Suche Zuggewichtswaage

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Xolgrim »

Hi,

ich baue gerade meinen ersten Bogen, mir fehlt aber noch eine Zuggewichtswaage. Da ich nicht gerade vor habe Bögen am Fliessband zu produzieren muss es nicht gerade die Goldkante sein, sollte aber auch nicht beim zweiten Bogen schon kaputt gehen. Was habt Ihr denn für Wagen und wie zufrieden seid Ihr mit denen?
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von zacki »

Hallo Xolgrim

Bin auch nur Hobby-Bogenbauer.
Meine Zugwaage ist aus dem Baumarkt. Ca. 10,-Eur. Kpl. aus Blech.
Habe Sie getestet mit Gewichten und keine Abweichungen festgestellt.
Bin zufrieden.

VG Zacki
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Xolgrim »

Bin gerad bei Ebaby über was gestolpert (wenn man nach anglerwaage sucht)

http://cgi.ebay.de/50kg10g-Anglerwaage- ... 27accd3659

Zeigt kg/lb/oz an, glaub sowas in der richtung werd ich mir zulegen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6889
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Heidjer »

Die Waagen von Ebäh tun ihren Dienst klaglos bei mir seit 5-6 Jahren.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 23.03.2007, 13:44
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von GunDog »

Dirk M hat geschrieben:Die Waagen von Ebäh tun ihren Dienst klaglos bei mir seit 5-6 Jahren.
Gruß Dirk
Meine Digitale hat immer Probleme mit der Batterie. Neue Batterien drin und 2 x messen und schon wieder LOW BAT....
ggf. nen Montagsmodell.
Optimal wäre eine mit einem Maximalwertspeicher.
Benutzeravatar
mace
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2009, 17:03

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von mace »

zacki hat geschrieben:Hallo Xolgrim

[...]Meine Zugwaage ist aus dem Baumarkt. Ca. 10,-Eur. Kpl. aus Blech.
[...]
VG Zacki
Genau so eine hab ich auch, schaut ungefähr so aus:
http://www.amazon.de/BGS-Taschenfederwa ... 525&sr=8-6

Ich würd mich nicht zu 100% auf das angegebene Zuggewicht verlassen, aber zur groben Überwachung und Bestimmung taugt die allemal.
Gabs bei mir im Baumarkt sogar in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Maximalbelastungsgrenzen.
Bogenede

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Bogenede »

Einmal die Kofferwaage von Lidl, geht ausreichend gut mit Speicheranzeige. € 6,99

Eine grössere von der Bundeswehr, stabil und genau aus der Bucht. € 11.01

Zwei Federwaagen, eine bis 25 kg und eine bis 50 kg. Flohmarkt € 2.- und € 3.-

Bogenede
Bergschuetz
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 09.12.2008, 18:30

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Bergschuetz »

Schau dir mal die an.

http://www.amazon.de/50kg-OCS-4-Black-F ... 167&sr=8-4

Ich arbeite damit seit über 3 Jahren problemlos. Sie speichert sogar das Messergebnis bis zum ausschalten, was das ablesen natürlich sehr vereinfacht.

Gruß Bergschütz
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von KnechtKarl »

ich habe auch die Federwaage ausm Baumarkt und ne Digitale von eBay, sieht änlich aus, wie die obengelinkte, kam aber direkt aus Honkong für 1 Euro Sofortkauf.

Dachte damals schon das sein ein Nap, zumal auch die Versandkosten nur bei um die 5 Euro lagen. 8 Wochen später war sie aber in der Post und versieht ihren Dienst bisheute prächtig.
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Xolgrim »

Hab mir die Waage in obigem Link gerade gekauft. Wenn hier auch so viele mit 10 Euro Waagen arbeiten und damit mehr oder weniger gut klar kommen sollte das für meine überschaubare Zahl geplanter Bögen auch erst einmal reichen.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von captainplanet »

KnechtKarl hat geschrieben:ich habe auch die Federwaage ausm Baumarkt und ne Digitale von eBay, sieht änlich aus, wie die obengelinkte, kam aber direkt aus Honkong für 1 Euro Sofortkauf.

