Eibe liegt beim Zoll...
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Nun, da müssen jetzt die Steuerehrlichen unter den Steuerhinterziehern leiden. Eigentlich sollten Geschenke ja dem Beschenkten keine Kosten verursachen, sonst sinds ja keine Geschenke.
Und bei Eibenstaves aus der Schweiz....
Na, da macht einer son Dingen um, oder holts aus dem Wald, kostet ihn bestenfalls nix. Ist das ein 1a Stave, na, hat das Teil nen Wert von 1000€+,vom Zoll geschätzt, da kann sich mancher denn nicht mal den Zoll für leisten.
Also irgendwo gilt noch die Unschuldsvermutung, obwohl gerade bei Steuern und Abgaben wohl die Lügner und Betrüger deutlich in der Überzahl sind
Und bei Eibenstaves aus der Schweiz....
Na, da macht einer son Dingen um, oder holts aus dem Wald, kostet ihn bestenfalls nix. Ist das ein 1a Stave, na, hat das Teil nen Wert von 1000€+,vom Zoll geschätzt, da kann sich mancher denn nicht mal den Zoll für leisten.
Also irgendwo gilt noch die Unschuldsvermutung, obwohl gerade bei Steuern und Abgaben wohl die Lügner und Betrüger deutlich in der Überzahl sind
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Für die Vorschriften kann die Dame nichts, sie hat dies ja nicht gemacht.mbf hat geschrieben: An der Stelle muss man die Dame auch mal in Schutz nehmen. Sie darf hier letztendlich nur dieses Ungleichgewicht ausbaden, das andere angerichtet haben, sie kann da schlicht gar nix für.
Ich will aber auch nicht wissen, wieviele Aktionen dort im Vorfeld schon gelaufen sind von wegen "das [teure elektronische Teil] ist ein Geschenk, das hat doch gar keinen Wert..." Das ist ein gerne gestarteter Versuch, die Abgaben zu umgehen, das muss man auch mal sehen.
Was sie aber wohl kann ist ihren Denkapparat einzuschalten den Wert eines blauen Sweatshirts mit Aufdruck zu beurteilen. Dieses lag nach dem auspacken (hab ich oben nicht erwähnt) offen auf dem Tisch und die Lieferpapiere waren vollständig und korrekt. Ich hatte eben halt keine Bestellung.
Auch von einer deutschen Beamtin kann ich eigenständiges Denken erwarten. Die Kollegin konnte es ja auch.
Das es einen Unterschied zwischen Postzoll und Reisezoll gibt ist mir jetzt auch klar. Ich hab übriges daraufhin alle Freunde und Bekannte gebeten solche Dinge in Zukunft zu einem Kollegen an unseren Stammsitz zu senden. Ich warte lieber eine Weile und nehme es dann selbst mit wenn ich dort bin (Reisezoll eben).
Was ich dort auch noch gelernt habe. Im Wartezimmer des Zollamtes hängt eine Liste mit Zöllen auf verschiedene Waren. Irre unübersichtlich. Z.B. Zölle auf Lederwaren: Spaltleder X%, Wildleder Y%, Rohleder Z%. Alles unterschiedlich da müsste der Gesetzgeber mal ansetzten, dann hätten das wohl auch die Zöllner einfacher.
Gruß
Roland
P.S.: Zusatz ich habe vor zwei Wochen auch etwas positives erlebt. Bei uns auf der Zulassungsstelle hatte ich auch ein wirklich positives Erlebnis. Aber das wäre eine andere Geschichte.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Eibe liegt beim Zoll...
In Sachen Denkapparat einschalten gebe ich Dir Recht.
Da fragt man sich schon gelegentlich...
Ich hatte das kürzlich am Flughafen... online Ticket gekauft, eingecheckt, nur Handgepäck, EU-Flug, also keine Passkontrolle...
Erster amtlicher Kontakt war also bei der Sicherheitskontrolle. Da wurde dann bemängelt, dass ich eine 150ml Dose Haar-Irgendwas dabei hatte. Ich sagte: schau'n 'se da bitte mal rein - da sind keine 25ml mehr drin...
Meinte die Dame der Security: es geht nicht daum was drin ist, sondern was drauf steht.
Wie gesagt, Osama-Bin-Dingsda höchst persönlich hätte an dem Abend von München nach Paris reisen können, kein Mensch hat je hier oder dort unsere Personalien geprüft. Wir hatten alle Reisepapiere selbst ausgedruckt und der Pass wird nicht mehr kontrolliert.
Aber solange kein Leergut über 150ml mitgeführt wird, können wir uns dabei alle absolut sicher fühlen...
Naja, zwischenzeiltich beim Zoll...
Meine Erfahrungen mit dem Zoll hier waren eigentlich immer gut, muss ich sagen. Ein paar mal hat man sich sogar wirklich bemüht mich zu beraten und zu helfen - da ging es um Waren-Hin- und Rücksendungen zwischen D und Japan und die Rückerstattung der schon gezahlten Zölle usw.
Und es ist eben schon auch so, dass jedes Mal - und wirklich ausnahmslos jedes Mal - neben mir am Schalter irgend ein Lari-Fari-Kasperl steht, der meint er kommt damit durch, dass seine Nike-Jordan-Weiss-Ich-Was Neu in der Schachtel aus USA nur 12 Dollar gekostet haben. EBay Rechnung, und vorallem den dazu gehörigen PayPal-Beleg hat er natürlich nicht... aber es liegt doch 'ne "Rechnung" bei...
Wenn die Zollbeamten Tag ein Tag aus dieses Kasperl Theater über sich ergehen lassen müssen, dann kann ich ihnen einen gewissen Zynismus wirklich nicht verdenken.
Gruss,
Mark
Da fragt man sich schon gelegentlich...

