Spalten oder ....

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Meister Lampe
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2013, 13:14

Spalten oder ....

Beitrag von Meister Lampe »

Liebe Bogenbaumeister...

soll ich diesen Stave spalten ??? ???

ich bitte euch um Hilfe...


Lampe
Dateianhänge
Stave LP.jpg
Jahresringe.jpg
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Benedikt »

Holzart? Breite? Drehwuchs?
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6363
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 264 Mal

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Neumi »

Hallo, alle wichtigen Fragen sind gestellt (die Länge vielleicht noch).
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Meister Lampe
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2013, 13:14

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Meister Lampe »

Bergahorn
Kein Drehwuchs
Breite ca 13 cm
Länge 173 cm
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Spalten oder ....

Beitrag von tigama »

Bandsäge ?
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Benedikt »

Ja, kannste mmn aufspalten.
Sägen wäre sicherer.
Gruß
Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Spalten oder ....

Beitrag von ralfmcghee »

Da wäre ich auch für die Bandsäge. Wenn beim Spalten der Spalt aus dem Ruder läuft, wäre womöglich mindestens einer der beiden Teile hin. Ich habe das bei Robinie einmal versucht und habe mir damit nicht unbedingt einen Gefallen getan.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Gornarak »

Der ist ja so planiert, dass du auch Stichsäge oder Kreissäge nehmen könntest, falls du keinen Zugangn zu ner Bandsäge hast.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Spalten oder ....

Beitrag von Gringo »

Ein Bild vom Rücken wäre noch ganz interessant wegen eventueller Äste und/oder sonstiger Fehler die beim spalten Probleme bereiten könnten. Wenn der Rücken genau so plan ist wie der Rest, würde ich persönlich das spalten wagen.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Spalten oder ....

Beitrag von meik »

Bergahorn geht sehr leicht zum Spalten, würde ich ohne weiter zu überlegen machen wenn ich keine Bandsäge hätte.

Wenn ich richtig sehe sind die Ringe teilweise bis zu 1cm breit. Wenn dem so ist, ist das super Holz. Aus Bergahorn mit solcher Ringstärke habe ich meine bisher besten und kürzesten Bögen gebaut.


Gruß,
meik
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Spalten oder ....

Beitrag von acker »

Bandsäge oder einen Führungsschnitt zum Spalten vorgeben mit einer kleinen Handkreissäge
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“