Handshock

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Handshock

Beitrag von acker »

Hallo,
Kenn ich, das mit dem vergessen....
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

:D Na dann bin ich beruhigt,wenns euch auch schon so gieg.Da bastelst Stundenlang an so nem Bogen rum .für nix.
Denke das gehört eben auch dazu.
Hier nochn Bild von dem Bruch,ich kanns auch nicht genau abschätzen ob nicht das Holz nen Fehler hatte,der dunkle Fühholzring war ziemlich porös,taugt das dann überhaupt noch was ? also wenn man mit der Raspel drüber gieng , bröselte er nur so ab.
Wenn ihr genau hinseht könnt ihr den Bruch erkennen.

Gruß
tscho
Dateianhänge
IMG_6803a.jpg
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Handshock

Beitrag von Squid (✝) »

Hihihi, genau so hab ich den Bogen auch verkohlt...

Ja, klar geht da noch was. Das ist quasi ein abgeplatztes Griffstück, nur ohne Griffstück. Exotisch *g*
Griffstücke platzen weg, wenn die Fades anfangen zu arbeiten und die Belastung genau an den Enden der Klebefuge ansetzt.
Siehe auch hier: http://poorfolkbows.com/ipe1.htm
Bei dir war es eben keine Klebefuge, sondern ein zu bröseliger Frühholzrig, der nicht richtig hielt.

Lösung: Entweder einfach glatt hobeln und wieder ankleben, oder ein anders Stück Holz als Griffstück aufleimen. Letzters ist m. E. vorzuziehen, da man das Originalstück sowieso nicht mehr passgenau ankleben kann. Ausserdem kann man dann besser die oben geschilderte Problemlage vermeiden.
Zusätzlich eine sehr feste (!) Griffwicklung auf Hanf- oder Leinenschnur anbringen und mit Klebstoff verschmieren.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

Ok, im Prinzip kann ja nix passieren , brechen kann er ja deswegen nicht. Im sclimmsten Fall löst sich das Griffstück mal wieder.
Ich hätt noch n paar schöne Stücke Kirschholz,wenn dies wieder abgeht kommt Kische drauf.
Muss nochmal fragen, bröseliges Frühholz ist generell unproblematisch ?
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Handshock

Beitrag von Squid (✝) »

Frühholz ist im allgemeinen relativ bröselig, im Vergleich zum Spätholz. Darum will der Bogenbauer an sich ja auch wenig Früh- und viel Spätholz.
Erst wenn es so locker und bröselig ist, dass es die Spätholzringe nicht mehr sicher zusammenhält, wirds kritisch. Denn das führt umgehend zur Delamination, ganz klassisch wie es dir passiert ist. Eigentlich ist das aber ein seltener Unfall, Voraussetzung für eine "schöne" Delamination ist normalerweise ein Bruch im Rücken, bei dem sich dann die Ringe von der Bruchstelle aus voneinader lösen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

Tja ok, verstanden.Danke.Das dumme ist ich hab noch locker 10 Staves hier rumliegen vom gleichen Stamm.
Hab auch schon so 5-6 Bögen draus gebaut,die aber noch keiner mehr als 100 mal geschossen wurde.
hmmmm.
Denke ich sollt wohl mit dem Holz die 50 Pfund marke nicht überschreiten......

Also machte er sich auf ins Sägewerk,einen neuen Stamm zu suchen :-)


tscho
Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: Handshock

Beitrag von hunter »

@ tscho
Denke ich sollt wohl mit dem Holz die 50 Pfund marke nicht überschreiten
Also wenn es dir nicht vordergründig ums Weitschiessen geht, sondern mehr um eine
möglichst gute Schussleistung hinsichtlich des Trefferbildes sind doch 50# auch völlig
ausreichend. Meine Bogen liegen alle zwischen 40 und 55# und damit bin ich sehr zufrieden.

hunter
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

Na,mein Ziel wär schon mal nen Bogen hinzukriegen der einfach mit Schußleistung überzeugt,ich merk gerade ( und man gewöhnt sich da schnell daran ) daß ich über die 65 Pfund marke könnte.Will einfach mal wissen, oder besser gesagt, will mal wirklich sehn wie die Jungs das früher hinkriegten 100 oder mehr Pfund zu ziehn , und wie , oder ob sie echt auf Distanzen über den 200 Metern tatsächlich Schaden anrichten konnten.Mir schwirrt immer die Überlieferung im Kopf rum , engl. Bogenschützen die von 12 Pfeilen 11 innerhalb einer Minute in ein Ziel auf 200 m Distanz trafen.( Warens Übertreibungen oder Tatsache ? )
Ich versuch gerade mit meinem 65 Pfünder die Pfeile auf so ca. 160m ( der übrigens wieder repariert ist ! ) in nen möglichst kleinen Zielkreis zu bringen.Mich reizt einfach der mittelalterliche Hintergrund bei der Sache.Fürs Scheibenschießen hab ich einige schwächere Bögen , aber das reitzt mich nun gerade gar nicht.Ein 500 grain Peil auf die 160 m .....denke so wie der in der Erde steckt kann dies füher nicht wirklich als Waffe getaugt haben.Den kannst denk ich mit der Hand fangen.Geht man mit dem Pfeilgewicht rauf sieht die Sache ganz anders aus.Genau dieses ists was ich austesten will.ABER: Dies bedeutet echt Übung und nen absolut durchdachten Bogen.Ne Menge Arbeit.............aber dies ist mein Anrieb.
Gruß
tscho
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

Das sollte ANTRIEB heissen.............komm gerade von ner feuchten Gebutstagsfeier ::)
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

GE BURTSTAGS FEIER SO.
o mann
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Handshock

Beitrag von tscho »

Achso,Squid-danke der Link ist echt interessant !
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“