rechtsgewundene Befiederung

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Fenris
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2006, 22:31

rechtsgewundene Befiederung

Beitrag von Fenris »

Hallo Leute!

Ich werf erstmal einen allgemeinen Gruß in die frohe Runde, bevor ich zu meiner ersten Frage komm... :-)

Hab vor, meinem Befiederungsgerät rechtsgewundene Klammern zu gönnen. Nun meine Frage:

Gibt es Federformen, welche sich besonders gut zum "Rechtswinden" eignen oder welche eben weniger?

Ich denk da an "Shield" "Parabol"......

Soweit ich weiß, eignen sich die Saubuckel optimal für Rechtswindung.

MfG Fenris
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo und erstmal Willkommen im FC

Zur Frage, jede RW Feder eignet sich für die RW-Helical Befiederung.

Also auch Shield und Parabol usw.

LG Christoph
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

worscht

Beitrag von Zentaur (✝) »

das stimmt.
die form ist völlig wurscht.
man sagt zwar, dass man mit rechts-helical-klammern nur RW-federn verwenden soll, doch auch das ist eigentlich egal, so lange alle federn an einem pfeilsatz gleich (LW oder RW) sind.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

naja, selbst wenn die federform an sich nen unterschied machen würde (ich werd sie aber trotzdem auch weiterhin nach meinem geschmack machen) ist es so wie zentaur schreibt: hauptsache nur gleiche federn an einem pfeil, der rest ist w[D]u[/D]orscht :D

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Fenris
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2006, 22:31

Beitrag von Fenris »

Alles klar!

Vielen Dank
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“