Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Threads und Präsentation zum 7. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von tom.smile »

Hallo Jürgen,

die Nocken gefallen mir echt gut. Klasse Form.

LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Benutzeravatar
AlexM
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.09.2014, 13:45

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von AlexM »

Das sieht echt spitze aus!
Hast du noch ein Foto vom Markkanal und dem einen Holzdübel eingeklebt?
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

Mal kurz was zur Kirsche
Bin gerade in der Firma, ich hatte die Traubenkirsche zum Trocknen mitgenomen. Leider hab ich sie nicht gut genug versteckt.
Ein Lehrling fand, das so ein Holzstecken hier überhaupt nicht her passt und hat ihn entsorgt. Da kann ich nicht mal drüber Meckern weil Er ja recht hat >:(
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2015, 14:52
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von LittleOlli »

ohje, das ist natürlich schade - beim nächsten Mal hängst einen Zettel dran.. "ACHTUNG, HOCHWERTIGES BOGENHOLZ, STEHEN LASSEN !!" ;)

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3016
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Benedikt »

Soll er einen neuen fällen.... 8)

Blöde sowas ::)
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

Klar ist das blöd aber von mir. Demnächst soll ich den " Jungen " beurteilen und darüber macht Er sich jetzt ernsthafte Sorgen >:)
Braucht Er natürlich nicht aber er hat ein ganz schlechtes Gewissen. Das mit dem einen neuen fällen lasen wir mal lieber, da hab ich Angst das Er sich dabei verletzt und dann muss ich wieder selber Arbeiten ;D ;D ;D
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

Heute ging es weiter mit meinem Hollunder. Der muss nun Funktionieren weil meine Kirsche ja leider entsorgt wurde.
Nachdem ich gestern in den Markkanal ein Stück Holz eingeklebt habe konnte ich heute den Griff bearbeiten
Griffholz
Griffholz
Dann wieder Tillern ( wieder länger als eine viertel Stunde ;D ;D )
Tiller 24 Zoll
Tiller 24 Zoll
Am besten gefallen mir Die Tipoverlays aus Besenginster
Overlay
Overlay
Dann noch ein wenig die Wurfarme Verschönert
Rinde
Rinde
Jetzt wird erstmal ein wenig geschossen, hab schon mal ein wenig getestet ca. 40 - 45 Pfund bei 26 Zoll und dann Endspurt
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1462
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von JuergenM »

Sieht alles echt gut aus, besonders die Overlays finde ich interessant.
Gruß Jürgen
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

JuergenM hat geschrieben:Sieht alles echt gut aus, besonders die Overlays finde ich interessant.
Gruß Jürgen
Ja die Maserung ist wirklich großartig
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Heidjer »

Besenginster ist schon Geil, sieht auch gut aus wenn man etwas Splint dran läßt. ;)
Ich kenne kein Holz, das sonst so leicht und dabei so hart ist.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

So ich bin dann fertig mit dem Teil
Nach 200 - 300 Schuss hat der obere Wurfarm ein wenig nachgegeben, das werde ich aber so lassen. Da hab ich Angst das ich alles nur noch verschlimmern würde ::)
Heute habe ich dann alles für die Präsi Fotografiert
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1462
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von JuergenM »

Hallo Jürgen, der Bogen ist aber echt schön geworden. Schlicht und einfach und richtig gut. Besonderes die Ginsteroverlays gefallen mir gut. Habe vor zwei/drei Jahren erst einen Ginsterbusch entsorgt. Im Nachhinein ist man aber ja immer klüger.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Heidjer »

Besenginster wird in unserer Gegend dauernd entsorgt, der wächst noch schneller und wilder wie Birke und Robinie.

Wenn Du etwas Besenginster haben willst, kann ich Dir gerne etwas für Messergriffe oder Tipoverlays zusenden. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

An und für sich müsste ich ja noch einen Namen für den Bogen haben.
Holli Hollerdrio Hollerchen Holundrian Holundus. Ich weiss nicht so recht nichts wirklich gutes dabei ::)
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Saplingbow 7, Juergen - Holunder / Traubenkirsche

Beitrag von Juergen »

Ich habs
Ellhorn soll er heissen. Das soll die Niedrdeutsche bezeichnung für Holunder sein ;D
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2015“