Fell - roh oder gegerbt
Fell - roh oder gegerbt
Hallihallo!
Meine Frage hat nur am Rande was mit Bogenschießen zum tun.....oder noch weniger ?
Es geht aber um Fell, was hier einige sicher öfter verwenden.
Ich wollte jetzt ein Trommel (Rahmentrommel - Schamanentrommel) bauen. Man soll nur Rohhaut verwenden, keine gegerbte. Ich habe vom Flohmarkt einen Hirschfell. Ist dann sicher gegebt, oder habe ich Chancen, dass roh ist? Woher sieht man, ob so ein ganzes Fell roh oder gegerbt ist?
Stimmt so: - wenn nicht stinkt, ist gegerbt? (weil dann wird wohl gegerbt sein)
Und wenn gegerbt......hat dann wirklich null Sinn daraus Trommel zu bauen? (als Prototyp sozusagen)
LG: Sylvia
Meine Frage hat nur am Rande was mit Bogenschießen zum tun.....oder noch weniger ?
Es geht aber um Fell, was hier einige sicher öfter verwenden.
Ich wollte jetzt ein Trommel (Rahmentrommel - Schamanentrommel) bauen. Man soll nur Rohhaut verwenden, keine gegerbte. Ich habe vom Flohmarkt einen Hirschfell. Ist dann sicher gegebt, oder habe ich Chancen, dass roh ist? Woher sieht man, ob so ein ganzes Fell roh oder gegerbt ist?
Stimmt so: - wenn nicht stinkt, ist gegerbt? (weil dann wird wohl gegerbt sein)
Und wenn gegerbt......hat dann wirklich null Sinn daraus Trommel zu bauen? (als Prototyp sozusagen)
LG: Sylvia
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Fell - roh oder gegerbt
Hallo Sylvia,
sind die Haare noch dran = Fell, sind sie weg= gegerbtes Leder oder Rohhaut. Ist es fest und hinterläßt, wenn Du es faltest, Knicke=Rohaut
Weiterer Aspekt: Ist es fast transparent=Rohaut
Mach mal ein Bild
Gruß
Harald
sind die Haare noch dran = Fell, sind sie weg= gegerbtes Leder oder Rohhaut. Ist es fest und hinterläßt, wenn Du es faltest, Knicke=Rohaut
Weiterer Aspekt: Ist es fast transparent=Rohaut
Mach mal ein Bild
Gruß
Harald
Re: Fell - roh oder gegerbt
Hallo Harald!
o.k. also ich mische eh schon Fell und Leder.
obwohl eigentlich eh klar ist........
Die Haare sind schon noch dran. Also transparent ist es nicht, aber ist nicht so weich wie Leder, sondern ...... keine Ahnung, fest halt, man kann das Fell fast nicht zusammenlegen (zum Einpacken z.B.)
Oki, ich werde mich dann ins Keller schleppen und mache Foto.....denke von beiden Seiten am besten.
LG: Sylvia
o.k. also ich mische eh schon Fell und Leder.

Die Haare sind schon noch dran. Also transparent ist es nicht, aber ist nicht so weich wie Leder, sondern ...... keine Ahnung, fest halt, man kann das Fell fast nicht zusammenlegen (zum Einpacken z.B.)
Oki, ich werde mich dann ins Keller schleppen und mache Foto.....denke von beiden Seiten am besten.

LG: Sylvia
Re: Fell - roh oder gegerbt
also wenn die haare noch dran sind und sich nicht herausziehen lassen dann ist es gegerbtes fell.
fallen die haare aus ist es schlecht gegerbtes fell. aber dann kann es immer noch gut gegerbtes leder sein
rohhaut siehst du unten als bild so sollte die aussehen. die spannt man sich dann auf die trommel.
ich kann mir aber gut vorstellen,dass man die rohhaut direkt auf die trommel spannt und dort trocknen lässt. ist glaube einfacher als wenn man die erst herstellt und nach dem trocknen drauf macht. aber ausprobiert hab ichs noch nicht.
gruß
drogo
fallen die haare aus ist es schlecht gegerbtes fell. aber dann kann es immer noch gut gegerbtes leder sein