Ich hatte das kürzlich am Flughafen... online Ticket gekauft, eingecheckt, nur Handgepäck, EU-Flug, also keine Passkontrolle...
Erster amtlicher Kontakt war also bei der Sicherheitskontrolle. Da wurde dann bemängelt, dass ich eine 150ml Dose Haar-Irgendwas dabei hatte. Ich sagte: schau'n 'se da bitte mal rein - da sind keine 25ml mehr drin...
Meinte die Dame der Security: es geht nicht daum was drin ist, sondern was drauf steht.
Wie gesagt, Osama-Bin-Dingsda höchst persönlich hätte an dem Abend von München nach Paris reisen können, kein Mensch hat je hier oder dort unsere Personalien geprüft. Wir hatten alle Reisepapiere selbst ausgedruckt und der Pass wird nicht mehr kontrolliert.
Aber solange kein Leergut über 150ml mitgeführt wird, können wir uns dabei alle absolut sicher fühlen...

Naja, zwischenzeiltich beim Zoll...
Meine Erfahrungen mit dem Zoll hier waren eigentlich immer gut, muss ich sagen. Ein paar mal hat man sich sogar wirklich bemüht mich zu beraten und zu helfen - da ging es um Waren-Hin- und Rücksendungen zwischen D und Japan und die Rückerstattung der schon gezahlten Zölle usw.
Und es ist eben schon auch so, dass jedes Mal - und wirklich ausnahmslos jedes Mal - neben mir am Schalter irgend ein Lari-Fari-Kasperl steht, der meint er kommt damit durch, dass seine Nike-Jordan-Weiss-Ich-Was Neu in der Schachtel aus USA nur 12 Dollar gekostet haben. EBay Rechnung, und vorallem den dazu gehörigen PayPal-Beleg hat er natürlich nicht... aber es liegt doch 'ne "Rechnung" bei...
Wenn die Zollbeamten Tag ein Tag aus dieses Kasperl Theater über sich ergehen lassen müssen, dann kann ich ihnen einen gewissen Zynismus wirklich nicht verdenken.
Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Update...:
So, gerade aus Bremen zurück und ich weiß momentan gerade nicht, ob ich zum Hulk werden oder das ganze
als eine Positive Wertung für die Zollbehörde sehen soll...
Also folgendes ist passiert...:
Gestern um etwa 21.30 bekam ich die email des Forumskollegen mit der Wertangabe und der Info, daß er
selbige ebenfalls nochmal an das zuständige Zollamt in Bremen verschickt hat...
Soweit so gut...also email ausgedruckt und heute den späten Vormittag per Bus u. Bahn in Richtung Bremen losgeeiert.
Ankunft beim Zollamt etwa gegen 12.45 Uhr...
"Paket oder Post abholen....?" "Ja...Ihr müßtet gestern dazu auch noch eine email vom Versender gekriegt haben,
und hier ist dieselbe auch noch mal, die er als Wertangabe an mich geschickt hat ..."
"OK, geben Sie eben erstmal die Papiere, dann hole ich schon mal das Paket..."
Etwa zwei minuten später kam dann folgende Info...:
"Also, daß tut mir jetzt ja schrecklich leid, wir haben die email heute morgen schon bearbeitet und weil damit
alles soweit komplett war, ist das Paket dann auch wieder an DHL (etwa gegen 11.00 Uhr) übergeben worden..."
Erster Gedanke...: "AAAARRRGHHH...!"
Zweiter Gedanke...: "Das kann doch gar nicht sein, es ist doch völlig unmöglich und unvorstellbar, daß eine
Deutsche Behörde tatsächlich eine Reaktionszeit von 12 h oder sogar weniger hat, und das diese
