Da wäre ich auch für die Bandsäge. Wenn beim Spalten der Spalt aus dem Ruder läuft, wäre womöglich mindestens einer der beiden Teile hin. Ich habe das bei Robinie einmal versucht und habe mir damit nicht unbedingt einen Gefallen getan.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Ein Bild vom Rücken wäre noch ganz interessant wegen eventueller Äste und/oder sonstiger Fehler die beim spalten Probleme bereiten könnten. Wenn der Rücken genau so plan ist wie der Rest, würde ich persönlich das spalten wagen.
LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Bergahorn geht sehr leicht zum Spalten, würde ich ohne weiter zu überlegen machen wenn ich keine Bandsäge hätte.
Wenn ich richtig sehe sind die Ringe teilweise bis zu 1cm breit. Wenn dem so ist, ist das super Holz. Aus Bergahorn mit solcher Ringstärke habe ich meine bisher besten und kürzesten Bögen gebaut.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583363
Themen insgesamt 31398
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113061
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann