Aus für ARTchersLand-Standort!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Zur Information: Es handelt sich um ein rund 60 ha großes Waldgelände plus dem eigentlichen Kasernengelände mit offiziersheim, Wohnbauten, Lager etc. Ein großer Teil der Wohneinheiten ist vermietet. Artchers Land befindet sich auf einem kleinen Munitionsbunkerareal, ca 10 ha, eingezäunt und abgeschirmt. Das Gelände von Artchers-Land ist bis auf die schmalen Teerstraßen völlig zugewachsen. Auch von den Bunkern sieht man nur von der Straßenseite etwas.
Hier nun die Pressemitteilung von heute, 17. Oktober 2014, Isenhagener Kreisblatt
Hier nun die Pressemitteilung von heute, 17. Oktober 2014, Isenhagener Kreisblatt
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Schön?
Nicht schön?
Ich weiß es nicht...
Aber der Terminus "ARTchersLand" war für mich bisher immer ein kleiner Anker in diesem Hobby.
Schade, wenn es das nicht mehr geben wird.
Nicht schön?
Ich weiß es nicht...
Aber der Terminus "ARTchersLand" war für mich bisher immer ein kleiner Anker in diesem Hobby.
Schade, wenn es das nicht mehr geben wird.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
nun ja, tönen ist das eine , Gesetze das andere. mit 60 unbebauten Hektar schafft der Investor die 75 Hektar , die er für eine Eigenjagd braucht, leider nicht.
Und dann, wie gesagt, muß er ja erstmal den Kauf beendigen, bevor er rechtswirksam kündigen kann.
Und dann, wie gesagt, muß er ja erstmal den Kauf beendigen, bevor er rechtswirksam kündigen kann.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8117
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 495 Mal
- Hat Dank erhalten: 83 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
schön geschrieben!ralfmcghee hat geschrieben: Einsatz für ARTchersLand? Auf jeden Fall - und zwar ohne Jammern und klagen und in angemessener sportlicher Weise.
LG
Ralf
wenn es also direkte Hilfsaktionen wie Unterschriftenaktionen o.ä. gibt, bitte hier posten!
viel Erfolg!
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
x
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 18.10.2014, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Ich kenne nur einen "aus Braunschweig", der so drauf ist und die Kohle hätte. Der ist hartleibig. Der wollte tatsächlich 10 m Bürgersteig vor seinem Grundstück gesperrt haben, aus "Sicherheitsgründen" , und das mit ne Zaun , Blickdicht, sichern.
Das mit dem Eigenjagdbezirk wäre dann, um auch die Jagd untersagen zu können.
Er möchte halt auch mal was eigenes, seinetwegen mußte ich im VW mal Arbeiten abbrechen, weil ihn die Arbeitsgeräusche gestört hätten.
Seinem Mufti habe ich dann gesagt, das mache nichts, im Gegensatz zu dem Herrn, dem noch nicht mal der Kugelschreiber auf dem Schreibtisch gehöre, wäre alles, was man da als Werkzeug sähe, meins.
Das mit dem Eigenjagdbezirk wäre dann, um auch die Jagd untersagen zu können.
Er möchte halt auch mal was eigenes, seinetwegen mußte ich im VW mal Arbeiten abbrechen, weil ihn die Arbeitsgeräusche gestört hätten.
Seinem Mufti habe ich dann gesagt, das mache nichts, im Gegensatz zu dem Herrn, dem noch nicht mal der Kugelschreiber auf dem Schreibtisch gehöre, wäre alles, was man da als Werkzeug sähe, meins.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6887
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Was soll ich dazu sagen oder schreiben?
Es wäre wirklich schade wenn der Parcours dicht gemacht wird, doch mich betrifft es nicht (Persöhnlich), wir haben einen eigenen Parcours in Bergen.
Ich unterstütze aber jede Aktion die im legalen Rahmen die Schließung verhindert oder wenigstens herauszögert. Der Grund für die Kündigung ist ja wirklich ein Schlag ins Gesicht eines jeden, der den Satz Gemeinwohl geht vor Eigennutz versteht und trägt.
Vielleicht hilft ja ein lauter Aufschrei in der Presse, das sich die örtliche Politik mal Hilfreich bei der Suche und Genehmigung eines neuen Geländes einschaltet, anstatt der größte Bremsklotz bei solchen Vorhaben zu sein!
Wir brauchen auf unseren ständigen Parcours zum Beispiel eine Baugenehmigung für jeden Scheibenstandort und für die Abschußpflöcke.
Gruß Dirk
Es wäre wirklich schade wenn der Parcours dicht gemacht wird, doch mich betrifft es nicht (Persöhnlich), wir haben einen eigenen Parcours in Bergen.
