Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Wie das immer so ist, wenn Bogenbauer zusammen hocken (siehe Friedlandtreffen) kommt man auf das Thema Bücher.
Da ich mir das nie merken kann, was da für Titel hin und her geworfen werden, hier der offizielle Fred für die Abenteuer/Historie Büchersammlung:
Die Hornblower Saga von Cecil S. Forrester - Nach einem Buch ist der Film "Des Königs Admiral" entstanden
Das Boot/Die Festung von Buchheim
Da ich mir das nie merken kann, was da für Titel hin und her geworfen werden, hier der offizielle Fred für die Abenteuer/Historie Büchersammlung:
Die Hornblower Saga von Cecil S. Forrester - Nach einem Buch ist der Film "Des Königs Admiral" entstanden
Das Boot/Die Festung von Buchheim
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Holzbieger
- Hero Member

- Beiträge: 1091
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Coole Idee Hier ein Teil meiner Liste.
James Mitchner: Texas. Mitchner schreibt einfach gute historische/historisierende Romane
S. C. Gwynne: Empire of the Summer Moon. Die Geschichte der Comanchen anhand ihres letzten Häuptings.
Doris Kearns Goodwin: Team of Rivals: The Political Genius of Abraham Lincoln. Eines der besten Bücher über den meiner Meinung nach faszinierendsten US Präsidenten der Geschichte.
Juliet Barker: Agincourt. Ein Buch das mit einigen der Mythen um diese Schlacht aufräumt bzw. richtig stellt.
John Griesemer: Signal & Noise. Über die Great Eastern und das erste Transatlantische Überseekabel.
Strauss & Paine: The Golden Gate Bridge - Report of the Chief Engineer. Gabs nur im Souvenierladen der GGB. Faszinierend für jeden Ingenieur (nicht nur für Bauingenieure)
David Friedrich Weinland: Rulaman
James Mitchner: Texas. Mitchner schreibt einfach gute historische/historisierende Romane
S. C. Gwynne: Empire of the Summer Moon. Die Geschichte der Comanchen anhand ihres letzten Häuptings.
Doris Kearns Goodwin: Team of Rivals: The Political Genius of Abraham Lincoln. Eines der besten Bücher über den meiner Meinung nach faszinierendsten US Präsidenten der Geschichte.
Juliet Barker: Agincourt. Ein Buch das mit einigen der Mythen um diese Schlacht aufräumt bzw. richtig stellt.
John Griesemer: Signal & Noise. Über die Great Eastern und das erste Transatlantische Überseekabel.
Strauss & Paine: The Golden Gate Bridge - Report of the Chief Engineer. Gabs nur im Souvenierladen der GGB. Faszinierend für jeden Ingenieur (nicht nur für Bauingenieure)
David Friedrich Weinland: Rulaman
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Das kupferne Zeichen
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22452
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Das ist garantiert eine Frauen-Auswahl:
Die mit dem Wind reitet
Die Steinkreis/Schottland/Amerika-Bücher von Diana Gabaldon (Feuer und Stein ff.)
Suzanne Frank, Die Prophetin von Luxor und die folgenden Bände
Die mit dem Wind reitet
Die Steinkreis/Schottland/Amerika-Bücher von Diana Gabaldon (Feuer und Stein ff.)
Suzanne Frank, Die Prophetin von Luxor und die folgenden Bände
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Toaster, finde die Idee ebenfalls sehr gut.
Für alle am Osmanischen Interessierte:
Roger Crowley: "Constantinople. The last great Siege" (Wie der Titel schon sagt: Belagerung und Eroberung Konstantinopels) und "Empires of the Sea" (die Auseinandersetzungen zwischen den Osmanen und dem westlichen Europa, angeführt von Spanien, im Mittelmeerraum). Beides großartig geschrieben.
Agincourt von Barker (Baker?) kann ich ebenfalls sehr empfehlen.Holzbieger hat geschrieben:Coole Idee
Juliet Barker: Agincourt.
Für alle am Osmanischen Interessierte:
Roger Crowley: "Constantinople. The last great Siege" (Wie der Titel schon sagt: Belagerung und Eroberung Konstantinopels) und "Empires of the Sea" (die Auseinandersetzungen zwischen den Osmanen und dem westlichen Europa, angeführt von Spanien, im Mittelmeerraum). Beides großartig geschrieben.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Neil Stephenson
das Cryptonomicon
selber Autor
Quicksilver, Principia und Confusion (eigentlich ein Buch)
edit: Wolfgang von Niebelschütz
Die Kinder der Finsternis
das Cryptonomicon
selber Autor
Quicksilver, Principia und Confusion (eigentlich ein Buch)
edit: Wolfgang von Niebelschütz
Die Kinder der Finsternis
Zuletzt geändert von jetsam am 09.10.2012, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7010
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 111 Mal
- Hat Dank erhalten: 115 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Eric Hildinger, Warriers of the Steppe
Geschichte der versch. Reitervölker aus der Steppe von 1200 vC bis 1600 nC (ca.), leider nur auf Englisch. Ist allerdings kein historisierender Roman sondern ein mehr oder weniger präzises (liegt in der Natur der Sache) Sachbuch.
Geschichte der versch. Reitervölker aus der Steppe von 1200 vC bis 1600 nC (ca.), leider nur auf Englisch. Ist allerdings kein historisierender Roman sondern ein mehr oder weniger präzises (liegt in der Natur der Sache) Sachbuch.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Alte Klassiker:
Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo
Leo Tolstoi: Die Kosaken (für die, denen "Krieg und Frieden" zu ausschweifend ist...
)
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh (Schicksal der Armenier im osmanischen Reich im 1. Weltkrieg)
Neueres:
Die Mongolen-Romane von Conn Iggulden (über Chingis Khan und seine Nachfahren)
C. C. Humphreys: Vlad- The Last Confession (bluttriefende, nicht ganz historisch korrekte, aber nette Storie über den Mann, der das historische "Vorbild" zu Graf Dracula war)
Für die, die's japanisch lieben: David Mitchell: The Thousand Autumns of Jacob de Zoet (mittlerweile auch auf Deutsch erschienen, toller Roman über die holländische Handelskolonie Dejima in Japan Ende des 18. Jahrhunderts)
Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo
Leo Tolstoi: Die Kosaken (für die, denen "Krieg und Frieden" zu ausschweifend ist...
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh (Schicksal der Armenier im osmanischen Reich im 1. Weltkrieg)
Neueres:
Die Mongolen-Romane von Conn Iggulden (über Chingis Khan und seine Nachfahren)
C. C. Humphreys: Vlad- The Last Confession (bluttriefende, nicht ganz historisch korrekte, aber nette Storie über den Mann, der das historische "Vorbild" zu Graf Dracula war)
Für die, die's japanisch lieben: David Mitchell: The Thousand Autumns of Jacob de Zoet (mittlerweile auch auf Deutsch erschienen, toller Roman über die holländische Handelskolonie Dejima in Japan Ende des 18. Jahrhunderts)
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
- eddytwobows
- Forenlegende

- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Die "Edda"
Poul Anderson
"Die Hrolf Kraki Saga"
Walter Weiss
"Drachenboote Westwärts" (eine Vinland Saga; teilweise in Romanform)
Timothy Severin
"1000 Jahre vor Kolumbus" (Auf den Spuren des Sankt Brendan)
Thor Heyerdahl
"Fatu Hiva"
"Kon -Tiki"
"Ra"
"Aku Aku"
Jack London
"Südseegeschichten" // "Ein Sohn der Sonne"
"Ruf der Wildnis"
"Wolfsblut"
"Der Seewolf"
"Alaska Kid"
Die Geschichten / Abenteuer vonTill Eulenspiegel und Lamme Goedzac
Robert Louis Stevenson
"Die Schatzinsel"
Alexandre Dumas
"Die drei Musketiere"
E. A. Poe / Jules Verne
"Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym"
LG
etb
Poul Anderson
"Die Hrolf Kraki Saga"
Walter Weiss
"Drachenboote Westwärts" (eine Vinland Saga; teilweise in Romanform)
Timothy Severin
"1000 Jahre vor Kolumbus" (Auf den Spuren des Sankt Brendan)
Thor Heyerdahl
"Fatu Hiva"
"Kon -Tiki"
"Ra"
"Aku Aku"
Jack London
"Südseegeschichten" // "Ein Sohn der Sonne"
"Ruf der Wildnis"
"Wolfsblut"
"Der Seewolf"
"Alaska Kid"
Die Geschichten / Abenteuer vonTill Eulenspiegel und Lamme Goedzac
Robert Louis Stevenson
"Die Schatzinsel"
Alexandre Dumas
"Die drei Musketiere"
E. A. Poe / Jules Verne
"Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym"
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- locksley
- Global Moderator

- Beiträge: 5867
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Der deutsche Klassiker
Christoffel von Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus
Sehr guter Zeitzeugenbericht über den 30-jährigen Krieg und für sein alter überraschend gut zu lesen.
Christoffel von Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus
Sehr guter Zeitzeugenbericht über den 30-jährigen Krieg und für sein alter überraschend gut zu lesen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Wenn mich nicht alles täuscht schwärmt mein Vater davon. Also nix FrauenauswahlArquerine hat geschrieben:Die mit dem Wind reitet
Oder:
"Papa...was ist ein Transvestit? "Frag Mama, der weiß das"
Ich hätte noch Die Ramses Reihe von Christian Jacq
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Botjer
- Hero Member

- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.11.2003, 18:27
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Für nordisch-mittelalterlich Interessierte: Die "Götaland"-Trilogie von Jan Guillou (den meisten wohl besser bekannt als Arn - Der Kreutzritter / Tempelritter)
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
- Firestormmd
- Forenlegende

- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Für mich absolut empfehlenswert sind die Bücher von Bernard Cornwell. Vor allem die Bogenschützen-Trilogie, das Zeichen des Sieges, die Saxon-Stories, die Artus-Bücher und die Sharpe-Romane.
Wiki-Link
Grüße, Marc
Wiki-Link
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: Abenteuer/Historie
Wo wir schon im Norden sind, da faellt mir noch ein:
Frans G. Bengtsson: Die Abenteuer des Rode Orm - ein Wikinger-Klassiker!!!
Frans G. Bengtsson: Die Abenteuer des Rode Orm - ein Wikinger-Klassiker!!!
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)