Bug Trail Leopard
Re: Bug Trail Leopard
Guten Abend Leutz,
Also ich würde auch darauf bestehen was ich eigentlich wollte. Versuch es doch als erstes mit einem
freundlichem klärendem Gespräch. Meistens sind die Händler ja doch Kulant und bevor du dir da Falsche Feinde mit Anschuldigungen machst doch eher der Richtige Weg.
Viel Glück dabei! Und halte uns auf dem laufenden .
Mit freundlichen Grüßen
Dustin
Also ich würde auch darauf bestehen was ich eigentlich wollte. Versuch es doch als erstes mit einem
freundlichem klärendem Gespräch. Meistens sind die Händler ja doch Kulant und bevor du dir da Falsche Feinde mit Anschuldigungen machst doch eher der Richtige Weg.
Viel Glück dabei! Und halte uns auf dem laufenden .
Mit freundlichen Grüßen
Dustin
Re: Bug Trail Leopard
Und hier genau ist der springende Punkt, ich habe nach einem BUCK TRAIL Leopard gefragt und er sagte er habe einen da. Da stand auch ganz groß Leopard drauf und sieht haar genau so aus. Wenn da ganz klein noch irgendwas von Tradition steht, woher soll ich wissen, dass das ein anderer Händlername ist und nicht irgend ein Logo Spruch? Mal ehrlich, wnen zwei Dinge komplett gleich aussehen, wer kommt auf die Idee das zwei Hersteller das selbe anbieten, unter dem selben Namen, noch dazu, dass man expliziet nach BUCK TRAIL fragte.Wenn ein Kunde im Laden steht und etwas nach Leopard irgendwie fragt ist es auch nicht dasselbe, wie wenn der Kunde mit einer genauen Beschreibung und Typenangaben ein bestimmtes Modell wünscht. Wie das gelaufen war kann ich natürlich nicht wissen.
Zuletzt geändert von Dyson am 02.02.2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bug Trail Leopard
Wie gesagt wie das gelaufen ist kann ich nicht wissen. Vielleicht wusste der Händler es auch nicht besser...
Offensichtlich hast Du diplomatisch ausgedrückt einen Fehlkauf getan und bist Dich nun reuig. Kläre doch erst ab ob Du ein Rückgaberecht hast und wenn ja mach doch davon Gebrauch.
Dass Du enttäuscht bist kann ich begreifen, aber Du hast ja auch zum Kauf eingewilligt. Ein Gespräch mit dem Händler wird sicher angenehmer verlaufen wenn Du mit diesen Argumenten auftrittst.
Mich hat der voreilige Verruf Dritter um Betrug gestört. Das ist eine schlimme Anschuldigung von jemand unbeteiligtem. Das hat mit Dir und Deinem Problem eigentlich nichts zu tun.
Offensichtlich hast Du diplomatisch ausgedrückt einen Fehlkauf getan und bist Dich nun reuig. Kläre doch erst ab ob Du ein Rückgaberecht hast und wenn ja mach doch davon Gebrauch.
Dass Du enttäuscht bist kann ich begreifen, aber Du hast ja auch zum Kauf eingewilligt. Ein Gespräch mit dem Händler wird sicher angenehmer verlaufen wenn Du mit diesen Argumenten auftrittst.
Mich hat der voreilige Verruf Dritter um Betrug gestört. Das ist eine schlimme Anschuldigung von jemand unbeteiligtem. Das hat mit Dir und Deinem Problem eigentlich nichts zu tun.
Eppur si muove
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 150 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bug Trail Leopard
Auch ich bin daran interessiert, wie es weitergeht.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Bug Trail Leopard
Geh doch einfach möglichst bald zu Deinem Händler und rede mit ihm bzgl. Umtausch bzw. Rückgabe. Und wenn er sich blöd
anstellt könntest Du uns doch mitteilen wer der Händler ist. Sozusagen als Schutz vor "Schwarzen Schafe" (hab aber nichts
gegen Schafe), bei ca. 10000 registrierten Nutzern spricht sich das in der Bogenszene doch schnell rum - mal schaun ob er
darauf Bock hat. Ist auch nichts unehrenhaftes dabei sondern sozusagen der "Bogenschützen-Verbraucherschutz"...oder?
