Schaftdicke finden
Schaftdicke finden
Ich hab hier nen 6er Satz Bronzespitzen liegen, aber keine Ahnung, welche Schaftdicke ich dazu kaufen soll... Welche Kante in der Spitze benutzt man zum messen?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Ich würde den Schaft entsprechend der Tülle anspitzen und dann kleben. Wenn Du's noch nieten willst, dann würde ich mir dicken Kupferdraht (z.B. Schweissdraht) besorgen. Ein Loch mit dem Durchmesser des Drahtes durch Tülle und Schaft bohren, den Draht durchstecken, mit ca. 1 mm Überstand auf beiden Seiten abzwicken und vorsichtig mittels Hammer vernieten.
Gruss
Radon
Gruss
Radon
moin!
Offenbar sollen die Pfeile ja nicht für die Wand sein, sondern sind für praktischen Einsatz gedacht.
Wenn die Tülle dicker ist als der Schaft, bring hinter der Tülle auf dem Schaft eine Wicklung an und zwar
so, daß sich ein gleichmäßiger Übergang bildet. Dann das ganze gut einwachsen. Ansonsten bekommst Du die Spitzen nie wieder aus der Scheibe gezogen; auch nicht, wenn die genietet sind. Eher gibt der Schaft nach ;-)
Offenbar sollen die Pfeile ja nicht für die Wand sein, sondern sind für praktischen Einsatz gedacht.
Wenn die Tülle dicker ist als der Schaft, bring hinter der Tülle auf dem Schaft eine Wicklung an und zwar
so, daß sich ein gleichmäßiger Übergang bildet. Dann das ganze gut einwachsen. Ansonsten bekommst Du die Spitzen nie wieder aus der Scheibe gezogen; auch nicht, wenn die genietet sind. Eher gibt der Schaft nach ;-)