AHORN vom alfredle

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

AHORN vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

AHORN vom alfredle
Hallo, ich darf auch mal wieder einen Bogen zeigen.......
Ahorn- ??? keine Ahnung ob Feld oder Berg oder Spitz oder so..
Länge 174 cm und von NtN 168 cm
Breite Griffmitte 2,5cm am FA 3,8 cm an den Tips o,8 cm
Dicke/Stärke am Griff 3,8cm nach dem FA 1,8 cm am Tip 1,3 cm
Tipaufbau aus Osage
Totast mir Osagedübel gefüttert und ner Kinderperlenkastendeko draufgesetzt :D
Sehne 10 Strang Dacron B50 flämisch gespleist
Gewicht mit Sehne 455 Gramm

Leistung bei 20" 22 Lbs / bei 25"32 Lbs und bei 28" 40 Lbs
Am Totast dreht er sich hin und her, schaut auf den Fotos aus als wäre er da zu DICK = :o täuschung.

ich hoffe er gefällt euch ;)
dann die Fotos 8)
Dateianhänge
Ahorn Bogenrücken.jpg
Ahorn Vollauszug.jpg
Ahorn 20er Auszug.jpg
Standhöhe.jpg
Ahorn abgespannt.jpg
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

Und die restlichen Fotos.............
Dateianhänge
TA-Loch Rücken.jpg
Tast am Bauch.jpg
Tast mit Dübel.jpg
Ahorn Griff.jpg
Tipstärke.jpg
Ahorn Tips.jpg
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi dat ist ein feines Teil die Abdeckung des Totastes gibt ne spezielle Note.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Omega »

Das mit der Deko find ich auch nicht schlecht.
Leider ist der obere WA in der Mitte etwas eingeknickt. Hoffentlich hält der Bogen.
Vor einigen Wochen ist mir ein Bogen bei ähnlicher Konstellation gebrochen (allerdings nach ca. 2000 Pfeilen)
Ich drücke dir die Daumen daß er dir lange Freude macht.

Gruß
Omega
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3708
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Haitha »

Schöne Reperatur!

@Omga: Ich sehe da eig nen natürlichen Deflex?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

Danke für die Antworten Jungs,
der Knick ist schon im Rohling so gewesen, und kurz vor dem Overlay hats noch nen kleineren..
Ich denke der hält ganz gut, hat bisher noch keine Veränderung gezeigt, Set hält sich super und werfen tut er Prima.
Wir werden sehen.....
Gruß alfredle :D
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von LJB »

Hallo Alfredle!

Gratuliere, ein schöner Bogen :)
Muss Man so ein Totast/Loch reparieren? Persönlich würde es mir besser gefallen wenn da einfach ein Loch ist oder eben der Originale Totast drin bleibt.

Grüße Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Ravenheart »

alles geht, der Rest ist Geschmackssache...

Rabe
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von tscho »

sauber alfredle, gratuliere !

Gruß
tscho
Benutzeravatar
Strider7th
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2012, 21:27

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Strider7th »

Danke auch für die Ausführlichkeit der Angaben.
Bohrungen für"Sehnenstecker" an der Tillerwand - darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Werd ich auch machen.

Strider
Nach mehr als 10.000 Jahren Schaben und Feilen hat die Bogenwissenschaft gerade mal einen grob getillerten Zustand erreicht. Und an manchen Stellen stimmt der Tiller überhaupt nicht. (Tim Baker)
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von LJB »

Ravenheart hat geschrieben:alles geht, der Rest ist Geschmackssache...

Rabe
Das ist gut ;D
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
G_Bee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 16:26

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von G_Bee »

@Alfred33: sehr nett geworden, vor allem die schmalen Tipps für mehr speed.
AAAAAABer: wenn Du Dich schon plagst mit schmalen Tipps, wozu schleppts Du dann die gut 2 cm Totgewicht oberhalb der Nockeinschnitte noch mit?

ketzerische Grüße
G_Bee >:)
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

AAAAAAAAAAAAAber,aha....
war mir später auch klar das da einer genau aufpasst,
Osage als Overlay schaut zum Ahorn natürlich schön aus, hat aber auch ein paar Gramm mehr als andere Gehölze...
:o gut aufgapasst :o am besten wäre kein Tipaufbau gewesen, aber das ist gerade so ne Macke die auch ausgelebt werden will. ;D

Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: AHORN vom alfredle

Beitrag von Galighenna »

Also ich finde es nicht schlimm, wenn die Tips etwas länger sind. Es sagen zwar alle, unnützes Gewicht an den Tips reduziert die Geschwindigkeit des Bogens, aber ich sage: Im bereich von einigen Gramm (mehr wiegt das Holz da eh nicht) ist das nicht messbar. Sogar ordentliche Hornnocks machen einen Bogen nicht wirklich langsamer!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“