Pfeile mit Motip Autolack färben???

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Legolas
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von Legolas »

Hey ich bin wieder da!!!

Ich hätte da mal gerne was zu der oben genannten Frage gewusst. Kann ich meine Pfeilschäfte mit so nem Autolack ansprühen?? Wäre echt gut wenn das den Schaft nicht angreifen würde, weil ich dann schnell und einfach meine Pfeile in ziemlich coolen Farben haben könnte. Ausserdem ict der Lack wasserfest und ziemlich widerstandsfähig.

Ich hoffe mir kann einer helfen.
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von Frank »

Ja, da machen tatsächlich Leute aus meinem Verein. Das deckt gut, ist aber auch nicht abriebfester als andere Farben.
Ich mach sowas aber nicht - Spühdosenlack auf  Holzpfeilen (mit dem Kopf schüttel).
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von Archiv »

@legolas
früher habe ich das auch mal gemacht.Wenn du die Schäfte gut schleifst und glättest,Grundierst und anschliessend 2 Schichten von dem Lack und eine Schicht Klarlack drauf tust, hält das sogar sehr gut. Aber ich finde das sich dieser imense Arbeitsaufwand in keinster Weise lohnt,es sei den man macht sich Pfeile nur für die Wand zum angucken.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von Mongol »

Also wenn's um's bunt machen geht, würde ich beizen und dann mit Klarlack drübergehen. Ist zum einen erheblich preiswerter und zum anderen wahrscheinlich auch weniger Aufwand.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von york »

ich habe meine letzten pfeile auch mit autolack (duplicolor - kunstharzlack)besprüht, 3 durchgänge. mit azeton gut entfettet, 24 std getrocknet, gecrestet, cresting mit klarlack fixiert, gefletcht.

@ henning
die vorbehandlung wie du sie beschreibst ist meiner meinung nach nicht nötig, azeton reicht

Meine Erfahrung:
Pro
+ geht schnell
+ übergänge zwischen den farben lassen sich schön sprühen
+ uhu hart hält sehr gut drauf
+ wenns gefällt, die pfeile glänzen schön
+ gut wetterfest (wenndie pfeile einmal einige tage outdoor im parcour lagern ist das ein grosser vorteil *g*)

Kontra
- da ich jeden pfeil einzeln besprüht habe, ging viel lack auf (für 7 pfeile fast 1 dose pro farbe) - der aeiou hat mehr pfeile auf einmal besprüht, das ist vielleicht gscheiter

- der kunstharzlack hält thermisch wenig aus, d.h. die spitzen verschmieren leicht, besonders in schaumstoff bzw. 3D-Zielen.

auf den bildern seht ihr das ergebnis (nur die düsterwald sind gesprüht, der rest ist holzgebeizt und geleinölt)

 Bild

Bild

ich bin sehr zufrieden mit diesen pfeilen, sie färben auch nicht ab, die geölten schon. bis auf die von mir beobachtet nachteile kann ichs nur weiterempfehlen.



• Nachricht wurde von york am 05.06.2003-08:32 nachbearbeitet!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von Martin »

@york
Wie bringst Du das Cresting so schön fein und sauber hin?
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von york »

@martin

schau mal in folgenden thread, in meinem beitrag vom 3.5.2003 findest des rätsels lösung.

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... =crestomat

auf meiner userpage findest auch ein paar büdln.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von carpe arcum »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit natürlichen Farbstoffen gemacht: Zum Beispiel Blaubeersaft gibt richtig geiles Violett oder Spinat, halt das was man zum Ostereier-Färben verwendet. Anschliessend Klarlack drauf - sieht echt kultig aus und kostet enorm wenig!

Keep your feathers fixed

Arnie
AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile mit Motip Autolack färben???

Beitrag von AEIOU »

ich komme mit einer dose lack sehr weit. bin abe ruach eher sparsam mit dem farbauftrag weil ich es mag, wenn die holzstruktur noch ein wenig durchkommt.


zum abschluss, wenn alles gut getrocknet ist gebe ich (egal welcher farbtyp, ob beize, kh-lack oder acryl) autofelgenklarlack drauf (eine dünne schicht über alles - auch die federn und wicklung ....) der autofelgenlack ist enorm schlagfest, hält viel hitze aus (tja, .... "freude am fahren") und macht so ziemlich alles mit, was dem pfeil so entgegenkommt.

reifen und felden werden ja auch nicht gerade geschont. das ist bisher meine beste methode für gute und vor allem dauerhaftes finish jeder pfeilgestaltung. der autofelgenlack ist ausserdem recht kostengünstig (400ml dose euro 4,50) reicht für eineinhalb bis zwei dutzend pfeile, weil er sehr gut deckt. ausserdem ist er in 3 minuten fest - wer weiss, welches teufelszeug das ist.....
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“