Ich unterstütze aber jede Aktion die im legalen Rahmen die Schließung verhindert oder wenigstens herauszögert. Der Grund für die Kündigung ist ja wirklich ein Schlag ins Gesicht eines jeden, der den Satz Gemeinwohl geht vor Eigennutz versteht und trägt.
Vielleicht hilft ja ein lauter Aufschrei in der Presse, das sich die örtliche Politik mal Hilfreich bei der Suche und Genehmigung eines neuen Geländes einschaltet, anstatt der größte Bremsklotz bei solchen Vorhaben zu sein!

Wir brauchen auf unseren ständigen Parcours zum Beispiel eine Baugenehmigung für jeden Scheibenstandort und für die Abschußpflöcke.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
@Snake-Jo:
Danke für die Zeitungsartikel. Darin habe ich einige Hinweise gefunden, an wen ich schreiben könnte, um meinen Beitrag zu leisten, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit in der Politik zu erregen.
@Wilfrid:
Auch Dir danke! Ich bin hinsichtlich Verwaltungsrecht und entsprechender Verfahren nicht besonders erfahren. Insofern hast Du mir interessante Informationen geliefert. Ich muss mich noch ein wenig damit befassen.
@benzi:
Das Thema Unterschriftenaktion oder Petition habe ich gerade an Dirk geschrieben. Ich freue mich schon auf sein Feedback.
@Sir Nicolas:
Wenn Du etwas zur Unterstützung beitragen möchtest, könntest Du Briefe oder Mails schreiben. In Absprache mit Dirk vom ARTchersLand werde ich etwas verfassen, was man vielleicht als Musterbrief verwenden kann. Das wird eine höfliche und freundliche Sache - versprochen. Und wenn Du und alle anderen entsprechende Post versendest, merken die Verantwortlichen vielleicht, dass es nicht "nur" um ein paar Einzelschicksale geht, sondern dass Interessen von Menschen über die deutschen Grenzen hinaus berührt werden.
Danke für die Zeitungsartikel. Darin habe ich einige Hinweise gefunden, an wen ich schreiben könnte, um meinen Beitrag zu leisten, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit in der Politik zu erregen.
@Wilfrid:
Auch Dir danke! Ich bin hinsichtlich Verwaltungsrecht und entsprechender Verfahren nicht besonders erfahren. Insofern hast Du mir interessante Informationen geliefert. Ich muss mich noch ein wenig damit befassen.
@benzi:
Das Thema Unterschriftenaktion oder Petition habe ich gerade an Dirk geschrieben. Ich freue mich schon auf sein Feedback.
@Sir Nicolas:
Wenn Du etwas zur Unterstützung beitragen möchtest, könntest Du Briefe oder Mails schreiben. In Absprache mit Dirk vom ARTchersLand werde ich etwas verfassen, was man vielleicht als Musterbrief verwenden kann. Das wird eine höfliche und freundliche Sache - versprochen. Und wenn Du und alle anderen entsprechende Post versendest, merken die Verantwortlichen vielleicht, dass es nicht "nur" um ein paar Einzelschicksale geht, sondern dass Interessen von Menschen über die deutschen Grenzen hinaus berührt werden.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Ok Ralf, da bin ich dabei und ich werde meinen ganzen Bekanntenkreis (viele Bogenschützenfreunde dabei) darauf sensibilisieren und hoffe so eine kleine Flut an Briefen nach Deutschland versenden zu können.
Auf das der Briefkasten dieser Verantwortlichen mit vielen Freundlichen Briefen auf eine Friedliche Art und Weise platzen möge.
Auf das der Briefkasten dieser Verantwortlichen mit vielen Freundlichen Briefen auf eine Friedliche Art und Weise platzen möge.

- Tradition trifft Moderne -
-
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 19.08.2009, 09:07
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Moin,
das sind schlechte Nachrichten über das Archersland.Um andere Mitstreiter ins Boot zu holen, wäre vielleicht ein Petitionsaufruf z.B. auf https://www.change.org/ hilfreich?
das sind schlechte Nachrichten über das Archersland.Um andere Mitstreiter ins Boot zu holen, wäre vielleicht ein Petitionsaufruf z.B. auf https://www.change.org/ hilfreich?
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Schön, dieses Engagement.
Ich schlage allerdings ebenso wie Ralf vor, dass dies nur in Absprache mit Dirk von Artchers-Land durchgeführt wird. Der weiß am besten, was sinnvoll ist.

Ich schlage allerdings ebenso wie Ralf vor, dass dies nur in Absprache mit Dirk von Artchers-Land durchgeführt wird. Der weiß am besten, was sinnvoll ist.

- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Sofern / sobald es da eine Petition / Unterschriftenaktion o.ä. gibt,
bin ich selbstverständlich mit meiner Stimme und Unterschrift dabei...
Aber jetzt mal was anderes in der Sache...
