ABER: bei zu viel Kraft hat sich bei Fichte schon die Hälfte des Schafts zwischen allen Jahrenringen zerlegt. Sieht aus wie ein Stapel Papier
Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7011
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 111 Mal
- Hat Dank erhalten: 116 Mal
Re: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
Tophat Bluntspitze als Einspannhilfe drauf machen - hält.
ABER: bei zu viel Kraft hat sich bei Fichte schon die Hälfte des Schafts zwischen allen Jahrenringen zerlegt. Sieht aus wie ein Stapel Papier
ABER: bei zu viel Kraft hat sich bei Fichte schon die Hälfte des Schafts zwischen allen Jahrenringen zerlegt. Sieht aus wie ein Stapel Papier
Re: Schleiflade zum Tapern von Pfeilen
Einen Akkuschrauber kann man bestimmt besser regulieren als ne Durchschnittsbohrmaschine, z.B. über Schraubfunktion einen voreingestellten Wiederstand wählen, dreht halt langsamer, dennoch kontrollierter, kann mir gut vorstellen, das die Sache dann ohne Adapter klappt, Blunt ist sicher auch ne gute Idee und kein so grosser Aufwand wie mit nem Rohr mit eingesägten Schlitzen, ich meinte übrigens vorher natürlich Schlauchschellen und keine Rohrschellen.
Gruss sauigel.
Gruss sauigel.
