1. Versuch
1. Versuch
Hallo an alle Bogenbauer. Möchte mich nach einiger Zeit des nur mitlesens nun auch aktiv am Geschehen im Forum beteiligen. Ich bin 52 Jahre, komme aus dem Mostviertel und habe bereits einige Sefbows geschnitzt. Nun möchte euch aber meinen 1. Laminierten den ich im Sommer gebaut habe mit Daten und Bildern vorstellen.
R/D Profil ähnlich Swissbow
Gesamtlänge: 65“
NTN: 64“
Breite Fade Outs: 30mm voll pyramidal bis 12mm an den Tips
Laminate:
1x Rüster 3mm parallel
1x Rüster 3,5 mm, 0,2 Taper
2x 0,8mm Glas
8,1mm Gesamtstack
Griff: Ahorn, Buche, Massa
Tips: Massa/ Ahorn
Sehne: 10 Strang flämisch Spleiß
Standhöhe: 7“
30 Pfund / 28“
Harz u. Härter der Type L von R&G
Finish: Acryllack
Der Bogen ist meiner Meinung nach noch nicht optimal. Muss beim nächsten etwas mehr Taper nehmen damit sich der Biegebereich über die gesamten Wurfarme verteilt. Mit der Wurfleistung bin ich aber denoch zufrieden. Einige hundert Schuß hat er bereits überstanden
R/D Profil ähnlich Swissbow
Gesamtlänge: 65“
NTN: 64“
Breite Fade Outs: 30mm voll pyramidal bis 12mm an den Tips
Laminate:
1x Rüster 3mm parallel
1x Rüster 3,5 mm, 0,2 Taper
2x 0,8mm Glas
8,1mm Gesamtstack
Griff: Ahorn, Buche, Massa
Tips: Massa/ Ahorn
Sehne: 10 Strang flämisch Spleiß
Standhöhe: 7“
30 Pfund / 28“
Harz u. Härter der Type L von R&G
Finish: Acryllack
Der Bogen ist meiner Meinung nach noch nicht optimal. Muss beim nächsten etwas mehr Taper nehmen damit sich der Biegebereich über die gesamten Wurfarme verteilt. Mit der Wurfleistung bin ich aber denoch zufrieden. Einige hundert Schuß hat er bereits überstanden
Re: 1. Versuch
Mal abgesehen vom Tiller durch den Taper find ich ihn Wunderschön! Der kontrastreiche Griff macht ziemlich was her und sieht sauber verarbeitet aus.
Respekt- auch sowas bauen will...
Die "Swissbower" tapern den V mit 2x0,002= 0,004
Respekt- auch sowas bauen will...
Die "Swissbower" tapern den V mit 2x0,002= 0,004
Grüße Moe
- Haitha
- Forenlegende

- Beiträge: 3738
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 94 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: 1. Versuch
Delaminiert der sich im Griff? (3. Bild - oberer Fade)
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: 1. Versuch
Nein, ist nur eine unsaubere Klebefuge.Haithabu hat geschrieben:Delaminiert der sich im Griff? (3. Bild - oberer Fade)
- Entenfeder
- Newbie

- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2011, 10:17
Re: 1. Versuch
Hallo,
also..... ich wünschte ich könnte auch sowas
Glückwunsch!!!! Ich find` den Bogen toll!
Grüße vom Niederrhein....
Frank
also..... ich wünschte ich könnte auch sowas
Glückwunsch!!!! Ich find` den Bogen toll!
Grüße vom Niederrhein....
Frank
- Tom Tom
- Forenlegende

- Beiträge: 3949
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: 1. Versuch
Fürn ersten Versuch find ich den echt super geworden weiter so
lg Tom Tom
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- klaus1962
- Hero Member

- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: 1. Versuch
Also für den ersten Versuch, eine tolle Leistung.
Ausgesprochen saubere Verarbeitung.
Meinen Respekt hast Du.
... wie werden da erst die weiteren Experimente ausschauen ?
Übrigens, herzlich willkommen im FC.
Gruß
Klaus
Ausgesprochen saubere Verarbeitung.
Meinen Respekt hast Du.
Übrigens, herzlich willkommen im FC.
Gruß
Klaus
Pfeilgeschwindigkeit
Habe heute einige Holzpfeile, Länge: 28", Durchmesser: 5/16, Spine: 30 - 35 lbs, Spitze: 70grs , Gesamtgewicht: 360grs, (leichtere habe ich nicht) durch den Chrony gelassen. Alle so zw. 148 u. 154 fps. Eure Meinung würde mich interessieren.
- Galighenna
- Forenlegende

- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 1. Versuch
Also wenn du dich an die 28" Auszug gehalten hast, sind das ganz gute Werte für Pfeile mit 12gpp. Meine Selfbows liegen mit 10gpp bei etwa 47-48m/s (entspricht 154-157fps)
Da kann man nicht drüber meckern!
Rein optisch gefällt mir der Tiller jedoch nicht so, denn die Biegung SIEHT irgendwie sehr griffnah aus. Das täuscht zwar wegen dem R/D Design, es ist jedoch nicht mein Geschmack. Die Wurfleistung ist aber gut! So gesehen hast du nicht viel falsch gemacht, wenn man von "falsch machen" überhaupt sprechen mag.
Da kann man nicht drüber meckern!
Rein optisch gefällt mir der Tiller jedoch nicht so, denn die Biegung SIEHT irgendwie sehr griffnah aus. Das täuscht zwar wegen dem R/D Design, es ist jedoch nicht mein Geschmack. Die Wurfleistung ist aber gut! So gesehen hast du nicht viel falsch gemacht, wenn man von "falsch machen" überhaupt sprechen mag.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: 1. Versuch
Mehr Auszug ging nicht, da die Pfeile nur 28" haben. Ich hatte vor der Messung schon das Gefühl, dass er ganz gut wirft. Der Tiller ist noch sehr verbesserungswürdig. Den 2. habe ich bereits zum Verkleben vorbereitet. Dieser bekommt um 0,2 mehr Taper. Bin schon gespannt wie der sich biegt. Werde in selbstverständlich hier präsentieren zum Vergleich.Galighenna hat geschrieben:Also wenn du dich an die 28" Auszug gehalten hast, sind das ganz gute Werte für Pfeile mit 12gpp. Meine Selfbows liegen mit 10gpp bei etwa 47-48m/s (entspricht 154-157fps)
Da kann man nicht drüber meckern!
Rein optisch gefällt mir der Tiller jedoch nicht so, denn die Biegung SIEHT irgendwie sehr griffnah aus. Das täuscht zwar wegen dem R/D Design, es ist jedoch nicht mein Geschmack. Die Wurfleistung ist aber gut! So gesehen hast du nicht viel falsch gemacht, wenn man von "falsch machen" überhaupt sprechen mag.