Soviel ich weiß, gibt es für Mieter und Pächter GRUNDSÄTZLICH ein Vorkaufsrecht, vor allem dann, wenn
durch einen (geplanten) Verkauf / Besitzwechsel irgendwelche Wohn-/ Existenz-oder sonstigen Daseinsberechtigungen
oder bestehende (Miet / Pacht) Verträge gekündigt / verletzt oder gefährdet werden müßten UND dazu, wie es hier ja wohl offensichtlich der Fall ist und auch bereits mehrfach erwähnt wurde (lt. Artikel sogar von einem der (noch) führenden Stadt-/ Gemeinde Honorationen...
), ein allgemeines und sogar Ortsübergreifendes Gemeinwohl durch die Schließung / Kündigung erheblich tangiert würde...
Sofern ich mir die ganze hier gepostete Sache aufmerksam genug durchgelesen habe, wurde nirgends erwähnt
oder darüber gesprochen, daß auf dieses Vorkaufsrecht hingewiesen wurde, geschweige denn OFFIZIELL angeboten
UND / ODER von den betroffenen Mietern / Pächtern auf selbiges ebenso OFFIZIELL verzichtet wurde...
Es handelt sich bei dem betroffenen Gelände letztlich ja wohl um "nur" etwa 10 ha (?) baulich
unerschlossenes / nicht erschließbares Waldland, daß eigentlich nicht allzu teuer sein dürfte / sollte...
Vielleicht ist in dieser Richtung ja noch etwas zu machen...
Parzelliert, bzw. in diesem Fall abgesteckt / eingezäunt, also quasi als "eigenständiges Gebiet / Abschnitt" deklariert
(und durch den bestehenden Miet-/ Pachtvertrag auch aus / durch Gewohnheitsrecht bestätigt...)
ist es ja schon...
Vielleicht kriegt man ja (Notfalls...) durch Sammlung und Spenden oder "Crout-funding" genug Schotter zusammen,
um das Vorkaufsrecht ausüben zu können und damit wenigstens den Parcour / das ARTchers-Land
vor dieser feudalistischen Privatisierung zu retten und dem "Privatjäger" dort einen
schönen dicken und saftigen Strich durch seine Rechnung zu machen...
LG
etb
bin ich selbstverständlich mit meiner Stimme und Unterschrift dabei...

Aber jetzt mal was anderes in der Sache...
Soviel ich weiß, gibt es für Mieter und Pächter GRUNDSÄTZLICH ein Vorkaufsrecht, vor allem dann, wenn
durch einen (geplanten) Verkauf / Besitzwechsel irgendwelche Wohn-/ Existenz-oder sonstigen Daseinsberechtigungen
oder bestehende (Miet / Pacht) Verträge gekündigt / verletzt oder gefährdet werden müßten UND dazu, wie es hier ja wohl offensichtlich der Fall ist und auch bereits mehrfach erwähnt wurde (lt. Artikel sogar von einem der (noch) führenden Stadt-/ Gemeinde Honorationen...

Sofern ich mir die ganze hier gepostete Sache aufmerksam genug durchgelesen habe, wurde nirgends erwähnt
oder darüber gesprochen, daß auf dieses Vorkaufsrecht hingewiesen wurde, geschweige denn OFFIZIELL angeboten
UND / ODER von den betroffenen Mietern / Pächtern auf selbiges ebenso OFFIZIELL verzichtet wurde...
Es handelt sich bei dem betroffenen Gelände letztlich ja wohl um "nur" etwa 10 ha (?) baulich
unerschlossenes / nicht erschließbares Waldland, daß eigentlich nicht allzu teuer sein dürfte / sollte...
Vielleicht ist in dieser Richtung ja noch etwas zu machen...
Parzelliert, bzw. in diesem Fall abgesteckt / eingezäunt, also quasi als "eigenständiges Gebiet / Abschnitt" deklariert
(und durch den bestehenden Miet-/ Pachtvertrag auch aus / durch Gewohnheitsrecht bestätigt...)
ist es ja schon...
Vielleicht kriegt man ja (Notfalls...) durch Sammlung und Spenden oder "Crout-funding" genug Schotter zusammen,
um das Vorkaufsrecht ausüben zu können und damit wenigstens den Parcour / das ARTchers-Land
vor dieser feudalistischen Privatisierung zu retten und dem "Privatjäger" dort einen
schönen dicken und saftigen Strich durch seine Rechnung zu machen...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
nun ja, nö, Edy, baulich erschlossen ist da ne ganze Mene. Ich wünsche dem Erwerber viel Vergnügen beim Plattmachen der Panzerwaschanlage und vom T-Bereich.
