von skerm »

acker hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel , wie ihr mit so wenig  Kleber auskommt  ???
Durch Verstreichen des Klebers zu einem dünnen Film mit einem flachen Stück Holz á la Mundspatel.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von eddytwobows »

Hallo
Bei 170 x 40 mm (nur für das Laminat !) müßtest Du eigentlich locker mit 25g Epoximischung (20g Harz EPH 161 + 5g Härter L, R&G) hinkommen...

Um mal was aktuelles zu nennen, ich habe gestern für mein Reiterbogen-Experiment für 2 Glasfaserbandlagen mit den Maßen 135 x 20 mm ca. 30g verbraucht...

Gruß
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Makö
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2007, 13:01

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Makö »

Ich brauche für einen Trilam R/D mit Perry, ca 180 x 3,6 auf 1,5 Pyramidal zulaufend + Powerlam ziemlich genau 60gr Bindan Chin. Ich verwende kleine Stücke einer alten Fuchsschwanzsäge als Zahnspachtel. Geht prima, übrigens auch als Ziehklingen. Dann natürlich anders herum ;D

Grüße aus dem Bergischen

Makö
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Squid (✝) »

Mein bevorzugtes Werkzeug ist für flächiges Verkleben ein 2,5 cm breiter Spachtel mit (reingedremelten) Einschnitten.

Für die schmaleren oder feineren Stellen nehme ich bisher den bei UHU plus beigelegten Spatel, der auch mit 4-5 Einschnitten versehen wird.

In Zukunft nehme ich aber einen 1 cm breiten, ebenfalls eingeschnittenen Metallspachtel.

Damit kratzt man den überschüssigen Leim los (und kann ihn weiterhin auf der Fläche verwenden), gleichzeitig garantiert man aber eine ausreichende, deckende Benetzung der Oberfläche.

Ach ja: Auch wenn es nicht auf den Packungen steht: Epoxy immer beidseitig auftragen...
Das Zeugs ist bei Zimmertemperatur und einseitigem Auftrag meist zu zäh, um eine flächige, durchgehende Benetzung beider Klebeflächen zu garantieren.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 05.03.2010, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz »

werde denke mal so um die 80 gr 1zu1 Mischung  da hab ich noch  die andere Hälfte zum probieren, das Konvacschleifen der beiden Teile ist ebenfalls eine gute idee, muss nur noch den passenden Spachtel  bzw  die passende Sorte von Milcherzeugnissen noch suchen :).
Der Rohling  ist noch in Stabform da wird der tiller noch notwendig sein und der Bambus den muss ich ja auch noch auf passende grösse zuschneiden ,beim ersten mal probiere ichs erstmal mit etwas mehr Material der nächste versuch mit weniger oder mit Parkettleim.
Wird nur noch etwas dauern ihr werdet das Ergebnis  ja noch sehen bekommen
 
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von klaus1962 »

@skerm
Du habt recht. 80g ist viel zu viel für eine Schicht.
mir ist leider eine Null zuviel reingerutscht.
8g wären richtig. Mein Epoxy ist 100:40 zu mischen, also kommen 3g Härter dazu. Gibt in Summe 11g.

So wenig rühre ich allerdings auch nie an, weil immer etwas im Becher bleibt und auch seitlich etwas rausquillt.
Ist aber auch wurscht, ich kaufe immer ein kg-Set bei Conrad. Das kostet nicht die Welt.

Gruß
Klaus

... für meinen 4 schichtigen, laminierten TD mit Glas-Backing habe ich 85g angemacht und es trotzdem noch etwas übriggeblieben.
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Quercus »

Ich kaufe mein Epoxy auch bei R&G. Da kommt es auf ein Gramm nicht an. Allerdings hasse ich den Schweinkram mit dem überschüssigen Epoxy, das an den Seiten rausgedrückt wird und bin deshalb auf möglichst geringe Mengen beim Verkleben umgestiegen.
Mein Tipp zum verteilen des Epoxy: Schaumstoffmalerrollen. Damit kann man den vorher grob aufgetragenen Kleber absolut gleichmäßig verteilen. Die Ersatzrollen kosten im Angebot 99Cent im 4er Paket. Das ist mir die Sache wert.

Ach ja, da wir gerade beim Verkleben mit Epoxy und den sparsamen Umgang damit sind: Hat das hier http://www.youtube.com/watch?v=uy7KVqK8 ... re=related schon mal jemand probiert?

QS
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Quercus »

Oh, kleiner Fehler.
Ich meines dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=80527FAa ... re=related

QS
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von klaus1962 »

Ja das Video kenn ich.
Ich laminier ähnlich. Das Expoxi verteile ich mit solchen Holzspateln wie sie beim Doktor zum "A-sagen" verwendet werden/wurden.
Davon hab ich vor längerem eine große Menge geschenkt bekommen, weil deren Verfallsdatum abgelaufen waren.
Firschhaltefolie verwende ich auch. Aber nicht so wie im Video. Ich lege nur eine Bahn in die Form, dann die Lamellen drauf,
Folie drüber schlagen und dann die obere Form drauf.
So hält man die Schweinerei in Grenzen. Die Epoxitopfen am Boden gehen nämlich nur schwer wieder ab.

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Antworten

Zurück zu „Materialien“