Aus für ARTchersLand-Standort!
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Dann wollen wir mal hoffen, dass wir in gemeinsamer Anstrengung bei der Entwicklung von Optionen mithelfen können. Bisher stimmt mich der Thread ja optimistisch.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
[quote="Wilfrid"] ...Ist das Gelände denn über 75 ha und ist denn der Wohnbezirk der Kaserne schon umgewidmet? Dabei können nämlich dann die Gemeinden, der Kreis und das Land mitreden.
Hier ein Auszug aus dem Bundesjagdgesetz, §7, Absatz 3) "Vollständig eingefriedete Flächen sowie an der Bundesgrenze liegende zusammenhängende Grundflächen von geringerem als 75 Hektar land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbaren Raum können allgemein oder unter besonderen Voraussetzungen zu Eigenjagdbezirken erklärt werden; dabei kann bestimmt werden, daß die Jagd in diesen Bezirken nur unter Beschränkungen ausgeübt werden darf."
Demnach wird es schon möglich, eine eingezäunte Eigenjagd einzurichten.
Woanders hatte jemand geschrieben, dass Wald für jeden zugänglich sein muss. Dem scheint dieser Absatz zu wiedersprechen. Schade!
Hier ein Auszug aus dem Bundesjagdgesetz, §7, Absatz 3) "Vollständig eingefriedete Flächen sowie an der Bundesgrenze liegende zusammenhängende Grundflächen von geringerem als 75 Hektar land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbaren Raum können allgemein oder unter besonderen Voraussetzungen zu Eigenjagdbezirken erklärt werden; dabei kann bestimmt werden, daß die Jagd in diesen Bezirken nur unter Beschränkungen ausgeübt werden darf."
Demnach wird es schon möglich, eine eingezäunte Eigenjagd einzurichten.
Woanders hatte jemand geschrieben, dass Wald für jeden zugänglich sein muss. Dem scheint dieser Absatz zu wiedersprechen. Schade!
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Es gibt Neuigkeiten. Nun ist die Standort-Angelegenheit für das ARTchersLand offenbar entschieden. Das ARTchersLand zieht um und wie es aussieht, ist es nicht mehr notwendig, großartige Korrespondenz oder Petitionen ins Auge zu fassen. Statt dessen werde ich so bald wie möglich den neuen Parcours besuchen, wenn er realisiert worden ist. Ich freue mich, wenn möglichst viele von uns das machen und das Team vom ARTchersLand sicher auch. ;-)
Hier der aktuelle offizielle Text, wie er auf Facebook erschienen ist:
"
So nun ist es tatsächlich amtlich ... Dirk gibt bekannt ....
Liebe Freunde des traditionellen Bogensports,
ja, nun ist es amtlich: Am 4.November haben wir die schriftliche Kündigung per Einschreiben zum 31.März 2015 erhalten. Das heißt, es wird definitiv keine neue Saison mehr auf dem Gelände bei Repke geben.
Natürlich könnte man nun noch einige Energie und einiges Geld in den Kampf um das ARTchers Land stecken.
Das Team ist sich allerdings einig, dass es sinnvoller ist, an einem Neuanfang an anderer Stelle zu arbeiten, zumal die anwaltliche Beratung ergeben hat, dass wir eine Räumung des Geländes höchstens hinauszögern könnten, aber schwerlich verhindern werden.
Selbstverständlich könnt ihr gerne Briefe an Bürgermeister Taebel (Samtgemeinde Hankensbüttel), Bürgermeister Rodewald (Repke) und Landrat Ebel (Gifhorn) schreiben und natürlich auch an den Verwalter des Geländes, die Finanzberatung Haage in Wolfsburg, sowie die örtliche Presse.
Wir haben uns entschloßen, Parcours erfahrenen Schützen mit eigener Ausrüstung, eine Weiternutzung des Parcours bis zum Kündigungsdatum zu ermöglichen. Die Innenrunde wird aufgebaut bleiben und jeder der fünf Euro auf das bekannte Konto überweist (siehe Ausschreibungen auf unserer Internetseite), kann den Parcours dann sogar wochentags nutzen. Natürlich erwarten wir, dass die Parcoursregeln weiterhin eingehalten werden und dass sich jeder Schütze in das ausgelegte Parcoursbuch einträgt.