libelle
anstellt könntest Du uns doch mitteilen wer der Händler ist. Sozusagen als Schutz vor "Schwarzen Schafe" (hab aber nichts
gegen Schafe), bei ca. 10000 registrierten Nutzern spricht sich das in der Bogenszene doch schnell rum - mal schaun ob er
darauf Bock hat. Ist auch nichts unehrenhaftes dabei sondern sozusagen der "Bogenschützen-Verbraucherschutz"...oder?
libelle
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bug Trail Leopard
Nein das darf man hier nicht.
Auch und gerade wenn jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat darf man hier nicht über einen Händler herziehen und ihn beim Namen nennen.
Ist so Usus hier.
Das gab es schon öfter, Namensnennungen auch wenn das Schaf noch so schwarz ist werden sofort gelöscht.
PS Finde ich übrigens richtig. In so einem Fall müsste auch der Beschuldigte Gelegenheit haben sich zu äussern
Auch und gerade wenn jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat darf man hier nicht über einen Händler herziehen und ihn beim Namen nennen.
Ist so Usus hier.
Das gab es schon öfter, Namensnennungen auch wenn das Schaf noch so schwarz ist werden sofort gelöscht.
PS Finde ich übrigens richtig. In so einem Fall müsste auch der Beschuldigte Gelegenheit haben sich zu äussern
Eppur si muove
Re: Bug Trail Leopard
Das sehe ich aber genau so. Er fragt nach BUCK TRAIL LEOPARD und der sachkundige Händler - der nicht von der Sachkunde des Kunden ausgehen darf - sagt: Hier, hab ich, is auch Leopard drauf. Und der Kunde kauft dann. Wenn das kein Betrug ist.
Ich geb hier mal den Juristen: Betrug ist die durch Täuschung und darauf beruhendem Irrtum erfolgte Vermögensverfügung.
Der Händler täuscht. Denn er sagt: Der Bogen hier mit dem Leopard ist ein Buck Trail Leopard.
Der Kunde unterliegt dem Irrtum, denn er glaubt, er kauft einen BT Leo.
Und der Kunde verfügt über sein Vermögen. Denn er gibt, wegen des Irrtums, dem Händler Geld.
Und genau DAS ist Betrug.
Es kommt allerdings noch eine subjektive Komponente hinzu: Der Händler muss das alles auch wissen und wollen. Der sogenannte Vorsatz. Sonst ist es nämlich nur ein bedauerlicher Irrtum.
@Kilerkarpfen: Nö. Das ist kein Fehlkauf. Auch kein versehentlicher. Auch kein diplomatischer. Das ist Beschiss. Kann ich deinem Post entnehmen, dass du in der Einzelhandelsbranche bist, die ja sowieso gerade (unerfreulicherweise) auf dem absteigenden Ast ist? Da ist der kunde natürlich immer Schuld. Idiot, was droht er auch mit Auftrag.
Gerade DA sollte doch top Beratung und FEHLERFREIE Abwicklung ein MUSS sein...
Ich geb hier mal den Juristen: Betrug ist die durch Täuschung und darauf beruhendem Irrtum erfolgte Vermögensverfügung.
Der Händler täuscht. Denn er sagt: Der Bogen hier mit dem Leopard ist ein Buck Trail Leopard.
Der Kunde unterliegt dem Irrtum, denn er glaubt, er kauft einen BT Leo.
Und der Kunde verfügt über sein Vermögen. Denn er gibt, wegen des Irrtums, dem Händler Geld.
Und genau DAS ist Betrug.
Es kommt allerdings noch eine subjektive Komponente hinzu: Der Händler muss das alles auch wissen und wollen. Der sogenannte Vorsatz. Sonst ist es nämlich nur ein bedauerlicher Irrtum.
