Epoxy

Themen zum Bogenbau
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2015, 14:52
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von LittleOlli »

Hi,

bei mir in etwas weiterer Nähe ist ein Obi, da hatte ich vor ein paar Wochen Eule300 gesehen.
Direkt in meiner Nähe ist ein Hellweg Baumarkt, die haben leider keine Eule Produkte mehr im Probramm.

Ich muß aber sagen, ich hab dann Pattex Stabilit Express gekauft und das Zeug ist echt gut.
Habe für die 80g Menge 18 Euro bezahlt - interessant fand ich die Dosierungsmöglichkeit.
So ein (sieht aus wie ne Reihe unterschiedlich große Eierbecher) Näpfchen, wo man eine bestimmte Menge Härtepulver hinein gibt mit beiliegenden Messlöffelchen und kann sich 1Fach, 3Fach oder 5Fach anrühren - das jeweilige Näpfchen einfach mit beiliegendem Harz aus der Tube auffüllen, mittels mitgelieferten Rührstäbchen vermengen und verarbeiten.

Für den Hausgebrauch zum ab und an mal Benutzen finde ich das super!

LG
OLLI
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Fichtenelch78 »

Jab..hier bei uns auch. Im Obi gibts nurnoch Sachen von Patex. Aber zum Glück ist ein Hornbach in der Nähe. Da gibts das noch.
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Epoxy

Beitrag von ralfmcghee »

Da brauche ich mich nicht wundern, wenn ich erfolglos nach Eule suche. Ich habe mir jetzt auf blauen Dunst bei Toom eine Packung "Power" der Firma Boldt (28g, €8,99) mitgenommen, aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Der Kleber kommt so wie Eule in zwei Spritzen. Kennt jemand das Produkt und hat Erfahrung damit?
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Bogenhannes »

Uhu ist von Pattex gekauft worden. Gibt es nur noch aus Lagerbeständen ...Fragt mal die netten Obi-Mitarbeiter. Jetzt kann man sich nur noch einen Vorrat von dem Eulenkleber besorgen oder umsteigen. Gibt ja allerhand Alternativen, oder?
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 906
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 22 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Becknbauer »

So kann das nicht ganz stimmen, da Pattex keine Firma sondern nur eine Marke der Firma Henkel ist. Im Impressum der Uhu Webseite ist immer noch die UHU GmbH & Co KG genannt.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2985
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 27 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Benedikt »

Darf man mal fragen, woher diese Info kommt?

Stimmt mMn nämlich nicht :P
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Bogenhannes »

Bogenhannes hat geschrieben:die netten Obi-Mitarbeiter
haben sie jedenfalls gesagt :-\ Nachgeforscht habe ich nicht. Wäre aber eine Erklärung dafür, dass es Uhu nur noch bei ebay gibt.

Wahrscheinlich hängen eh alle zusammen
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Bognhansl
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 08.01.2013, 11:19

Re: Epoxy

Beitrag von Bognhansl »

LittleOlli hat geschrieben: Ich muß aber sagen, ich hab dann Pattex Stabilit Express gekauft und das Zeug ist echt gut.
Das ist aber kein Epoxi, sondern m.W. ein PMMA-basierte Kleber. Kein Vergleich, und bei Weitem nicht so fest wie Epoxi. auch nicht zum Laminieren geeignet. Also was ganz was Anderes.
Uhu ist von Pattex gekauft worden. Gibt es nur noch aus Lagerbeständen ...Fragt mal die netten Obi-Mitarbeiter.
Wenn ich die UHU-Rechtsabteilung wäre, würd ich den Obi-Mitarbeiter wegen Rufschädigung verklagen. So ein dappiger Hirsch. Wie war der Spruch gleich wieder? Achso, ja: "Wenn ich keine Ahnung hab, einfach mal die Fresse halten." Den sollte sich der Obi-Heizl umhängen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Epoxy

Beitrag von SchmidBogen »

Es dauert aber noch bis zum 1. April oder? :D Uhu von Pattex aufgekauft hahaha, wenn schon umgekehrt.... Aber ganz weit oben im Firmen-Universum kommen Sie doch sowiso alle vom gleichen Kreis her. So wie Nestle, Coca Cola & Co. :)
Lustigerweise gibts bei meinem Baumax und Umgebung noch die kleinen überteuerten 30gr Eulentübchen.... Aber Dosen? Können Sie angeblich noch nicht mal bestellen. Ich frag mich nur wielange es noch bei uns geht bis Sie die Eule ganz aus Ihrem Sortiment nehmen.
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Epoxy

Beitrag von Fichtenelch78 »

Klar ist es nicht unbedingt toll wenn es jetzt im Obi keine UHU-Produkte mehr gibt, aber davon geht die Welt wirklich nicht unter. Wir leben ja nicht in Lampukistan, Südjemen oder Sri Lanka. Meist ist der nächste Baumarkt nur ein Paar Kilometer weit weg und wenn alle Stricke reisen klickt man einfach mal hier: https://www.google.de/search?q=uhu+endf ... n&tbm=shop und dann kann man sich mit Eulenkleber eindecken bis das Konto leer ist! :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Epoxy

Beitrag von SchmidBogen »

Da geb ich Dir recht Fichtenelch. Wers braucht, überteuerten Kleber, in Baumärkten zu kaufen, den soll man nicht aufhalten. :) Mir persönlich ist es herzlich egal ob es in den Baumärkten noch irgend einen Kleber geben wird oder nicht. :)
- Tradition trifft Moderne -
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“