Horn- Nocken

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Stimmt die Asiate waren uns da wohl immer ein bisschen vorraus.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Ich mache meine Nockverstärkungen zur Zeit immer mit Teakholz. Ist zwar nicht unbedingt "A" schaut aber toll aus(Bei Gelegenheit gibts dann noch Bilder) und vor allem hab ich noch genug Teakholzleisten mit 2mm Stärke rumliegen. Lässt sich auch mit jedem beliebigen Hartholz machen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Ich nehm immer bongossi. ist aber verdammt schwer zu bearbeiten, und man hat flugs einen splitter in der Hand der wie Metall ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Harbardr »

habs mit'ner Einlage aus ganz ordinären Rinderknochen (mit Soda ausgekocht) probiert (mit Pigmentfarbe schwarz eingefärbt), sieht gut aus und funktioniert.
Auf'ner Bandschleifmaschine lassen sich, nach dem Sägen, problemlos Platten von ca. 3-4mm Stärke herstellen. Eingeklebt wird das Plättchen mit Epoxi-Kleber (UHU 300), oder mit flüssigem Baumharz, dem etwas helle Asche beigemischt wurde. Letzteres wurde schon in der "dunklen Zeit", dem Wikinger-Zeitalter so gehandhabt.
Da zusätzlich noch ein kurzer Wickel aus Leinengarn, oder Brownells No.4 drüber kommt hällt die Nock-Verstärkung auf alle Fälle.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Hier noch das versprochene Bild.

Bild
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Toll, Locksley! Zu schön zum Schiessen!
Stefan
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Mongol »

Hübsch locksley!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Mongol »

Hübsch locksley!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Mongol »

Hübsch locksley!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Nullman »

Bin ich blind oder wiederholst du dich, Mongol?


Ach so... SEHR hübsch, Locksley, zum Schiessen fast zu schade.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Horn- Nocken

Beitrag von locksley »

Leider nicht zu schön zum schiessen. Musste sein, da mein neuer 55# Langbogen meine unverstärkten Selfnocks nicht mochte. Nachdem mir zwei gerissen sind musste ich mir was einfallen lassen. Warte jetzt nur auf Abwurfstangen vom Rotwild dann mach ich welche mit Hornverstärkung.
Danke für die Komplimente.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von gervase »

@locksley.
wenn du hornmaterial brauchst, ich hab jede menge davon bei mir rumliegen. Geweih (hirsch + rehbock) und rinderhorn, auch in plattenform.
um dummen fragen zuvorzukommen, rinderhorn kann man aufsägen und erwärmen und dann biegen und pressen, deshalb auch platten.
ich geb dir gern was ab. hab selber auch schon etliche pfeile mit hornverstärkung gemacht
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Jonathan »

Ich hätt enormes Interesse!!!
kann man die Hornstreifen auch für Bögen benutzen?(als facing?)
Ich wollt das Geweih eher für die Tipps eines Bogens, da wollt ich eine Dünne schicht aufleimen, um den Bogen vor Stössen zu schützen.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von John Turtle »

Ich auch ! Vor allem in Plattenform !
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Horn- Nocken

Beitrag von Jonathan »

wozu willst du die benutzen?
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“