Die Suche nach einem neuen Gelände trägt erste Früchte, denn es gibt mehrere Optionen, darunter eine am Bernsteinsee bei Stüde und eine bei Bad Bodenteich. Hierzu werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Das Saison Is Out Turnier in Hösseringen, das nun am Samstag den 15. und Sonntag den 16. November jeweils um 10 Uhr stattfindet, hat für den Samstag noch wenige Plätze frei. Am Samstag wird es kein Catering geben!
Mit einer Träne im Auge möchten wir uns nun von euch verabschieden, um euch mit einem Lachen im Gesicht auf einem neuen Gelände wieder begrüßen zu dürfen.
Euer Team vom ARTchers Land
"
So, das war's wieder für's Erste.
LG
Ralf
Hier der aktuelle offizielle Text, wie er auf Facebook erschienen ist:
"
So nun ist es tatsächlich amtlich ... Dirk gibt bekannt ....
Liebe Freunde des traditionellen Bogensports,
ja, nun ist es amtlich: Am 4.November haben wir die schriftliche Kündigung per Einschreiben zum 31.März 2015 erhalten. Das heißt, es wird definitiv keine neue Saison mehr auf dem Gelände bei Repke geben.
Natürlich könnte man nun noch einige Energie und einiges Geld in den Kampf um das ARTchers Land stecken.
Das Team ist sich allerdings einig, dass es sinnvoller ist, an einem Neuanfang an anderer Stelle zu arbeiten, zumal die anwaltliche Beratung ergeben hat, dass wir eine Räumung des Geländes höchstens hinauszögern könnten, aber schwerlich verhindern werden.
Selbstverständlich könnt ihr gerne Briefe an Bürgermeister Taebel (Samtgemeinde Hankensbüttel), Bürgermeister Rodewald (Repke) und Landrat Ebel (Gifhorn) schreiben und natürlich auch an den Verwalter des Geländes, die Finanzberatung Haage in Wolfsburg, sowie die örtliche Presse.
Wir haben uns entschloßen, Parcours erfahrenen Schützen mit eigener Ausrüstung, eine Weiternutzung des Parcours bis zum Kündigungsdatum zu ermöglichen. Die Innenrunde wird aufgebaut bleiben und jeder der fünf Euro auf das bekannte Konto überweist (siehe Ausschreibungen auf unserer Internetseite), kann den Parcours dann sogar wochentags nutzen. Natürlich erwarten wir, dass die Parcoursregeln weiterhin eingehalten werden und dass sich jeder Schütze in das ausgelegte Parcoursbuch einträgt.
Die Suche nach einem neuen Gelände trägt erste Früchte, denn es gibt mehrere Optionen, darunter eine am Bernsteinsee bei Stüde und eine bei Bad Bodenteich. Hierzu werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Das Saison Is Out Turnier in Hösseringen, das nun am Samstag den 15. und Sonntag den 16. November jeweils um 10 Uhr stattfindet, hat für den Samstag noch wenige Plätze frei. Am Samstag wird es kein Catering geben!
Mit einer Träne im Auge möchten wir uns nun von euch verabschieden, um euch mit einem Lachen im Gesicht auf einem neuen Gelände wieder begrüßen zu dürfen.
Euer Team vom ARTchers Land
"
So, das war's wieder für's Erste.
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3707
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 31 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Danke für die Updates. Das klingt doch gut.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6887
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Nun das sieht dann ja doch nicht so düster fürs Archersland aus, hoffen wir doch das es ein schönes neues Gelände gibt.
Dafür ziehen jetzt erste düstere Wolken über den Berger Parcours herauf.
Die Bundesbahn plant eine Gütertrasse von Hamburg und Bremen nach Hannover, die sogenannte Y-Trasse. Die Bahn hat jetzt 4 Varianten der Planung veröffentlicht und es steht die Vermutung im Raum, das die Variante gebaut wird, bei der es die geringsten Widerstände geben wird.
Eine der Varianten sieht die Trasse an Bergen vorbei vor, erst hundert Meter hinter meiner Wohnung entlang und dann genau quer über unseren Parcours.
http://www.cellesche-zeitung.de/S346992 ... uer-Bergen
http://mbs-hbh.die-bahn-baut.de/
Gruß Dirk
Dafür ziehen jetzt erste düstere Wolken über den Berger Parcours herauf.

