Second Classe Eibe Nachschub

Zwar viel Astwerk dabei, aber schönes Druckholz und enge Ringe. Stammt aus einem Garten in Salzburg, schattig gewachsen.
Bis da Bögen draus werden, geht bei den meisten Stücken zwar noch viel Arbeit rein, aber ich freu mich trotzdem wie ein Depp

Auch viele schöne Aststücke für Messergriffe hab ich mitgenommen. Hat 2x6 Bier gekostet
@Spanmacher: Zu Schwarzdorn: habe mittlerweile einige getrocknet. Gibt 2 Wege: entweder schälen und runterarbeiten, bzw einschneiden, damit du den Riss vorgibst, oder in der Rinde lange lange trocknen lassen. Das Holz reißt extrem, sogar schon ab 3 cm Durchmesser. Wenn er so schön dick ist, wie deiner, würde ich ihn mit der Bandsäge aufsägen und schälen. Hab das auch an einem so dicken schon gemacht und der ist wunderbar getrocknet, innerhalb von 2 Monaten war der fast fertig. Spalten ist eher riskant, wegen der vielen Totäste und Drehwuchsgefahr.
Grüße, Oscar