@Kilerkarpfen: Nö. Das ist kein Fehlkauf. Auch kein versehentlicher. Auch kein diplomatischer. Das ist Beschiss. Kann ich deinem Post entnehmen, dass du in der Einzelhandelsbranche bist, die ja sowieso gerade (unerfreulicherweise) auf dem absteigenden Ast ist? Da ist der kunde natürlich immer Schuld. Idiot, was droht er auch mit Auftrag.
Gerade DA sollte doch top Beratung und FEHLERFREIE Abwicklung ein MUSS sein...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 03.02.2016, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Bug Trail Leopard
Hallo Dyson, hallo Allerseits
Ja, ich finde auch, das das stinkt. Wenn ich ne Nutella will, will ich keine Nutoka kriegen und ne Nutella bezahlen. Und auch wenn man den Bogen so benutzen kann, wird das aber auf jeden Fall die Lebensdauer gegenüber dem Längeren verkürzen und dafür wurde nicht bezahlt. Auch wenn´s Spaß machen KANN, damit zu schießen, wird der Gedanke daran stets den Spaß mindern. Und wenn er wirklich platzt, ist der Spaß ganz vorbei.
Ich würde Dir aber auch empfehlen, den Händler darauf freundlich an zu sprechen, ihn auf den Fehler, und der ist ja in Zoll Messbar, aufmerksam machen und den zurück geben zu wollen. Du hast ja das Rückgaberecht. Wenn er es einsieht und an seinem guten Ruf und Namen interessiert ist, wird er den Anstandslos zurück nehmen und für Satisfaktion sorgen.
Ich hab auch schon mal das Eine bestellt und das Andere bekommen. Der Händler, mit dem ich vorher zufrieden war und dem ich auch schon von Angesicht zu Angesicht gegenüber stand, war sehr kulant, hat sich entschuldigt und es umgetauscht. So kann es ja auch bei Deinem Händler laufen. Vielleicht war es ein Fehler, die falschen WA´s, etc.
Wenn das aber anders läuft und der Dir nen blöden Spruch drückt, von wegen Du hättest ja keine Ahnung oder sonst was, weißte bescheid und dann musst Du wohl was deutlicher werden...
Wir dürfen gespannt sein, wie das weiter geht.
Gruß
Barisat
Ja, ich finde auch, das das stinkt. Wenn ich ne Nutella will, will ich keine Nutoka kriegen und ne Nutella bezahlen. Und auch wenn man den Bogen so benutzen kann, wird das aber auf jeden Fall die Lebensdauer gegenüber dem Längeren verkürzen und dafür wurde nicht bezahlt. Auch wenn´s Spaß machen KANN, damit zu schießen, wird der Gedanke daran stets den Spaß mindern. Und wenn er wirklich platzt, ist der Spaß ganz vorbei.
Ich würde Dir aber auch empfehlen, den Händler darauf freundlich an zu sprechen, ihn auf den Fehler, und der ist ja in Zoll Messbar, aufmerksam machen und den zurück geben zu wollen. Du hast ja das Rückgaberecht. Wenn er es einsieht und an seinem guten Ruf und Namen interessiert ist, wird er den Anstandslos zurück nehmen und für Satisfaktion sorgen.
Ich hab auch schon mal das Eine bestellt und das Andere bekommen. Der Händler, mit dem ich vorher zufrieden war und dem ich auch schon von Angesicht zu Angesicht gegenüber stand, war sehr kulant, hat sich entschuldigt und es umgetauscht. So kann es ja auch bei Deinem Händler laufen. Vielleicht war es ein Fehler, die falschen WA´s, etc.
Wenn das aber anders läuft und der Dir nen blöden Spruch drückt, von wegen Du hättest ja keine Ahnung oder sonst was, weißte bescheid und dann musst Du wohl was deutlicher werden...

Wir dürfen gespannt sein, wie das weiter geht.
Gruß
Barisat

MEINE NACHBARN HÖREN HEAVY METAL - OB SIE WOLLEN ODER NICHT!
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Bug Trail Leopard
Es verblüfft mich immer wieder, welche Welle eine Kaufvertragsstörung auslösen kann.
