Ein wichtiges Anliegen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Grachus »

Hallo zusammen!

Einigen von euch werden alleine, mit ihren Kindern oder Freunden in einem so heissem Sommer natürlich auch das ein oder andere mal Schwimmen gehen, dabei aber Vorsicht, denn  wie ein Bericht der DLRG ergibt:

Bad Nenndorf/Hannover (ots) – Im vergangenen Jahr sind in deutschen Gewässern mindestens 474 Menschen ertrunken. 396 Personen ertranken in Flüssen, Seen und Kanälen, das sind 84% aller Opfer. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, heute in Hannover bekannt. “Die meisten Binnengewässer sind unbewacht, Schwimmer und Badegäste gehen dort ein hohes Risiko ein, vor allem wenn sie alleine baden gehen”, warnt der DLRG-Präsident vor Leichtsinn und Selbstüberschätzung.

Seit 2001 ertranken in Deutschland 4.462 Personen, im Durchschnitt verlieren 496 Menschen pro Jahr im Wasser ihr Leben. “Zählen wir noch die erfolgreichen Lebensrettungen der DLRG sowie die Fälle von Beinaheertrinken hinzu, liegt das Risiko bei dem Vier- bis Fünffachen der jährlichen Ertrinkungsfälle. Das Gefährdungspotential ist als unverändert hoch einzuschätzen”, kritisiert der DLRG-Präsident die Sicherheitslage an den meisten Gewässern.

Vor den Küsten von Nord- und Ostsee ertranken 2009 nur 16 Menschen. Da ist das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen der DLRG. Der Anteil der Ertrinkungsfälle im Meer ist mit 3,4% sehr niedrig. “Dieses Ergebnis zeigt, dass die von qualifizierten, ehrenamtlichen Rettungsschwimmern der DLRG bewachten Strände ein hohes Maß an Sicherheit bieten”, sieht Dr. Wilkens darin ein Konzept, das auch Binnengewässer sicherer machen kann. Die DLRG hat in Zusammenarbeit mit der europäischen Wasserrettungsorganisation ILSE damit begonnen, das Gefahrenpotential an beliebten Badestellen durch internationale Instruktoren zu analysieren und bei Umsetzung der Sicherheitsempfehlungen diese Badestellen mit dem roten Banner “Lifeguarded Beach/Bewachter Strand” zu kennzeichnen.

Die DLRG-Statistik belegt: Der Anteil älterer Menschen steigt weiter an. Im vergangenen Jahr ertranken 254 Männer und Frauen über 50 Jahre, das sind noch einmal zwölf Personen mehr als im Vorjahr. Allein in der Altersklasse von 66 bis 70 Jahren verloren 53 Menschen im Wasser ihr Leben.

Einer der Gründe ist die geringe Schwimmfähigkeit. Lediglich 44% der über 60-Jährigen gaben in einer repräsentativen Studie an, schwimmen zu können. In den letzten sieben Jahren stieg die Quote der Menschen über 50 Jahre um mehr als 10 Prozent an.

Nach mehreren Jahren nahm die Zahl der Todesfälle von Vorschulkindern wieder zu. 24 Jungen und Mädchen bis zum fünften Lebensjahr ertranken zumeist im heimischen Umfeld oder in Gewässern in Wohnungsnähe. Ursächlich ist in vielen Fällen die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht. Die meisten Kinder in dieser Altersklasse können noch nicht schwimmen.

Dr. Wilkens: “Wir werden die Entwicklung genau beobachten und unsere Aufklärungskampagne in Kindergärten, die wir mit unserem Partner NIVEA entwickelt haben weiter ausbauen. Wir bilden nun auch Kindergartenpersonal zu Rettungsschwimmern aus und qualifizieren sie anschließend zu kleinen Schwimmlehrern. So können sie selbst Kindern das Schwimmen lehren.”

Bayern nimmt in der Bundesländerstatistik mit 96 Ertrunkenen wieder die Spitzenposition ein. Auf Rang zwei folgt wie im Vorjahr wieder Niedersachsen mit 63 Opfern, gefolgt von Baden-Württemberg (61) und Nordrhein-Westfalen (60). Die sichersten Bundesländer sind schon traditionell Bremen und das Saarland mit jeweils zwei Todesfällen. In westdeutschen Gewässern starben 383 Männer, Frauen und Kinder, in Ostdeutschland waren es 91. Damit sank die Zahl der Ertrunkenen in den neuen Bundesländern im dritten Jahr in Folge auf nunmehr 19,2%. 


Der Bericht soll informativ sein, und keinesfalls dahingehend demotivieren mal am Wochenende mit den Kiddies schwimmen zu gehen.