Dachte damals schon das sein ein Nap, zumal auch die Versandkosten nur bei um die 5 Euro lagen. 8 Wochen später war sie aber in der Post und versieht ihren Dienst bisheute prächtig.
Mir hats mal eine Zugwaage einer dieser Preiskategorie zerlegt. Es war eine Fischerwaage bis 50#, die ich mal in Polen auf iregendeinem Markt gekauft habe. Also quasi ein Leerschuß auf dem Tillerbaum und die Reste der Waage sind mir recht schmerzhaft auf die Hand geknallt! :-*

Es ist also nicht ganz verkehrt, ein paar Euro mehr auszugeben... :P
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Xolgrim »

Ich habe auch mal bei dem Chinashop FocalPrice Sachen bestellt weil die da unglaublich billig waren und nebenbei noch VERSANDKOSTENFREI ohne Mindest bestellwert... Wollte ich erst nicht glauben und habe zum Test dann eine IPhone Schutzhülle zum Aktionspreis von 0,01Euro erworben die dann auch wirklich 3-4 Wochen später bei mir vorebi flatterte.

Daraufhin haben ein Kollege und ich da unschlagbar billig mehrmals ein bischeln kleinkram gekauft. Mit vielen sachen von da war ich auch sehr zufrieden. Einige Sachen waren bei genauerer Betrachtung, wen wundert es, totsicher Fälschungen (das kalkuliert man bei dem Preis aber mit ein) andere Sachen haben einfach so penentrant nach Lösungsmitteln gestunken, das die direkt in den Müll geflogen sind.
Leztenendes ab von dem China Zeugs bin ich dann aber als die Bestellung meines Kollegen beim Zoll geöffnet worden ist um zu kontrollieren ob er unter der Steuerfreimenge liegt (Die liegt irgendwo zwischen 30 und 40 Euro glaube ich) er lag drunter, musste trotzdem 40km zum Zoll und zurück fahren um an sein billigschnöppchen zu kommen. Zuhause in dem Computer eingebaut hat der Festplattencontroller dann teile seines Mainboards zerschossen...

Nuja wie immer ein schmaler Grad zwischen günstig und Billig und wirklich sicher sein kann man sich zudem auch nicht ob nicht ein deutscher Händler den Chinamist hier einfach fürs doppelte verkauft und man am ende dann keinen billigen sondern teuren Chinakram gekauft hat ;)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8273
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 639 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von benzi »

ich hab ein älteres Modell:

http://cgi.ebay.de/Federwaage-Fischwaag ... 45f82ca502

funzt super, aber ACHTUNG die Teile werden auch unter der Rubrik "Bogensport" verkauft....... mit Preisaufschlag versteht sich........... :'(

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Xolgrim »

Ich hab mir ne Digitale von Ebay für 9,95€ (kostenloser Versand) zugelegt. Kg/lbs anzeige bis 50Kg, belastbar bis 100. Hab schon drüber nachgedacht mich mal dran zu hängen um letzteres zu testen, es aber dann doch sein gelassen.
Jedenfalls ist die ersteunlich genau. Ein Eichgewicht 2Kg ergab eine Anzeige von 2,01Kg also nur ein Digit abweichung. Leider habe ich kein genaues 40Kg gewicht oder so um das andere Ende der Skala auch mal aus zu testen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6889
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Suche Zuggewichtswaage

Beitrag von Heidjer »

Wenn Du keine Handelswaren verkaufen möchtest, dann nützt Dir eine sehr große Genauigkeit nicht viel, also als Bogenwaage muß sie nicht geeicht sein. ;)
Je nachdem wie und wann Du den Bogen mißt, sind Abweichungen von 5% - 6% möglich. :o

Wenn Du einen Holzbogen kalt, also aus dem Regal nehmen, aufspannen, zweimal pumpen und dann schnell mißt, kannst Du zB 50# messen, der gleiche Bogen, kann nach einer Stunde Training und langsamer Messung auch 47# bringen. Gerade Holzbögen verlieren beim halten des Auszuges schnell ein paar Pfund Zuggewicht. Messung nach 0,5 sek nach erreichen des Auszuges erbringt immer 2#-3# mehr wie Messung nach 3 sek Auszug.
Darum Holzbögen möglichst nicht Fita-mäßig lange im Vollauszug halten. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“