Zum Thema Betrug: Da hat Squid sicher recht, aber ich denke, dass auch eine klassische Fehlberatung eine Ursache für diese Unannehmlichkeit sein kann. Wir können doch nicht davon ausgehen, dass in Bogengeschäften ausschließlich sachkundiges Personal mit hervorragenden Produktkenntnissen arbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass es auch schon einmal eine Aushilfe geben mag, die das Wort "Leopard" liest und daraus ableitet, dass es schon der hier genannte Buck Trail Leopart sein wird.
Und wenn der Bogen dann nicht das gewünschte Modell ist, handelt es sich aus meiner Sicht um einen Sachmangel, zu dem man dem Händler Gelegenheit geben muss, ihn zu beseitigen (Nacherfüllung). Man könnte angesichts der beschriebenen Sachlage vielleicht darüber diskutieren, ob es ein offener oder ein versteckter Mangel ist. In diesem Zusammenhang sehe ich einen offenen Mangel, weil durch Lesen erkennbar wurde, dass es sich nicht um den gewünschten Bogen handelt.
Wenn dem Händler die Nacherfüllung (in zwei Versuchen, soviel ich weiß) nicht gelingt, entstehen für den Käufer Rechte: Wandlung ( = Rückgabe des Bogens bei Erstattung des Kaufpreises), Umtausch (Austausch des Bogens gegen das gewünschte Modell), Minderung (Vereinbarung einer Herabsetzung des Kaufpreises) und Schadenersatz. Schadenersatz ist allerdings tricky, denn hierzu muss ein Schaden entstanden sein, den der Geschädigte auch beziffern und beweisen kann. Das dürfte zumindest bisher noch nicht in Frage kommen.
@Squid: Richtig soweit? So habe ich es in meiner ursprünglich kaufmännischen Ausbildung gelernt.
@all: Mit "Betrug" wäre ich vorsichtig. Der dürfte in unseren Kreisen nach meiner Einschätzung nicht so oft vorkommen - lohnt sich einfach nicht. Ich sehe da eher die schnöde Falschlieferung, die jeder von uns schon erlebt hat.
Ich bin sicher, dass ein freundliches und konstruktives Gespräch eine schnelle und vernünftige Lösung bringt. Viel Erfolg dabei und
LG
Ralf
Zum Thema Betrug: Da hat Squid sicher recht, aber ich denke, dass auch eine klassische Fehlberatung eine Ursache für diese Unannehmlichkeit sein kann. Wir können doch nicht davon ausgehen, dass in Bogengeschäften ausschließlich sachkundiges Personal mit hervorragenden Produktkenntnissen arbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass es auch schon einmal eine Aushilfe geben mag, die das Wort "Leopard" liest und daraus ableitet, dass es schon der hier genannte Buck Trail Leopart sein wird.
Und wenn der Bogen dann nicht das gewünschte Modell ist, handelt es sich aus meiner Sicht um einen Sachmangel, zu dem man dem Händler Gelegenheit geben muss, ihn zu beseitigen (Nacherfüllung). Man könnte angesichts der beschriebenen Sachlage vielleicht darüber diskutieren, ob es ein offener oder ein versteckter Mangel ist. In diesem Zusammenhang sehe ich einen offenen Mangel, weil durch Lesen erkennbar wurde, dass es sich nicht um den gewünschten Bogen handelt.
Wenn dem Händler die Nacherfüllung (in zwei Versuchen, soviel ich weiß) nicht gelingt, entstehen für den Käufer Rechte: Wandlung ( = Rückgabe des Bogens bei Erstattung des Kaufpreises), Umtausch (Austausch des Bogens gegen das gewünschte Modell), Minderung (Vereinbarung einer Herabsetzung des Kaufpreises) und Schadenersatz. Schadenersatz ist allerdings tricky, denn hierzu muss ein Schaden entstanden sein, den der Geschädigte auch beziffern und beweisen kann. Das dürfte zumindest bisher noch nicht in Frage kommen.
@Squid: Richtig soweit? So habe ich es in meiner ursprünglich kaufmännischen Ausbildung gelernt.

@all: Mit "Betrug" wäre ich vorsichtig. Der dürfte in unseren Kreisen nach meiner Einschätzung nicht so oft vorkommen - lohnt sich einfach nicht. Ich sehe da eher die schnöde Falschlieferung, die jeder von uns schon erlebt hat.