Reaktion dann auch noch (mehr oder weniger) im Sinne des betroffenen Bürgers ist...
"
Naja gut, nach einigen Fragen meinerseits, warum und wieso überhaupt und was und wie es denn jetzt weitergeht,
kam dann die Info "Gute Nachricht / Schlechte Nachricht"...
"Gute Nachricht : Das Paket ist def. zu Ihnen unterwegs...Schlechte Nachricht : Es könnte u.U. bis zu drei Wochen dauern,
bis das Paket bei Ihnen eintrifft, weil die Post, bzw. DHL das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden verfrachtet / bringt..." und "...auch auf die Gefahr hin, das Sie mich jetzt möglicherweise gleich Köpfen werden..." (Originalzitat der doch sehr netten und aufgeweckten jungen Dame hinter dem Tresen...
) daß ich damit rechnen müßte, daß eine Abgabe (19%) auf die Transportkosten zu entrichten wäre...
Fazit...:
15,20 € fürn Tagesticket für nix ausgegeben, nur weil die Vollidioten bei der Post / DHL mal wieder zu dämlich waren,
einen Lieferschein richtig zu lesen...
Ich wiederhole...: "AAAARRRGHHH...!"
"...das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden..."
Hierzu am Rande mal ne´ Frage aufgrund einer weiteren Info / Aussage bereits oben erwähnter jungen Dame...:
Darf DHL, bzw. die Post Pakete zu Kontrollzwecken oder zur Überprüfung öffnen,
obwohl sämtliche Angaben und Papiere vorliegen...?
Also, meines Wissens nach wäre dies doch wohl eine mehr als nur eklatante und sogar Strafbare Verletzung des
Post- und Briefgeheimnisses, außerdem dürfte, wenn überhaupt, so etwas doch allerhöchstens ausschließlich durch
die hierfür zuständige Behörde mit den entsprechenden Hoheitsrechten (sprich der Zoll)
vorgenommen werden und das auch nur, falls oder sofern berechtigte Verdachtsmomente vorliegen, oder...?
LG
etb
So, gerade aus Bremen zurück und ich weiß momentan gerade nicht, ob ich zum Hulk werden oder das ganze
als eine Positive Wertung für die Zollbehörde sehen soll...



Also folgendes ist passiert...:
Gestern um etwa 21.30 bekam ich die email des Forumskollegen mit der Wertangabe und der Info, daß er
selbige ebenfalls nochmal an das zuständige Zollamt in Bremen verschickt hat...
Soweit so gut...also email ausgedruckt und heute den späten Vormittag per Bus u. Bahn in Richtung Bremen losgeeiert.
Ankunft beim Zollamt etwa gegen 12.45 Uhr...
"Paket oder Post abholen....?" "Ja...Ihr müßtet gestern dazu auch noch eine email vom Versender gekriegt haben,
und hier ist dieselbe auch noch mal, die er als Wertangabe an mich geschickt hat ..."
"OK, geben Sie eben erstmal die Papiere, dann hole ich schon mal das Paket..."
Etwa zwei minuten später kam dann folgende Info...:
"Also, daß tut mir jetzt ja schrecklich leid, wir haben die email heute morgen schon bearbeitet und weil damit
alles soweit komplett war, ist das Paket dann auch wieder an DHL (etwa gegen 11.00 Uhr) übergeben worden..."
Erster Gedanke...: "AAAARRRGHHH...!"
Zweiter Gedanke...: "Das kann doch gar nicht sein, es ist doch völlig unmöglich und unvorstellbar, daß eine
Deutsche Behörde tatsächlich eine Reaktionszeit von 12 h oder sogar weniger hat, und das diese
Reaktion dann auch noch (mehr oder weniger) im Sinne des betroffenen Bürgers ist...