Hier mal ein kleiner Link über Selbstrettung http://www.dlrg-egelsbach.de/extdoc/Selbstrettung.pdf


Mfg
Grachus
Von all den Sachen die ich verloren habe, war mein Verstand wohl das Wertvollste - Mark Twain

Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht
-Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Bertel »

wäre es hier nicht relevanter, wieviele tote und verletzte es durch pfeilwunden zu beklagen gibt? ansonsten find ich den bodycount im strassenkehr verheerender. (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen). begeisterter rheinschwimmer bertel. in basel ersaufen 4 bis 10 leute im jahr. darunter aber auch selbstmörder und besoffene. die kann man dann bei kemps immer aus der schleuse ziehen.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Thomas of hookton »

ach komm bertel, der grachus hats doch nur gut gemeint. wobei ich schon erstaunt bin, wieviele leute bei uns hier so ertrinken. "einer der gründe ist die geringe schwimmfähigkeit..." hätte ich auch nicht geglaubt...

mfg
hermann
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Bertel »

Wenn in deutschland an immer mehr schulen der schwimmunterricht gestrichen und in den städten die bäder geschlossen werden? wo soll man denn heute noch anständig schwimmen lernen (das heisst ne stunde längen ziehen ...)
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Benutzeravatar
Tarmes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 29.03.2010, 21:57

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Tarmes »

Zum Thema Pfeilverletzungen gibt's die Diss über Wundballistik von Hubert Sudhues, aus dem Jahre 2004. Dessen Zahlen sind zwar etwas alt, aber da rangierte Bogenschießen in der Unfallstatistik nach Schach...und die meisten Unfälle waren sog. Wegunfälle und nicht sportartbedingte Unfälle, also Stürze, Muskelzerrungen etc.... Beim Schießen passierte (zumindest in den von ihm zitierten Statistiken) fast überhaupt nix, was der Autor auf das Reglement in den Vereinen zurückführt. Wies heute aussieht - hm, da hab ich keine Zahlen....

Baerli
Ligna in silvam ferre...
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von elBohu »

Schwimmen lernen in der Schule, nur weiter so, ich krieg' einen Hals!!
Ich habe das vor der Schule gelernt, meine Tochter ist grade 5 und lernt es.
Die Schule ist dafür überhaupt nicht da, das ist (achtung jetzt kommt's!) ELTERN Aufgabe, ebenso wir die Erziehung und das erlernen der Grundlegenden sozialen Fähigkeiten...

Weiter machen!

In einem anderen Forum läuft gerade eine Diskussion um das Helmtragen auf dem Fahrrad mit über 2500 Beiträgen!
Was uns da aufgetischt wird ist auch nicht ohne.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Anuk »

@elBohu: Danke! Wenigstens mal einer, der seine Elternverantwortung auch als Eigenverantwortung begreift. Vielleicht sollte ich mal das Bundesland wechseln.

@Grachus: Auch dir dank für die Information. Hier im nahe gelegenen Badesee oder auch in der Buga ertrinken ständig Leute, meistens allerdings wirklich im Suff. Trotzdem ist es gut, mal darauf zu verweisen. Und als Hinweis war es ja gemeint, nicht wahr?

Wie der Schwenk zur Notwendigkeit der Erwähnung von Pfeilverletzungen kommt, weiß ich in diesem Zusammenhang nicht zu ermessen. Dies ist ja die Abteilung "Vermischtes".
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Bertel »

Mein vater konnte nicht schwimmen. und richtiges, also sportliches schwimmen haben die wenigsten eltern drauf. die ersaufen ja selber. und nimm du mal deine erziehungsverantwortungg war, wenn beide elternteile volles rohr für lächerliche mindestlöhne schuften und noch stundenlange arbeitswege in kauf nehmen müssen um ihre bälger durchzukriegen.
Natürlich tragen eltern die hauptverantwortung für ihre kinder. (zumindest bis etwa 10. dann ertziehen sich die blagen der verantwortung selber). aber immer weniger sind dazu in der lage (schon mal was von einkommensspreizung gehört?) ich kann das reaktionäre gequatsche von familiären werten von oberklassehanseln mit haushälterin nicht mehr hören. die hälfte aller mütter die ich kenne ist alleinerziehend. die kriegen ihre kinder prima erzogen. aber ohne angebote wie schwimmunterricht, mittagstisch oder kitas wären die verloren. und bei der anderen hälfte arbeiten beide elternteile und die hälfte der väter davon sind arschlöcher, die nichts im haushalt machen. so. scheint mir alles recht off topic. will auch keinen beschimpfen. also lassen wir das.
@acker oder rabe: von mir aus löscht das wieder. vielleicht nicht grad sofort.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Thomas of hookton »

naja bertel, da ist jetzt aber schon der gaul ein bißchen mit dir durchgegangen (meines erachtens).
denn wenn man deine these weiterspinnt, dürfte niemand in deutschland schwimmen können. nach dem 2. WK waren 4/5 aller mütter alleinerziehend, es gab keinen schwimmuntericht, keine kitas, mittagstisch etc. selbige mütter schufteten nicht für einen hungerlohn, sonder für überhaupt keinen lohn (trümmerfrauen, invaliden- und kriegsversehrtenpflege), außerdem hatten sie alle hände voll zu tun, daß was zum essen auf den tisch kam.
das ist kein reaktionäres gequatsche (zumindest nicht alles), denn meine eltern hatten auch die hände voll zu tun um unser geschäft zu führen, wir hatten auch keine haushälterin/kindermädchen und sie schafften es trotz 16 stündigem arbeitstag meiner schwester, meinem bruder und mir das schwimmen beizubringen.

