Haselnussbogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Mandos »

Also, soo viel kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Man sieht hauptsächlich das die Oberfläche und auch die Breite zimlich grob sind.
Hast du die Breite in Richtung enden reduziert? Es sieht so aus als ob sie breiter als 2 cm seien.
Hast du eine Seite, den Rücken der beim Schießen von dir wegzeigt, auch nicht bearbeitet?
Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Manueo12 »

ich hab den bogen rund gemacht
vielleicht muss ich noch ein bisschen schmirgeln
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Mandos »

ich hab den bogen rund gemacht
???

Also hast du alle Seiten bearbeitet?

Ein Tip: Les dir doch bitte mal durch was die Leute hier schreiben und les dir das Wiki durch.

Ich habe nämlich eigentlich keine Lust hier Romane zu schreiben, die einfach ignoriert werden...
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Haselnussbogen

Beitrag von eddytwobows »

@Manueo...
Versuch doch bitte mal, ein paar bessere, schärfere Fotos zu machen und reinzustellen...am besten mit entsprechender Beschriftung... :)
Vorderseite (Rücken) des Bogens
Hinterseite (Bauch) des Bogens
Und die Seitenansichten (Profil)

Wenn Du kannst, auch ein Foto von der Biegung, oder halt auf einem Tillerstock mit langer Sehne...

LG
etb
Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Manueo12 »

das mit den fotos krieg ich hin aber erst morgen :D
aber glaubt ihr das er gehen könnte auch wenn er rund ist und wirft er die pfeile weit ?
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Blacksmith77K »

Manueo12 hat geschrieben:und was haltet ihr davon ?
Manueo12 hat geschrieben:
2 tage getrocknet und dann mit lack versiegelt.
zum schluss habe ich noch ein lederband drumgemacht und schon war er fertig.

Könnte er brechen ?

Ich wollte mit dem bogen 40-50m schaffen.


Euer Manuel

- Ja er kann brechen

- 40 Meter könntest du schaffen, wenn er nicht bricht

- was man davon hält ist schwer zu beurteilen, WEIL sämtliche Tips und Arbeitsschritte von Dir ignoriert wurden (...obwohl man sich VIEL Mühe gegeben hat dir zu vermitteln, wie sowas funktioniert...) und DAS was man bis jetzt von deinem Bogen sieht nichts anderes ist, als eine Bohnenstange aus zerranztem Haselholz... ???

- mach 'nen Speer draus, könnte nen annehmbaren FOC haben...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Manueo12 »

ja stimmt schon aber war ja mein erster vielleicht baue ich ja noch einen ? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Blacksmith77K »

Manueo12 hat geschrieben:ja stimmt schon aber war ja mein erster vielleicht baue ich ja noch einen ? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Ja mach mal und nimm Dir zu Herzen, was man Dir geschrieben hat. Davon ab hast du gefragt, was man 'hier' von dem Bogen hält.

Einer muss dir ja sagen, dass der Bogen 'übelst' ist und man aus Verletzungsgründen DRINGEND von abraten muss, da überhaupt eine Sehne aufzuspannen!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Haselnussbogen

Beitrag von acker »

Ich seh keine Bogenbilder ! :-[
Wo sind die ? Bin ich blind?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
_Mongole_

Re: Haselnussbogen

Beitrag von _Mongole_ »

ich rate dir erst mal einen haselnuss stave zu fällen und dann wirklich 1MONAT zu warten. und beim entrinden solltest du dir auch mehr zeit nehmen. auf dem foto sieht es so aus,als hättest du den bogenrücken massiv beschädigt. denk daran. jeder kratzer am bogenrücken kann zum bruch führen. sogar einer der nur 1mm tief ist. das was du da gebaut hast ist sogar noch schlimmer als das was ich baue ( und die bögen die ich baue sind DRECK!das können die anderen bestätigen :) ) aber gib nicht auf. am anfang hat es bei mir genau so ausgesehen: und ihrgentwann hab ich etwas bogenartiges entwickelt das pfeile verschoß. und ihrgent wann bau ich etwas acker artiges. die einzigen voraussetzungen sind hartnäckigkeit und gedult!
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Haselnussbogen

Beitrag von inge »

acker hat geschrieben:Ich seh keine Bogenbilder ! :-[
Wo sind die ? Bin ich blind?
Eine Seite zurück.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Haselnussbogen

Beitrag von walta »

Das mit dem verletzen Rücken ist mir auch passiert. Der Bogen hat ein paar mal gut geschossen und dann ist er im Auszug zerbrochen - mir ist nicht viel passiert aber das Geräusch einen brechenden Holzstabes direkt vor meinen Augen hat schon was besonderes :-O
Du kriegst die Rinde vom frisch geschnittenen Stecken sehr gut mit einer Malerspachtel runter. Ein bischen was vom Bast (das ist das braune Zeug unter der Rinde) bleibt meistens drauf - das macht aber nichts.
Also auf - und einen neuen Stecken suchen.

walta
Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Manueo12 »

ja das mach ich heute und ich werde alles richtig machen.
wie in dem video
_Mongole_

Re: Haselnussbogen

Beitrag von _Mongole_ »

es ist noch sommer. da kannst du noch die rinde mit den fingernägeln abziehen. geh auf nummer sicher und mach das. der bogenrücken darf einfach keine kratzer haben
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Haselnussbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Es schadet aber auch nichts, wenn man bei Hasel die Rinde drauf lässt. Wenn die später abplatzt . ändert sich der Tiller nicht.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“