Entsiegeln der Flächen heißt SANIEREN, also alle Ölhaltigen Sande auskoffern und entsorgen.
hier noch ein paar Infos:
http://www.geschichtsspuren.de/artikel/ ... storf.html
http://www.zeit.de/1994/44/kampf-um-kasernen
http://www.sg-hankensbuettel.de/unsere- ... edelstorf/
Entsiegeln der Flächen heißt SANIEREN, also alle Ölhaltigen Sande auskoffern und entsorgen.
hier noch ein paar Infos:
http://www.geschichtsspuren.de/artikel/ ... storf.html
http://www.zeit.de/1994/44/kampf-um-kasernen
http://www.sg-hankensbuettel.de/unsere- ... edelstorf/
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Ich habe denn mal den Facebook -Teil mit ein paar Bemerkungen an die Braunschweiger Zeitung geschrieben. Die meinten, sie hätten das an die Gifhorner Kollegen weitergegeben....
Viel Hoffnung habe ich da nicht, obwohl ja auch etliche ehemalige Soldaten von dieser Aktion betroffen sind. Aber, die Hoffnung stirbt zu letzt, und Gutsherrenart ist ja bekanntlich in der Gegend die schnellste Art, sich unbeliebt zu machen ...
Viel Hoffnung habe ich da nicht, obwohl ja auch etliche ehemalige Soldaten von dieser Aktion betroffen sind. Aber, die Hoffnung stirbt zu letzt, und Gutsherrenart ist ja bekanntlich in der Gegend die schnellste Art, sich unbeliebt zu machen ...
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Hier ist eine persönliche Nachricht von Dirk, erhalten am 19.10.2014, 20 Uhr 36 als E-Mail:
Liebe Fcler,
vielen Dank für eure Anteilnahme und die Unterstützung.
Insbesondere Dank an Snake Jo, Ralfmcgee und Wilfried.
Natürlich dient es der Sache, Briefe an Politik und Presse zu senden.
Meine anwaltliche Beratung hat ergeben, dass wir die Sache wohl verzögern können, insbesondere, wenn wir uns mit den privaten Mietern vereinen. Meine Hoffnung liegt auch noch beim Landkreis, der für die Abrißgenehmigung zuständig ist. Diese könnte man aus verschiedenen Gründen verweigern oder wenigstens erheblich verzögern.
Sicher ist allerdings, dass der neue Besitzer, der das Gelände übrigens auch schon von einem Privatbesitzer und nicht vom Bund erworben hat, mehr Geld hat, als wir alle zusammen Pfeile haben. Das soll nicht heißen, dass ich nicht mein Möglichstes versuchen werde, ihm sein Unterfangen zu erschweren.
Bitte informiert euch auf unserer Facebookseite über den Stand der Dinge, denn tätig werden kann ich bzw. können wir erst, wenn die schriftliche Kündigung vorliegt.
Nochmals vielen Dank im Vorfeld und zur Zeit könnt ihr zumindest eure Meinung auf Facebook kundtun.
Beste Grüße
Dirk vom ARTchers Land
PS: Möglicherweise gibt es durch diese unerfreuliche Geschichte bald zwei ARTchers Land, denn Vorschläge und Ideen für ein neues Gelände sind reichlich vorhanden.
PPS: Für den perönlichen Kontakt hier meine Mailanschrift: artchersland@zweitfarm.de
Liebe Fcler,
vielen Dank für eure Anteilnahme und die Unterstützung.
Insbesondere Dank an Snake Jo, Ralfmcgee und Wilfried.
Natürlich dient es der Sache, Briefe an Politik und Presse zu senden.
Meine anwaltliche Beratung hat ergeben, dass wir die Sache wohl verzögern können, insbesondere, wenn wir uns mit den privaten Mietern vereinen. Meine Hoffnung liegt auch noch beim Landkreis, der für die Abrißgenehmigung zuständig ist. Diese könnte man aus verschiedenen Gründen verweigern oder wenigstens erheblich verzögern.
Sicher ist allerdings, dass der neue Besitzer, der das Gelände übrigens auch schon von einem Privatbesitzer und nicht vom Bund erworben hat, mehr Geld hat, als wir alle zusammen Pfeile haben. Das soll nicht heißen, dass ich nicht mein Möglichstes versuchen werde, ihm sein Unterfangen zu erschweren.
Bitte informiert euch auf unserer Facebookseite über den Stand der Dinge, denn tätig werden kann ich bzw. können wir erst, wenn die schriftliche Kündigung vorliegt.
Nochmals vielen Dank im Vorfeld und zur Zeit könnt ihr zumindest eure Meinung auf Facebook kundtun.
Beste Grüße
Dirk vom ARTchers Land
PS: Möglicherweise gibt es durch diese unerfreuliche Geschichte bald zwei ARTchers Land, denn Vorschläge und Ideen für ein neues Gelände sind reichlich vorhanden.
PPS: Für den perönlichen Kontakt hier meine Mailanschrift: artchersland@zweitfarm.de