GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von Brandy »

Ich bin ja sehr respektvoll was angeknachste Carbonpfeile etc angeht.. Jedoch hat sich über die Zeit ein ganzer Haufen angesammelt bei dem lediglich die Spitze kaputt ist, manchmal aufgepilst, manchmal direkt hinterm Insert abgebrochen etc. Passende Pfeile habe ich bisher recycelt indem ich sie für jemandem mit deutlich kürzerem Auszug gekürzt und mit neuem Insert/Spitze versehen habe.

Nun hatte ich mal von jemandem gehört, dass es unkritisch wäre die Pfeile im vorderen Bereich zu reparieren. Ich habe halt Respekt vor im Schuss-brechenden-Pfeilen.

Was sagen die Experten?

Und wenn man reparieren kann/darf - wie geht man vor?

Ich hätte z.B jetzt mal einfach den defekten Teil sauber abgedremelt, dann von nem Bruchschaft der gleichen Sorte ein ausreichend langes Stückchen abgeschnitten - und - wenn die Bruchstelle wirklich sehr weit vorne war (GoldTip Insert) das ganze mithilfe so nem extra-langem TopHat Insert zusammen geklebt und damit (durch das INsert) auch gleich geschient.

Frage1: Mit welchem Kleber? Endfest 300 schön verleimen? Sekundenkleber für Insert und Endfest für Fuge? Klaro - vorher schön anschmirgeln und entfetten.

Frage2: Was tun wenn der Bruch etwas weiter hinten ist? Im Drachenladen ne Glas bzw Carbonnstange mit Aussen = Schafftinnendurchmesser kaufen, "dübeln" und schön satt mit Epoxid verkleben?

Aus meiner Modellbauzeit weiss ich, dass solche Nass-inNass-Verharzungen sacke stabil werden können.

Generell denke ich, dass ca 80% der Bruchpfeile in Kategrie 1 (das mit der langen Nocke) fallen...
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von AZraEL »

das mit dem langen tophat insert hab ich auch schon gemacht. alles was darüber hinaus geht würde ich lassen, weil es vor allem auch das pfeilgewicht stark nach oben schraubt.

kleben würde ich alles mit endfest 300, sowohl die fuuge als auch das insert.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von Kaspian »

Hi,

das geht tatsächlich im vorderem Bereich aber es darf keine Fuge sondern es muß ein sauberer Stoß sein! Als Verbindungsstück eignet sich gut der Insert für die Easton Lightspeed weil die sind länger als die von Gold Tip. Den Schaft von innen aufrauhen und alles gut mit Azeton reinigen. Kleben mit elastischem Sekundenkleber (ist tatsächlich gummihaltig) hält sehr gut.
Wie soll -Nass in Nass- gehen man bekommt den Schaft doch nicht mehr flüssig ???

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von Brandy »

Kaspian hat geschrieben:
Wie soll -Nass in Nass- gehen man bekommt den Schaft doch nicht mehr flüssig ???
Stimmt natürlich! Hatte halt bildlich eher die typische Harz-Bastelei vor Augen, also schön ordentlich Harzen und das was austritt abziehen/abwischen etc. Im Gegensatz zum Sekundenkleber wo man ja meist versucht nicht zu viel davon zu nehmen..

Ansonsten: Danke für die Tips auch bzgl dem Easton Insert. Also ich denke es ist dann generell kein Fehler wenn man sich bei einem intakten Pfeil den Schwerpunkt misst und dann den geflickten Pfeil mit ner leichteren Spitze neu ausballanciert.
abindiemitte
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2014, 19:03

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von abindiemitte »

hier eine kleine Anleitung zum Reparieren von Carbon-Pfeilen:

http://www.youtube.com/watch?v=q66woUzw6ao



:) :)
Benutzeravatar
lookat2014
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 00:04

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von lookat2014 »

Hi

mal bei den Experten nachgefragt, suche nach einem Anfängertip... ich hab mir gestern ein paar Carbonpfeile ruiniert und würde die gern reparieren... es geht lediglich um das Nocken und Spitzen wieder reindrücken und festkleben... die sind mal hier mal da raus geflogen oder halb raus geflogen...

die Fragen:
- gilt zum ganzrausziehen hier auch die Möglichkeit, die Kleber mit warmem Wasserdampf weiter zu soften, um die Teile ganz zu entfernen ?
- wenn nicht, wie bekomm ich die ganz raus? mit Zange oder ähnlichem?
- welchen Kleber verwende ich zum wieder einkleben und mach ich das warm oder wie bekomm ich die rein?

1000 Dank und beste Grüße
Ingo
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von grumpf »

Nocken nicht einkleben sondern einfach nur einstecken. Die fliegen zwar bei einen Steintreffer heraus, aber die Gefahr, dass der Schaft an der Nocke ausfrasst ist deutlich geringer.
Inserts vorsichtig mit Heißluftpistole erwärmen und mit Zange heraus ziehen. Danach Schaft und Insert mit Acceton reinigen und wieder einkleben. Ich habe bei Carbon Schäften mit dem TopHat-Kleber die besten Erfahrungen gewacht.

VG

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
lookat2014
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 00:04

Re: GoldTip Carbonpfeile reparieren?!

Beitrag von lookat2014 »

oh super vielen vielen Dank, das wird mein Ostermontags-Abend :-)
liebe Grüße
Ingo
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“