Die Bundesbahn plant eine Gütertrasse von Hamburg und Bremen nach Hannover, die sogenannte Y-Trasse. Die Bahn hat jetzt 4 Varianten der Planung veröffentlicht und es steht die Vermutung im Raum, das die Variante gebaut wird, bei der es die geringsten Widerstände geben wird.

Eine der Varianten sieht die Trasse an Bergen vorbei vor, erst hundert Meter hinter meiner Wohnung entlang und dann genau quer über unseren Parcours.
http://www.cellesche-zeitung.de/S346992 ... uer-Bergen
http://mbs-hbh.die-bahn-baut.de/
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
ne Bahntrasse unterm Schlafzimmer ist nicht schlimm, da gewöhnt man sich sehr schnelldran, ne Bahntrasse übern Parcours ist allerdings exterem mist ..
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6887
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Naja, es soll eine 60m Breite Trasse mit 2 Gleisen, 2 Fahrwegen und Lärmschutzwällen oder Wänden werden, ohne, bzw mit sehr wenigen Überquerungen wegen der Baukosten, also eine neue Zonengrenze hinter dem Haus!
Gruß Dirk

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Mist! Das wäre echt äußerst bescheiden! Ich drück Dir und den anderen Bergenern die Daumen, dass es nicht so kommt!
Der Weg ist das Ziel!
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Wenn nicht kommen ein paar Bogenschützen nach Bergen, und passen auf, dass keinr den ersten Spatenstich setzt 

A dream is not reality, but who is to say which is which?
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
lasst Uns den Spaten suchen und Ihn ein klein wenig mani... eh "upgraden" ....
da hats bestimmt so ein oder zwei Schrauben drann die nicht dahin gehörten in diesem Fall.... *pfeif*
Naja wenigstens ein guter Hoffnungsschimmer beim ARTchersland, aber jetzt demfall beide Daumen drücken für unseren Heidjer, dass er nicht so eine Zonengrenze bekommt und der Bogenparcour platt gemacht wird.
Dass die auch immer extra den komplizierteren Weg nehmen müssen, dass machen die bestimmt doch extra.
Hab ja noch nie gehört dass ein Golfplatz wegen irgendwas weichen musste... vermutlich weil das alles selber Golfspieler sind, die sollten mal ein paar Pfeile werfen, vielleicht überlegen Sie es sich dann nochmals ob es Sinnvoll ist so wertvolle Bogenparcours platt zu machen.
Nun denn, bleibt wohl nur zu Hoffen.
Gruss Rainer


Naja wenigstens ein guter Hoffnungsschimmer beim ARTchersland, aber jetzt demfall beide Daumen drücken für unseren Heidjer, dass er nicht so eine Zonengrenze bekommt und der Bogenparcour platt gemacht wird.
Dass die auch immer extra den komplizierteren Weg nehmen müssen, dass machen die bestimmt doch extra.
Hab ja noch nie gehört dass ein Golfplatz wegen irgendwas weichen musste... vermutlich weil das alles selber Golfspieler sind, die sollten mal ein paar Pfeile werfen, vielleicht überlegen Sie es sich dann nochmals ob es Sinnvoll ist so wertvolle Bogenparcours platt zu machen.

Nun denn, bleibt wohl nur zu Hoffen.
Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
@Heidjer:
Ach du lieber Himmel! :-o Müssen wir schon einmal an verkehrspolitisches Engagement denken?
LG
Ralf
Ach du lieber Himmel! :-o Müssen wir schon einmal an verkehrspolitisches Engagement denken?
Da empfehle ich zur Anschauung einen Kurzurlaub im Mittleren Rheintal / Rüdesheim / Rheingau. Da gibt es Häuser, die mittlerweile unverkäuflich sind, weil die Lärmbelastung dermaßen hoch ist, dass es extrem gesundheitsbelastend wird. Ob Bahn direkt am Haus oder Zonengrenze - alles Mist.Wilfrid hat geschrieben:ne Bahntrasse unterm Schlafzimmer ist nicht schlimm, da gewöhnt man sich sehr schnelldran, ne Bahntrasse übern Parcours ist allerdings exterem mist ..
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Ralf, ich bin in einem Bahnhof großgeworden ;-), allerdings gabs da hinterm Haus keinen Berg und hinter der Bahn keine Hauptverkehrsstraße ...
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Okay Wilfried, dann war das möglicherweise ein wenig angenehmer als die Wohnsituation an der Bahnstrecke im Rheintal. Ich habe aber vor Jahren selber ca. 200 m Luftlinie zu einer Bahnstrecke gewohnt. Das war dann mitunter schon recht laut. Jedenfalls bedauere ich Heidjer, wenn sie ihm eine Bahn oder eine Wand hinter das Haus bauen und auch noch seinen Parcours versauen.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8117
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 494 Mal
- Hat Dank erhalten: 83 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
das klingt doch super!ralfmcghee hat geschrieben: Die Suche nach einem neuen Gelände trägt erste Früchte, denn es gibt mehrere Optionen, darunter eine am Bernsteinsee bei Stüde und eine bei Bad Bodenteich.
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Wer die Gegend kennt, bedauert nicht nur Heidjer. Aber den kenne ich persönlich und bedauere ihn besonders. Vorallem auch, weil soo schnell kein anderer Parcours gefunden werden kann ...