Welche Bögen sind besser? Oder sind beide gleich gut und es entscheidet schlußendlich nur die persönliche Vorliebe oder das vermögen der Gedbörse

Was ist eure Meinung?
lG benzibenzi hat geschrieben:
meine Artikel vermeiden eine subjektive Bewertung soweit das möglich ist, denn was für den einen eine lahme Gurken, kann für den anderen genau der ruhige Bogen sein den er sucht und was für den einen die optimale "Rakete", ist für den anderen viel zu unruhig im Abschuss und zu schwierig aufzuspannen, weil zu viel Reflex....... der eine sucht einen Reiterbogen zum Reiten, der andere einen für ein 3D Turnier und der nächste für den Mittelaltermarkt.........
lG benzi
Es gibt 38 Reiterbogenbauer, Grózer und Kassai sind halt die Bekanntesten... Allerdings muss man sich viel mehr Zeit nehmen in dieser Bereich und möglichst viel testen.etrusker hat geschrieben: Beim lesen der Informationen über Reiterbögen stosse ich immer auf 2 Hersteller Grocer und Kassai.
Welche Bögen sind besser? Oder sind beide gleich gut und es entscheidet schlußendlich nur die persönliche Vorliebe oder das vermögen der Gedbörse??
Was ist eure Meinung?
Da hast Du völlig recht Laszlo!szuku76 hat geschrieben: .... Allerdings muss man sich viel mehr Zeit nehmen in dieser Bereich und möglichst viel testen.
Grüße
Laszlo
und ein vom Sandor Molnar ;-)benzi hat geschrieben:Da hast Du völlig recht Laszlo!szuku76 hat geschrieben: .... Allerdings muss man sich viel mehr Zeit nehmen in dieser Bereich und möglichst viel testen.
Grüße
Laszlo
Da nicht jeder die Möglichkeit hat, viele Reiterbogen zu testen, hab ich mal 12 Reiterbogen von 7 verschiedenen Herstellern getestet, die Ergebnisse sind hier veröffentlicht:
TB 48
TB 55
darunter sind 4 Grozer Modelle, zwei von Kassai und auch ein Tarvei
lG benzi