Ich muss sagen, die Reiterbögen die ich bisher in den Fingern hatten zogen alles andere als weich aus.Novizin hat geschrieben:unnötiges Zitat entfernt, Markus
Ganz im Gegenteil, durch die hohe Vorspannung, vorallem wenn sie reflex sind, hat man schon auf den ersten paar Zoll ein vergleichsweise hohes Zuggewicht auf den Fingern.
Kein Vergleich zu einem modernen Langbogen, die wirklich sehr weich ausziehen.
Aber wenn du nur 25 Pfund auf den Fingern hast heißt es ja du ziehst nicht bis 28 Zoll, schießt du den Langbogen denn per Daumentechnik oder mediteran, weil zum Mindest bei mir bedeutet die Daumentechnik einen längeren Auszug von 2 Zoll und habe somit mehr auf dem Daumen als auf dem Bogen steht.
Dennoch ist der Schritt von 25 auf 30 nicht so groß, von daher wenn du mit dem 30 Pfund Bogen gut zurecht kommst, dein Zuggewicht nicht erhöhen möchtest sondern zufrieden bist, kauf dir einen 30 Pfund Reiterbogen.
An den, meiner Meinung nach, härteren Auszug gewöhnt man sich sehr schnell und am Ende hat man sowieso das selbe Gewicht auf den Fingern.
Edit:
Als kleines Beispiel:
Ich hab einen 33# Nomad Bogen zuhause, mit dem habe ich damals angefangen, in der Zwischenzeit habe ich alles mögliche an anderen Bögen geschossen und wollte mir nun einen neuen, passenderen Reiterbogen kaufen für die Daumentechnik.
Habe also einen 45# Bogen ausgesucht, da ich mediteran um die 50# schieße.
Was soll ich sagen, der Reiterbogen fühlte sich 10# stärker an als er eigendlich war, daran musste ich mich ersteinmal gewöhnen, kein Vergleich zu meinem, ebenfalls 45#, Recurve Langbogen.
Es soll dich nicht abschrecken, Bögen sind alle unterschiedlich, aber es kann sein, dass du Anfangs etwas stutzt, aber mn gewöhnt sich sehr schnell daran.