Naja gut, nach einigen Fragen meinerseits, warum und wieso überhaupt und was und wie es denn jetzt weitergeht,
kam dann die Info "Gute Nachricht / Schlechte Nachricht"...
"Gute Nachricht : Das Paket ist def. zu Ihnen unterwegs...Schlechte Nachricht : Es könnte u.U. bis zu drei Wochen dauern,
bis das Paket bei Ihnen eintrifft, weil die Post, bzw. DHL das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden verfrachtet / bringt..." und "...auch auf die Gefahr hin, das Sie mich jetzt möglicherweise gleich Köpfen werden..." (Originalzitat der doch sehr netten und aufgeweckten jungen Dame hinter dem Tresen...

Fazit...:
15,20 € fürn Tagesticket für nix ausgegeben, nur weil die Vollidioten bei der Post / DHL mal wieder zu dämlich waren,
einen Lieferschein richtig zu lesen...


Ich wiederhole...: "AAAARRRGHHH...!"
"...das jetzt erst wieder zur Bearbeitung etc. zur Hauptverzollung (oder so) nach Dresden..."
Hierzu am Rande mal ne´ Frage aufgrund einer weiteren Info / Aussage bereits oben erwähnter jungen Dame...:
Darf DHL, bzw. die Post Pakete zu Kontrollzwecken oder zur Überprüfung öffnen,
obwohl sämtliche Angaben und Papiere vorliegen...?
Also, meines Wissens nach wäre dies doch wohl eine mehr als nur eklatante und sogar Strafbare Verletzung des
Post- und Briefgeheimnisses, außerdem dürfte, wenn überhaupt, so etwas doch allerhöchstens ausschließlich durch
die hierfür zuständige Behörde mit den entsprechenden Hoheitsrechten (sprich der Zoll)
vorgenommen werden und das auch nur, falls oder sofern berechtigte Verdachtsmomente vorliegen, oder...?
LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 18.06.2014, 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Früher wurden Leute die Material für gute Eibenbögen zurückhielten gepfählt!
@Eddy
sollten wir mal ne Petition starten
@Eddy
sollten wir mal ne Petition starten
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Eibe liegt beim Zoll...
@eddy
Das mit dem öffenen durch DHL geht leider warscheinlich OK. Schau mal in den Link den ich gepostet hab.
Wenn ich dass richtig sehe darf die Post/DHL in einfachen Fällen Zoll spielen und die Sachen
zollrechtlich abfertigen. Bzw. in Zweifelsfällen öffnen und kontrollieren ob die Angaben zum Inhalt passen.
LG Tom
Das mit dem öffenen durch DHL geht leider warscheinlich OK. Schau mal in den Link den ich gepostet hab.
Wenn ich dass richtig sehe darf die Post/DHL in einfachen Fällen Zoll spielen und die Sachen
zollrechtlich abfertigen. Bzw. in Zweifelsfällen öffnen und kontrollieren ob die Angaben zum Inhalt passen.
LG Tom
tom.smile hat geschrieben:Hallo Eddy,
hier ist mal ein Link vom Zoll zum Thema:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html
Vieleicht hilft der dir ja weiter.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
Re: Eibe liegt beim Zoll...
@felsenbirne
Eine Petition gegen Dummheit im Amt und Bürgerschikane?!
Da bin ich dabei!!
LG Tom
Eine Petition gegen Dummheit im Amt und Bürgerschikane?!

Da bin ich dabei!!


LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Nix Petition... Ausführung...!!Felsenbirne hat geschrieben:Früher wurden Leute die Material für gute Eibenbögen zurückhielten gepfählt!
@Eddy
sollten wir mal ne Petition starten


LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Eibe liegt beim Zoll...
eddytwobows hat geschrieben:Nix Petition... Ausführung...!!Felsenbirne hat geschrieben:Früher wurden Leute die Material für gute Eibenbögen zurückhielten gepfählt!
@Eddy
sollten wir mal ne Petition starten![]()
![]()
LG
etb
Ich hab noch nen Haselstave von Dir. Könnte ich am Ende konisch gestalten. Vaselline dran und ab gehts

Mich haben die mal 8 Wochen wegen einer Teppichlieferung aus Muselmanistan genervt. Zum Schluss bekam ich noch Geld zurück, weil das Ding bereits verzollt war.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Paragraf 5 Sondervorschriften für Postsendungen: "... Brief- und Postgeheimnis..... eingeschränkt..."
Allerdings ist auch die Rede von zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkten, aber das ist schwammig.
Egal.
Normalerweise enden solche Geschichten damit, dass der Held die nette Schalterbeamtin heiratet...
Naja, vermutlich hätte Deine Frau was dagegen...
Jetzt sei Dir das Eibengeschenk lieb und teuer, gut Ding will Weile haben, Eibe mit Weile u.s.w.
Und wenn Du den Bogen jetzt vergeigst, dann....
Und freu Dich, dass Du mal'n Stücke von der Welt gesehen hast und mal in Bremen warst. Denn in Bremen soll das Leben lustig sein... Dresden ist übrigens auch ganz schön.
Hau rein und nimm's nicht schwer, immerhin hat sich eine Behörde selbst übertroffen und das ist die schöne Botschaft an der Geschichte
Palmström
Allerdings ist auch die Rede von zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkten, aber das ist schwammig.
Egal.
Normalerweise enden solche Geschichten damit, dass der Held die nette Schalterbeamtin heiratet...

Naja, vermutlich hätte Deine Frau was dagegen...

Jetzt sei Dir das Eibengeschenk lieb und teuer, gut Ding will Weile haben, Eibe mit Weile u.s.w.
Und wenn Du den Bogen jetzt vergeigst, dann....
Und freu Dich, dass Du mal'n Stücke von der Welt gesehen hast und mal in Bremen warst. Denn in Bremen soll das Leben lustig sein... Dresden ist übrigens auch ganz schön.
Hau rein und nimm's nicht schwer, immerhin hat sich eine Behörde selbst übertroffen und das ist die schöne Botschaft an der Geschichte

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Keine Verschwendung von gutem Bogenholz !Felsenbirne hat geschrieben:.../...
Ich hab noch nen Haselstave.../...
Und angespitzt mit Vaseline wird schon mal gar nicht, wer so stumpf dabei ist, soll es auch stumpf haben...!!
Vorbeugen, ansetzen, drei herzhafte Schläge mit´m Vorschlaghammer, paßt...!!



Ääähmm...JA !Palmstroem hat geschrieben:.../...
Normalerweise enden solche Geschichten damit, dass der Held die nette Schalterbeamtin heiratet...![]()
Naja, vermutlich hätte Deine Frau was dagegen....../...


Hast ja Recht, seh ich ja ähnlich...Palmstroem hat geschrieben:.../...
Hau rein und nimm's nicht schwer, immerhin hat sich eine Behörde selbst übertroffen und das ist die schöne Botschaft an der Geschichte![]()
Palmström
Aber das ändert nix, nicht einen Deut oder weniger an meiner Meinung zu dem Verein der "Depperten Halb Logistiger"...



LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
Eddy, siehs mal so:
Der Stave ist in D angekommen, man hat ihn gesehen, also ist kein Besenstiel im Paket ...
Was ist eigentlich aus den verschwundenen Bögen geworden?
Der Stave ist in D angekommen, man hat ihn gesehen, also ist kein Besenstiel im Paket ...
Was ist eigentlich aus den verschwundenen Bögen geworden?
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eibe liegt beim Zoll...
...bleiben verschwunden...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Eibe liegt beim Zoll...
@Eddy:
Ich finde, das läuft doch alles ganz in Deinem Sinne. Gib dem Zoll die Zeit für eine korrekte Sachbearbeitung. Wenn Du den Einen-Stave dann in Empfang nimmst, ist er wenigstens schon getrocknet.
Ich finde, das läuft doch alles ganz in Deinem Sinne. Gib dem Zoll die Zeit für eine korrekte Sachbearbeitung. Wenn Du den Einen-Stave dann in Empfang nimmst, ist er wenigstens schon getrocknet.

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.