Hat schon was, dieser Vergleich *LOL* ....mir kullern hier die Tränen vor Lachen!ravenheart hat geschrieben:Wer dabei allerdings aussieht, wie ein Schlangenbeschwörer mit Verstopfung, darf darauf nicht hoffen....
Rabe
Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
- Blacksmith77K
- Forenlegende

- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- BogenKlaus
- Newbie

- Beiträge: 28
- Registriert: 29.10.2010, 20:05
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Man sieht auch, dass ihm anscheinend alles weh tut so lustlos wie er den Bogen fallen lässt hat er wahrscheinlich die Nase voll von dem Ding.
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
@Mandos: Das ich ihm so nicht glaube liegt mit daran, dass ich zum einen noch nie von ihm gehört habe und ich ständig Videos sehe wo einer behauptet so nen Bogen zu schießen, nur damit dass hinterher herauskommt dass er "nur" 40# hatte.....
Wenn er beweisen kann dass es 190 sind, aber er selber sagt, das das das ist was er sich zutraut, dann Hut ab.
Wenn er beweisen kann dass es 190 sind, aber er selber sagt, das das das ist was er sich zutraut, dann Hut ab.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
...genau, der Bogen biegt ihn.
Sieht nich aus als hätt er Spaß dabei.
Sieht nich aus als hätt er Spaß dabei.
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
@Genni: Wenn Du Joe Gibbs nicht kennst, dann kann er da ja nichts für
. In der EWBS ist er eine anerkannte Größe, und sogar andere Societies, die mit der EWBS nicht so gut können, würden nicht an seinen Fähigkeiten zweifeln.
Aus der Situation führte nur ein Weg heraus: Du müsstest Dich mit der britischen Heavy Archers Scene auseinandersetzen oder besser noch mit der britischen Langbogenszene generell. Die ILAA hält regelmäßig offene Shoots auch in Deutschland und Frankreich. Ein Blick über den Tellerrand der deutschen 3-D-Pacours kann sehr erleuchtend sein, insbesondere was die Demystifizierung der "Warbows" angeht. Dort ist da nämlich kein Grund zur erregten Diskussion, wie es leider in Deutschland fast immer der Fall ist.
Aber so oder so ändert es nichts an der Leistung. Und Joe, Mark oder Marlon ist es letzlich auch egal...
Gruß
Heiner
Aus der Situation führte nur ein Weg heraus: Du müsstest Dich mit der britischen Heavy Archers Scene auseinandersetzen oder besser noch mit der britischen Langbogenszene generell. Die ILAA hält regelmäßig offene Shoots auch in Deutschland und Frankreich. Ein Blick über den Tellerrand der deutschen 3-D-Pacours kann sehr erleuchtend sein, insbesondere was die Demystifizierung der "Warbows" angeht. Dort ist da nämlich kein Grund zur erregten Diskussion, wie es leider in Deutschland fast immer der Fall ist.
Aber so oder so ändert es nichts an der Leistung. Und Joe, Mark oder Marlon ist es letzlich auch egal...
Gruß
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Was für eine beeindruckende Leistung! Und auch der Bogen sieht, so aus der Ferne betrachtet, richtig schick aus. Mein bisheriges Spitzenzuggewicht liegt bei 80#, allerdings ein OK-TRex Compound mit Chilicams... zornig von Anfang an. 15 Pfeile hintereinander habe ich schon mal geschafft...dann gab's auch nur noch "Stellung kackender Fuchs".
Interessiere täte mich schon wieviel ich bei so einem Bogen ziehen kann
Interessiere täte mich schon wieviel ich bei so einem Bogen ziehen kann
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Merkwürdig, daß noch niemand gesagt hat "aber der kann damit bestimmt keinen Parcours durchschießen".
Kommt doch sonst oft! Ist wie wenn man einem 100m-Sprinter sagt "schön, aber das kannst du keine 10km lang"
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
@genni
Wie Heiner schreibt, ist Joe Gibbs durchaus bekannt.
Er hat nur keine große Internetpräsenz, da er sich anscheinend nicht sonderlich mit neuen Techniken beschäftigt, sondern sich aufs Bauen und Schießen konzentriert.
Unteranderem ist er Co-Autor von "Secrets of the English Warbow".
@skerm
@Merlin
Wo liegt das Problem bei einem Compound-Bogen begraben?
Wenn der 80# hat, musst du wohl nur noch ~30# halten.
Kurz über die 80# zu ziehen dürfte für einen halbwegs trainieren Schützen, der normalerweise ~50# Scheibenbögen schießt, kein Problem sein.
Wie Heiner schreibt, ist Joe Gibbs durchaus bekannt.
Er hat nur keine große Internetpräsenz, da er sich anscheinend nicht sonderlich mit neuen Techniken beschäftigt, sondern sich aufs Bauen und Schießen konzentriert.
Unteranderem ist er Co-Autor von "Secrets of the English Warbow".
@skerm
@Merlin
Wo liegt das Problem bei einem Compound-Bogen begraben?
Wenn der 80# hat, musst du wohl nur noch ~30# halten.
Kurz über die 80# zu ziehen dürfte für einen halbwegs trainieren Schützen, der normalerweise ~50# Scheibenbögen schießt, kein Problem sein.
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
@Mandos: Naja...nur weil es Compound ist kann das Ding ja nicht zaubern. Der T-rex hat ein sehr reflexes Design, unter 7'' Standhöhe und ultraagressive Cams mit einem sehr langen und flachen Plataeu und einem sehr kurzem Tal (1''). Das heißt Du ziehst fast von Anfang an die 80# bis du im letzten Zoll ins LetOff kommst...das ist schon ganz schön anstrengend...kannst Du gerne mal ausprobieren.
- captainplanet
- Hero Member

- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Also ich denke mir mal, wenn einer 190# mit der Schlangenbeschwörertechnik schießen kann, dann packt er 160# sicher mit sauberer Technik. Und das finde ich immer noch sehr respekteinflößend.ravenheart hat geschrieben:Wenn jemand nen 190#er mit sauberer Technik in den Anker bekommt und gezielt schießen kann, hat er durchaus meinen Respekt und wenn's ihm Spaß macht, auch meine Anerkennung, dass es eben NICHT bescheuert ist. Wer dabei allerdings aussieht, wie ein Schlangenbeschwörer mit Verstopfung, darf darauf nicht hoffen....
Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Feanor1307
- Sr. Member

- Beiträge: 474
- Registriert: 19.10.2010, 08:52
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Moin, Moin,ravenheart hat geschrieben:Wer dabei allerdings aussieht, wie ein Schlangenbeschwörer mit Verstopfung, darf darauf nicht hoffen....
Rabe
jetzt mal ehrlich Rabe, für den Spruch hast du meinen Respekt verdient; was habe ich gerade gefeiert (ernst gemeint!) den ich glaube das trifft es genau auf den Punkt!
Ansonsten gilt was viele andere schon sagten: Wer's packt, warum nicht (siehe Mark Stretton), aber so naja. Man weis wirklich nicht ob man lachen oder weinen soll und das obwohl 190 Pfund schon mehr als ne Hausnummer sind!
Grüße,
Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7004
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 108 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Wenn man sich das Video so in Ruhe ansieht, zieht er in einem glatten Rutsch bis hinter die Ohren (aus Gründen der Mechanik mit dem Pfeil eher nach oben), senkt dann den Bogen nach unten, geht auf ein (nahes) Ziel und löst.
Sieht im ersten Moment etwas komisch aus, mein Eindruck ist aber, das er das Zuggewicht sicher meistert. So lange ankere ich nicht bei 60# wie er bei 190# ....
Von daher - meinen Respekt udn Hochachtung hat er sich verdient.
Sieht im ersten Moment etwas komisch aus, mein Eindruck ist aber, das er das Zuggewicht sicher meistert. So lange ankere ich nicht bei 60# wie er bei 190# ....
Von daher - meinen Respekt udn Hochachtung hat er sich verdient.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Ich verstehe diese Kommentare hier auch nicht.
Denkt ihr den 190er schießt man wie im FITA-Lehrbuch?
Die Technik muss sich dem Bogen anpassen und wie @kra sagt, er ankert sehr lange, nimmt sich sogar noch Zeit zum zielen.
Wie die Bewegung bis zum Schuss aussieht, ist dabei zweitrangig, ich finde sie nicht lächerlich.
Denkt ihr den 190er schießt man wie im FITA-Lehrbuch?
Die Technik muss sich dem Bogen anpassen und wie @kra sagt, er ankert sehr lange, nimmt sich sogar noch Zeit zum zielen.
Wie die Bewegung bis zum Schuss aussieht, ist dabei zweitrangig, ich finde sie nicht lächerlich.
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Wahrscheinlich muß man ein schönes T machen und John Travolta-lösen.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
- mbf
- Hero Member

- Beiträge: 1558
- Registriert: 01.09.2004, 11:14
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!
Hm, so schlecht finde ich des Stil gar nicht, mit dem er auszieht und in den (Luft?)Anker geht. Wenn er dann gleich Lösen würde, würde das ein durchaus rundes Bild abgeben.
Was danach kommt, sieht allerdings seltsam aus. Der vom Raben herangezogene Vergleich mit dem Schlangenbeschwörer trifft es m.E. ganz gut, man sieht auch, wie der Bogen den Schützen mehr und mehr fordert. Immerhin rudert Gibbs aber nicht nur mit dem Bogenarm rum, sondern es bewegt sich der ganze Oberkörper (naja, zumindest ansatzweise), so dass das "T" durchaus im Ansatz erkennbar ist. Auf anderern Videos ist erkennbar, dass er bei geringeren Zuggewichten durchaus sauberer schießt, auch, wenn dieses mir unverständliche Herumgezappel irgendwie eine Macke von ihm zu sein scheint.
http://www.youtube.com/watch?v=0Q8q6da68g0
Und das Lösen, das ist irgendwie...
Aber zum Kernthema zurück: Gibbs scheint einen vom Auszug her sauberen Stil zu haben, die hohen Zuggewichte klingen plausibel.
Was danach kommt, sieht allerdings seltsam aus. Der vom Raben herangezogene Vergleich mit dem Schlangenbeschwörer trifft es m.E. ganz gut, man sieht auch, wie der Bogen den Schützen mehr und mehr fordert. Immerhin rudert Gibbs aber nicht nur mit dem Bogenarm rum, sondern es bewegt sich der ganze Oberkörper (naja, zumindest ansatzweise), so dass das "T" durchaus im Ansatz erkennbar ist. Auf anderern Videos ist erkennbar, dass er bei geringeren Zuggewichten durchaus sauberer schießt, auch, wenn dieses mir unverständliche Herumgezappel irgendwie eine Macke von ihm zu sein scheint.
http://www.youtube.com/watch?v=0Q8q6da68g0
Und das Lösen, das ist irgendwie...
Aber zum Kernthema zurück: Gibbs scheint einen vom Auszug her sauberen Stil zu haben, die hohen Zuggewichte klingen plausibel.