Ich bin sicher, dass ein freundliches und konstruktives Gespräch eine schnelle und vernünftige Lösung bringt. Viel Erfolg dabei und
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Bug Trail Leopard
Ja da muss ich meinen Senf auch noch dazu geben. Ich denke dass der Händler einfach des Kunden Unwissenheit ignoriert hat, oder eben selbst Unwissend ist. Er hatte eben gerade diesen Bogen da und einen Anderen besorgen ist eben Aufwand. Denke aber dass das im Normalfall wenn man vernünftig mit einander spricht einfach zu klären ist.
Auf gutes gelingen bin gespannt was der Händler sagt.
Auf gutes gelingen bin gespannt was der Händler sagt.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 150 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bug Trail Leopard
Bislang hat die Familie Dyson-Bow anscheinend nicht wirklich Glück mit Bogen?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Bug Trail Leopard
Nein, irgendwie nicht. Schein der Wurm drin zu sein, aber aufgegeben wird nicht! Pfeile, Zielscheibe und Tabs sind da, selbst einen klappbaren Zielscheibenständer hab ich mir gebaut, da wirds doch jetzt nicht an den Bögen scheitern! 

Re: Bug Trail Leopard
In dem Preissegment etwas wirklich Gutes zu finden, das gleichzeitig auch mit durchaus hochwertigeren Produkten mithält bzw. mitunter sogar noch übertrifft, ist nicht so einfach, doch sind die take-down recurves von MARTIN Archery eine gute und sichere Wahl - namentlich der MARTIN Jaguar (weiß jetzt ausm stehgreif aber nicht, ob es den auch in 62" gibt; normalerweise wird der als 60" angeboten) und ein ganz heißer Tip ist der MARTIN Diablo td recurve 62" - du wirst in jedem Fall begeistert sein. Schießt schnell, akkurat und ist vor allem leise. Der zieht sich so weich, daß du dein gewohntes Zuggewicht ohne weiteres um 5-10# erhöhen kannst !Dyson-Bow hat geschrieben:
Alternativ, könnt ihr mir einen Bogen ab 64 Zoll empfehlen, preislich um die 200, also Anfängerbogen?
-> http://www.martinarchery.com/2013/diablotd.php
Preise variieren je nach Anbieter. Der Jaguar liegt so bei 200,- €uronen, der Diablo bei 245,- €. Bei Amazon hab ich den Jaguar letztens noch für 165,- € gesehen, also sollte der Diablo (manchmal auch als 'Panther' geführt) wohl ebenfalls etwas günstiger zu haben sein.
Gruß,
Hetzer
Honor the past but never look back.
Re: Bug Trail Leopard
btw - was mir gerade auffällt, du wolltest ja einen 64" Bogen und wahrscheinlich dann auch als recurve - oder ?
Warum unbedingt 64" ? Ein guter recurve (62 inch) sollte sich eigentlich auch bis 30" oder mehr ziehen lassen. Hab nen 62er den ich locker bis auf 31,5" kriege. Mehr brauche ich (selbst über1.90m groß) selbst für einen engl. longbow nicht.
Die Idee hinter solchen recurves ist ja neben dem Schußkomfort gerade die durch deren Kürze höhere Geschwindigkeit (zumindest mit Alu- und Carbonpfeilen), die dir ab 62" so langsam aber sicher wieder verloren geht.
Gruß,
Hetzer
Warum unbedingt 64" ? Ein guter recurve (62 inch) sollte sich eigentlich auch bis 30" oder mehr ziehen lassen. Hab nen 62er den ich locker bis auf 31,5" kriege. Mehr brauche ich (selbst über1.90m groß) selbst für einen engl. longbow nicht.
Die Idee hinter solchen recurves ist ja neben dem Schußkomfort gerade die durch deren Kürze höhere Geschwindigkeit (zumindest mit Alu- und Carbonpfeilen), die dir ab 62" so langsam aber sicher wieder verloren geht.
Gruß,
Hetzer
Honor the past but never look back.