Build Along Recurvebogen 52" ( Fotos vom fertigen Bogen )

Themen zum Bogenbau
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Bonsai »

ALTER SCHWEDE!!!!!!

das ist mal ein wunderschöner Bogen geworden, und der Builda-ong ist allererste Klasse!
Bin mal auf die Finishbilder gespannt!
Finde das Griffteil eher zierlich wenn ich meinen PSAIII dagegen sehe!
Griffteile können meiner Meinung nach gar nicht zu wuchtig sein!

weiter so

Stephan
nicht erschrecken, neues Userbild !
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von mK »

Bonsai hat geschrieben: ALTER SCHWEDE!!!!!!
Das trifft's! :) Ich bin doch immer wieder fasziniert was für schöne Bogen einige hier bauen. Dies ist mal ein ganz besonders schickes Exemplar. Wenn auch mir der Griff etwas zu wuchtig wäre so auf den ersten Blick, aber ich bin auch eher ein Anhänger der LB-Fraktion. Wenn er sich auch noch so schießt wie er ausschaut, solltest du vielleicht in Serienproduktion gehen. ;)
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Ravenheart »

Sahneteil, wirklich! (Auch wenn ich immer den Drang verspüren würde, die "landschaftsmodell-artige" Griff-Oberfläche mit kleinen Bäumchen, Häuschen und Figürchen zu besetzen...
;D ;D ;D


Tolle, ausgewogene Proportionen, echt!

Rabe
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Sperber »

@ Bonsai: wer hats erfunden??  ;D
Ricolaaa..
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von klaus1962 »

Kann mich mit Lob nur anschließen !!!
Schaut irre gut aus, der Bogen. ... und wenn der erst lackiert ist... ***sabber***
Auch wenn mir der Griff immer noch zu Dick wäre, aber das ist Geschmackssache.  ;)

wäre toll wenn Du den Buildalong auch noch so (downloadfähig) wie der Toaster zusammenfassen könntest.

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von locksley »

Es gibt sie noch, die gute Schweizer Wertarbeit. :) Sehr gelungen der Bogen, vor allem für den ersten Versuch. Wie wird da erst der Zweite.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Swissbow »

Vielen Dank für die netten Worte. Das motiviert natürlich und spornt an, es beim nächsten Mal noch etwas besser zu machen.

@ rabe: ich hab's noch nie von diese Seite angeschaut, aber du hast natürlich recht. Da kommt schon etwas Modelleisenbahnbau-Feeling auf...  :D

Bild

Hab noch einige Fotos gemacht nachdem ich die ersten Lackschichten aufgetragen habe. Jetzt kommen die Farben erst so richtig zur Geltung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Da kommen jetzt nochmals ca. 5 Schichten drüber bis der Bogen dann fertig ist.

----------
Andy
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Taran »

Ich finde das Griffstück eigentlich sehr "bunt" - aber zu diesen Wurfarmen passt es perfekt. Ein toller Bogen! Ich finde den Griff auch nicht zu klobig - wird ja auch schön aufgelockert!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Squid (✝) »

Cool.
Tolles Ergebnis!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Riandor
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11.01.2010, 01:22

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Riandor »

Gratuliere ...  der Bulidalong ist total spitze!

ich dachte zu Beginn auch "meine güte ist der Griff wuchtig"  aber jetzt wo ich das Foto gesehen habe, worauf du ihn in deiner Hand hältst, find ich das Ding recht schnuckelig ;)

die Idee mit den Miniaturen find ich auch klasse! - ich würd sagen das hiermit der "Tabletop" Bogen erfunden wurde !  ;) 

Tabletop ? guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Tabletop
www.riandor.com
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Ravenheart »

@Swissbow: Yeah! Genau so etwa....  ;D ;D ;D

Rabe
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von tomtux »

so soll ein glasbogen meiner meinung nach aussehen.

hi-tec optisch super umgesetzt, bloss keine serienfertigung von sowas. das muss etwas einmaliges bleiben.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Also mit diesem Bogen verschaffst Du dir natürlich einen taktischen Vorteil gegenüber anderen Bogenschützen am Platz. Die werden von dem Bogen ja glatt geblendet oder zumindest nervös, weil sie auch unbedingt so einen haben wollen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
gombos
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2008, 17:10

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von gombos »

@ Swissbow

Also ich muss schon sagen, WOW!!!!
Meinen aller grössten Respekt, ein sehr gelungenes "Zuckerstück"
Auch der Bulidalong ist super gelungen.
Alles in allem, einfach perfect.

Grüsse
gombos
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Build Along Recurvebogen 52"

Beitrag von Quercus »

@swissbow
Da bekomme ich direkt Lust, auch mal mit Glas rumzupanschen.
Gratulation. Sieht echt geil aus.

QS
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“