rohhaut siehst du unten als bild so sollte die aussehen. die spannt man sich dann auf die trommel.
ich kann mir aber gut vorstellen,dass man die rohhaut direkt auf die trommel spannt und dort trocknen lässt. ist glaube einfacher als wenn man die erst herstellt und nach dem trocknen drauf macht. aber ausprobiert hab ichs noch nicht.
gruß
drogo
Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.
Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Aber sie stehen.
Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Re: Fell - roh oder gegerbt
Hi Drogo!
Nein, die Haare kann man nicht herausziehen. Also doch gegerbtes Leder.....dachte ich schon irgendwie ........ mindestens im unterbewusstsein. So wie an deinem Bild, schaut auf keinen Fall aus.
Aber dann was sind das da?
http://img844.imageshack.us/img844/5259/felliges.jpg
http://img692.imageshack.us/img692/9049/imagefes.jpg
Die haben Fell......und sind doch am Trommel gespannt.
LG: Sylvia
Nein, die Haare kann man nicht herausziehen. Also doch gegerbtes Leder.....dachte ich schon irgendwie ........ mindestens im unterbewusstsein. So wie an deinem Bild, schaut auf keinen Fall aus.
Aber dann was sind das da?
http://img844.imageshack.us/img844/5259/felliges.jpg
http://img692.imageshack.us/img692/9049/imagefes.jpg
Die haben Fell......und sind doch am Trommel gespannt.
LG: Sylvia
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 60 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Fell - roh oder gegerbt
Gute Farge - vor allem weil mir dabei klar wird, das ich es schlecht beschreiben kann. Anderseits, wenn ich es in die Finger bekomme ist es keine Frage...
Mal sorum beschrieben: wenn das Stück einfach "hart" ist und du das Gefühl hast - "wenn das aufgespannt wird, wäre es eine tolle Trommelhaut"
dann hast du was Ungegerbtes vor die. Wenn du es in die Hand nimmst und degegen klopfst
Wenn du die vorstellen kannst - "daraus könnte ich was nähen" oder wenigstens: "für Schuhe könnte es taugen", wenn du es ganz einfach (ohne größere Anstrengung) um z.B. eine Papprolle wickeln kannst und es dabei glatt aufliegt - dann hast du vermutlich gegerbtes Leder (mit oder ohne Haare).
Ein besseres, so verbal mitteilbares Unterscheidungskriterium habe ich auch nicht.
P.S. Wenn das Fell roh einfach getrocknet wurde hängen die Haare auch fest...

Mal sorum beschrieben: wenn das Stück einfach "hart" ist und du das Gefühl hast - "wenn das aufgespannt wird, wäre es eine tolle Trommelhaut"

Wenn du die vorstellen kannst - "daraus könnte ich was nähen" oder wenigstens: "für Schuhe könnte es taugen", wenn du es ganz einfach (ohne größere Anstrengung) um z.B. eine Papprolle wickeln kannst und es dabei glatt aufliegt - dann hast du vermutlich gegerbtes Leder (mit oder ohne Haare).
Ein besseres, so verbal mitteilbares Unterscheidungskriterium habe ich auch nicht.
P.S. Wenn das Fell roh einfach getrocknet wurde hängen die Haare auch fest...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- flintibabe
- Jr. Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 04.08.2004, 12:25
Re: Fell - roh oder gegerbt
Zur Begriffsklärung:
- Rohaut ist einfach die Haut eines Tieres, egal ob mit oder ohne Haare
Was wir auf den Bilder sehen ist Pelz, da gaaaanz viel Haare pro cm²
Die Beschreibung von kra ist sehr passend
Es heißt ja auch ''Trommelfell''.
Inwieweit es der Trommel wichtig ist mit ungegerbtem Fell bespannt und gespielt zu werden weiß ich nicht.
Versuch macht klug
- Rohaut ist einfach die Haut eines Tieres, egal ob mit oder ohne Haare
Was wir auf den Bilder sehen ist Pelz, da gaaaanz viel Haare pro cm²
Die Beschreibung von kra ist sehr passend

Inwieweit es der Trommel wichtig ist mit ungegerbtem Fell bespannt und gespielt zu werden weiß ich nicht.
Versuch macht klug

Glück Auf,
Karschti
Karschti
Re: Fell - roh oder gegerbt
Normalerweise kannst du jede Tierhaut nehmen , die wässern und nass , glatt aufziehen , Rand fixieren ( umwickeln aufspannen oder wie auch immer und Spannung erhöht sich automatisch beim Trocknen !
Wenn da was reißt pech , wenn faltig ist es mies aufgezogen oder nicht richtig fixiert usw usw
Dann auch erstmal nur per Hand trommeln oder mit Klöppeln die auch ne relativ große Oberfläche anbieten , also nicht zu spitz sind beim auftreffen ( erstmal Kochlöffel zb ) und eben austesten was das Fell abkann !
Nimmst du Fell mit dichtem Haar ist es natürlich unempfindlicher aber wohl auch sehr im Ton gedämpft und tiefer !? schätze ich
Good Luck
ansonsten vielleicht mal hier per mail nachfragen http://www.fume-fume.de/Trommelbau/trommelbau.html
Wenn da was reißt pech , wenn faltig ist es mies aufgezogen oder nicht richtig fixiert usw usw
Dann auch erstmal nur per Hand trommeln oder mit Klöppeln die auch ne relativ große Oberfläche anbieten , also nicht zu spitz sind beim auftreffen ( erstmal Kochlöffel zb ) und eben austesten was das Fell abkann !
Nimmst du Fell mit dichtem Haar ist es natürlich unempfindlicher aber wohl auch sehr im Ton gedämpft und tiefer !? schätze ich
Good Luck
ansonsten vielleicht mal hier per mail nachfragen http://www.fume-fume.de/Trommelbau/trommelbau.html
Si vis pacem para bellum
Re: Fell - roh oder gegerbt
wie heißt das immer so schön beim Vaterschaftstest
?
99,9999999999999997 % habe ich was gegerbtes.
Ja, ich könnte was daraus nähen
, gut erklärt!
Naja, gegerbt oder roh.....es hat was mit (Reiß-)Festigkeit, mit Luftfeuchtigkeit also mit Lebensdauer was zum tun, bin total Amateur, wollte Trommel kaufen, die Preise waren schockierend, dann Trommelbauen.....Kurskosten: 150,- Euro, Materialkosten zusätzlich 100-150 Euro !!!!!!!! Teurer als fertig und der Klang kann man nicht aussuchen. Ich dachte halt: ein Fell habe ich, einen Rahmen werde ich entweder finden oder leimen.
Ich glaube, ich werde einfach probieren......es kann bei mir aber monatelang dauern.
LG: Sylvia

