Bin mittlerweile am vezweifeln.
Bin gerade aus der Werkstatt gekommen und habe meinen frisch verklebten Jagdrecurve aus der Schablone genommen.(war 48 Std.!!! drinnen.)
Und die Verklebung ist schon wieder auseinander gegangen!!!
Mittlerweile ist das der 3.!!!!!! Bogen, der in den Ofen wandert

Was mach ich also falsch

Ich verwende den E60K Kleber von Breddermann (wurde mir von denen empfohlen)
Habe aber grundsätzlich einmal den Eindruck, das der sehr dünnflüssig ist. (Kann es daran liegen?)
Der Bogen war folgend aufgebaut:
1mm Glaslaminat, 3mm Nussbaum, 1,5mm Ahorn, 1mm Glaslaminat.
Die Verklebung ist zwischen 1. Glaslaminat und 3mm Nussbaum auseinander gegangen. (Konnte ich regelrecht abziehen)
Kann es sein, das wegen der Dünnflüssigkeit des Klebers,, dieser vom Holz einfach "aufgesaugt" wurde.
Ich weis einfach nicht mehr weiter

Bitte helft mir weiter, sonst geb ich auf, uns such mir ein anderes Hobbi. Zb. Stricken.
Dann wäre auch die Temperbox kein Thema mehr.
MFG
Stefan