Schablone für Kombi-Armschutz?
Schablone für Kombi-Armschutz?
Hallo
Ich möchte einen Kombi-Armschutz und habe bei verschiedenen Händlern schon diverse Modelle probiert, aber entweder sie passen nicht oder sie sehen bescheiden aus.
Jetzt habe ich überlegt mir aus Leder/Fell einen selber zu bauen.
Hat oder weiß jemand eine Schablone für einen solchen Kombi-Armschutz?
Kann im Netz leider nur die normalen finden.
MfG
Andi
Ich möchte einen Kombi-Armschutz und habe bei verschiedenen Händlern schon diverse Modelle probiert, aber entweder sie passen nicht oder sie sehen bescheiden aus.
Jetzt habe ich überlegt mir aus Leder/Fell einen selber zu bauen.
Hat oder weiß jemand eine Schablone für einen solchen Kombi-Armschutz?
Kann im Netz leider nur die normalen finden.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Hallo
Das ist schon mal sehr gut! Danke!
Aber das mit den Fingern ist das schwierigste, da wärs mir lieber gewesen wenn das auch angezeichnet gewesen wäre und man es nur noch anpassen müsste.
MfG
Andi
Das ist schon mal sehr gut! Danke!
Aber das mit den Fingern ist das schwierigste, da wärs mir lieber gewesen wenn das auch angezeichnet gewesen wäre und man es nur noch anpassen müsste.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
viewtopic.php?f=68&t=14478
Da sind die Finger im Detail...
Da sind die Finger im Detail...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Hallo
Danke vielmals!
MfG
Andi
Danke vielmals!
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Bau dir mal eine Model aus Pappe oder dicker Folie. Dann solange anpassen, bis es gefällt und du hast dein Schnittmuster.
Grüß, Marc
Grüß, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Hat das jemand schonmal ausprobiert? Brauche nämlich auch unbedingt einen und würde das so machen. Kann mir jemand auf die schnelle Erklären wie ich die Befestigungen mache, so als Näh-Neuling
Gruß

Gruß
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Nicht gebaut sondern gekauft. Bin nur noch damit unterwegs. er trägt sich sehr gut und ist kaum zu spüren (ausser das dumme Gummi wenn zu doll geschnürt wurde) Und er sichert die Finger und Handrücken wirklich gegen Pfeilbrecher ab.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Ich hab mir am Samstag den von Mindfactory gekauft und liebe ihn jetzt schon!
Aber Danke für die Frage! Das Muster werd ich mir dennoch speichern und dann ewig verkleinern für unseren Jüngsten.
Er hat sich jetzt nämlich auch ein paar Striemen zwischen Daumen und Zeigefinger zugezogen. War zwar ganz stolz auf sein Blut, aber muss ja nicht sein...
Und wie ich für die Minifinger einen Handschuh hinbekommen soll, war mir bisher echt fraglich...
Aber Danke für die Frage! Das Muster werd ich mir dennoch speichern und dann ewig verkleinern für unseren Jüngsten.
Er hat sich jetzt nämlich auch ein paar Striemen zwischen Daumen und Zeigefinger zugezogen. War zwar ganz stolz auf sein Blut, aber muss ja nicht sein...
Und wie ich für die Minifinger einen Handschuh hinbekommen soll, war mir bisher echt fraglich...
Der Weg ist das Ziel!
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Es gibt viele Möglichkeiten, auch so Ösen oder Haken wie Du von Wanderschuhen her kennst. Die "schlägt" man ein - nix nähenDethroned hat geschrieben:Hat das jemand schonmal ausprobiert? Brauche nämlich auch unbedingt einen und würde das so machen. Kann mir jemand auf die schnelle Erklären wie ich die Befestigungen mache, so als Näh-Neuling![]()
Gruß


Hoffe Dein Armschutz wird schön
Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
tape aus der apotheke geht super aber auch einfache fahrradhandschuhe (tipp der hießigen indoorschießstandbetreiberin)Padma hat geschrieben:Ich hab mir am Samstag den von Mindfactory gekauft und liebe ihn jetzt schon!
Aber Danke für die Frage! Das Muster werd ich mir dennoch speichern und dann ewig verkleinern für unseren Jüngsten.
Er hat sich jetzt nämlich auch ein paar Striemen zwischen Daumen und Zeigefinger zugezogen. War zwar ganz stolz auf sein Blut, aber muss ja nicht sein...
Und wie ich für die Minifinger einen Handschuh hinbekommen soll, war mir bisher echt fraglich...
Re: Schablone für Kombi-Armschutz?
Da habe ich mir auch einen bestellt. In zweifarbig blau-schwarz. Der war einfach sau bequem beim "Anprobieren". Ich bin schon total gespannt. Hab gestern die Mail gekriegt, dass er verschickt ist.Padma hat geschrieben:Ich hab mir am Samstag den von Mindfactory gekauft und liebe ihn jetzt schon!
Liebe Grüße, Diana