99,9999999999999997 % habe ich was gegerbtes.
Ja, ich könnte was daraus nähen

Naja, gegerbt oder roh.....es hat was mit (Reiß-)Festigkeit, mit Luftfeuchtigkeit also mit Lebensdauer was zum tun, bin total Amateur, wollte Trommel kaufen, die Preise waren schockierend, dann Trommelbauen.....Kurskosten: 150,- Euro, Materialkosten zusätzlich 100-150 Euro !!!!!!!! Teurer als fertig und der Klang kann man nicht aussuchen. Ich dachte halt: ein Fell habe ich, einen Rahmen werde ich entweder finden oder leimen.
Ich glaube, ich werde einfach probieren......es kann bei mir aber monatelang dauern.

LG: Sylvia
Re: Fell - roh oder gegerbt
Hallo,
Du kannst dein Fell wieder befeuchten, so das es sich weich anfühlt.
Das Stück was du für deine Trommel benötigst, raus schneiden und auf das Trägermaterial aufspannen.
Wenn das Fell/Leder dann wieder trocknet, zieht es sich zusammen und spannt sich dazu selber, musst ausprobieren, bis die Klänge stimmen ( dumpf oder hell )
MfG
Du kannst dein Fell wieder befeuchten, so das es sich weich anfühlt.
Das Stück was du für deine Trommel benötigst, raus schneiden und auf das Trägermaterial aufspannen.
Wenn das Fell/Leder dann wieder trocknet, zieht es sich zusammen und spannt sich dazu selber, musst ausprobieren, bis die Klänge stimmen ( dumpf oder hell )
MfG
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Fell - roh oder gegerbt
Auf eine Trommel gehört aber kein Leder. Trommeln werden mit Rohhaut bespannt, weil diese Reißfester und dünner ist, ausserdem härter und sich somit besser aufspannen lässt. Das Stimmen erfolgt dann mit entsprechenden Konstruktionen am Trommelkörper.
Fell heißt das nur deshalb weil klassischerweise das Trommelfell eine Haut ist.
Fell heißt das nur deshalb weil klassischerweise das Trommelfell eine Haut ist.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Fell - roh oder gegerbt
ich kenne auch Trommel auf denen sehr wohl komplettes Ziegenfell draufgespannt wurde , also Leder mit Haarpracht und nix Rohaut ! Wer eben was mit dünner Rohaut haben will muss auch dünne Rohaut nehmen , is ja wohl klar 
schnitzt euch doch ne Flöte

schnitzt euch doch ne Flöte

Si vis pacem para bellum
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Fell - roh oder gegerbt
Bist du dir ganz ganz sicher das das Ziegenfell gegerbt war? Das wäre sehr ungewöhnlich, weil durch die Gerbung die "Spannkraft" verringert wird. Leder ist immer weich, sofern es nicht dick ist, und es ist dehnbar, auf Zug deutlich weniger Haltbar als Rohhaut.
Es würde mich wirklich sehr wundern wenn das Fell wirklich gegerbt war! Kann man da irgendwo nachlesen? Gibts da weitere Infos dazu?
Es würde mich wirklich sehr wundern wenn das Fell wirklich gegerbt war! Kann man da irgendwo nachlesen? Gibts da weitere Infos dazu?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Fell - roh oder gegerbt
Sylvia,
Deine Bilder zeigen m.E. schöne Touristen Trommeln aber nix was richtig gut klingen würde.
Der Rest ist eigentlich durch z. B. Kra, Galli usw. erklärt worden.
Mach was schönes zum Anziehen draus ;-)
Beste Grüße
Harald
Deine Bilder zeigen m.E. schöne Touristen Trommeln aber nix was richtig gut klingen würde.
Der Rest ist eigentlich durch z. B. Kra, Galli usw. erklärt worden.
Mach was schönes zum Anziehen draus ;-)
Beste Grüße
Harald