mfg
hermann
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Bertel »

dafür war die kindersterblichkeit 10 mal so hoch wie heute, die analphabetenquote, medizinische versorgung gleich null. ich wil nicht negieren, dass es den trümmerfrauen dreckig ging und das gerade die kinder, die ja nun wirklich nix dafür konnten, am meisten drunter gelitten haben. Aber erstens war der nichtschwimmeranteil in der bevölkerung damals noch sehr hoch (zwei jahrhunderte zuvor noch fast 100 prozent) und zweitens bleib ich bei meiner meinung. die tatsache, dass mein ururururgrossvater leibeigener war, gibt meinem chef nicht das recht, mich zu schikanieren. und das ziel der aufklärung ist, die lebensumstände der menschen zu verbessern und nicht zu verschlechtern, weil es ja ohne kitas und mittagstische auch geht. wenn angela merkel anfängt, in ihrer freizeit im steinbruch zu arbeiten, können wir ja nochmal drüber reden. verstehst du?
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von elBohu »

Aus der Erfahrung meine direkten Umfeldes, sind es gerade die Allein erziehenden und Eltern die beide arbeiten gehen, die Ihre Kinder geraten lassen. Das Problem sind eher die, die zu hause (ja ich meine das jetzt so!) rum hängen!

Und interessanter Weise haben bei uns im Kindergarten eben die ihre Kinder den ganzen Tag da, die nichts bezahlen müssen, weil sie kein Geld haben (nicht arbeiten gehen)...

Ich bekomme eine  Kragen, wenn die Schulen (also die Lehrer) wieder alles ausbügeln sollen, dafür aber nicht entsprechend entlohnt werden. Wenn einer anderer Meinung ist, machen wir einen eigene Fred dafür auf...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Squid (✝) »

Ey! Leute!
Das ist hier nicht wirklich das angemessene Thema. Weder Merkelbashing noch Nachkriegsaufbereitung!
Wen bitte interessiert die Kindersterblichkeit und die Analphabetenquote des Mittelalters und der frühen Neuzeit??
Verfrachtet eure neoromantischen, geschichtskritelnden und frühsozialkritischen Gedanken bitte nicht in ein Forum für Bogenbau sondern in eine angemessene Umgebung.
Auch dafür wird es bestimmt ein Forum geben.


By the way: Wer sich in Gefahr begibt, kann darin umkommen. Das ist doch nicht Schuld der Schule...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 13.08.2010, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Bertel »

du hast ja einen ganz schönen ton drauf herr neunmalklug. lies erst mal nach, was geschichtsklitterung heisst. aber ich hab ja von anfang an gesagt gehört nicht hierher. also, weitere diskussionsbeiträge per P.M. o.k.?
was die löhne und arbeitsbedingungen der lehrer angeht, elBohu, bin ich durchaus mit dir einer meinung. aber die anforderungen an die kinder werden auch immer grösser, die aufgabe der schule bei der erziehung immer wichtiger. aber die lehrer (und schon kindergärtner- und innen) werden schlicht immer mehr belastet und im stich gelassen.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von Ravenheart »

@Bertel + Squid:

Der Vorschlag, Weiteres per IM zu klären, ist gut.
Das Verwenden von pers. Beleidigungen (Bertel), aber auch das abfällige Deklassieren anderer Beiträge (Squid) weniger...

Ansonsten sind wir hier ja in der Kategorie "Vermischtes". RICHTIG ist, dass die AUCH für Themen ist, die OT sind.
Zu einem "Wir streiten über Gott und die Welt"-Board sollte sie aber dennoch bitte NICHT werden....

Falls jemand auf dem Sektor ein unbremsbares Mitteilungsbedürfnis hat, kann er das jederzeit z.B. hier:

[url=http://www.ask1.org/]Ask1.org - Portal für Sozialkritik, Politik, Verschwörungen, Terrorismus, Krisen und mehr
[/url]
stillen...  ::)

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 13.08.2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Ein wichtiges Anliegen

Beitrag von elBohu »

Danke Bertel, mein Puls ist wieder normal.
Dann spreche ich mich für ein Aufrümen des Freds aus...

Gruß
Ivo
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“