"Rowan" 52lbs@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Rowan" 52lbs@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Ja da hast du einen Sprung in deinem Bogen. Schade macht aber nichts. Wie du das umgehen kannst ...schwierig. Vielleicht durch eine noch stärkere Abrundung der Kanten? Man steckt oft nicht drin, aber es hängt IMMER mit kleinen Ästchen oder Knubbeln im Holz zusammen. Da wird das Holz dann besonders stark komprimiert und PÄNG! Kann passieren, muss aber auch nicht immer passieren.
Ich nehme an, das obere Foto zeigt den Bauch? Da kann man ja den Urheber m.E. deutlich sehen.

Eberesche soll ja empfindlich sein, was solche Sachen wie Knitter und Sprünge betrifft. Das kann aber aber auch bei anderen Hözern, wie z.B. Schlehe oder Hartriegel genauso aussehen.

Wäre noch ganz interessant WO an WELCHER Stelle der Sprung entstanden ist. Zeig das doch mal an einem Auszugsfoto und markiere die Stelle mit paint.

Eine andere Erklärungsmöglichkeit für den Sprung wäre auch die Dicke des Bogens. Bei manchem Holz sollte man eine gewisse Dicke nicht überschreiten, um Kompressionsschäden zu vermeiden. Wie hoch diese Dicke bei Eberesche ist weiß ich momentan noch nicht. Ich informier mich nochmal. Vielleicht könnte Heidjer was dazu sagen....
Kommt dann ja auch darauf an ob der Sprung im inneren WA oder äußeren WA ist.

THX für die Infos.

Achja, ich würde es ignorieren ;)
Und dich auf die anderen Staves freuen ....
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5922
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: "Rowan" 52lbs@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Hi, ich glaube nicht dass du an der Stelle zuviel weggenommen hast.
Bei Reflexen Bereichen soll ma ja meines Wissens die Dicke gleich halten, bin mir aber auch nicht sicher ob das auch hier zutrifft??
Bin schon auf andere Meinungen gespannt.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Rowan" 52lbs@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Die Antwort auf die Frage nach dem Grund für Stauchrisse usw. lässt sich hier gut nachvollziehen.
Längenveränderung des Bogens
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: "Rowan" 52lbs@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Danke euch :)
Den Thread muss ich mir noch mal ausführlich zu Gemüte führen, ich hatte nur die Anfänge verfolgt.
Liegt wahrscheinlich wirklich an diesem kleinen Knubbel/Ästschen im Holz...hätte nicht gedacht, dass so ein kleines Ding so tückisch sein kann...
Ich liefere die Tage noch mal ein Auszugsfoto mit der Stelle nach, im Moment komm ich nicht an die Kamera.
Die Stelle ist am unteren Wurfarm, 47cm vom FO entfernt (Gesamtwurfarmlänge ab FA: 77cm), nur schonmal zur groben Orientierung.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“