Hallo Tom, nein das Holz um den Totast ist nicht weicher.
Und weiter gings mit dem hässlichen Entlein.
Ja, ja, an den Tiller muss ich dringend nochmal ran. Das ist mir erst auf dem Foto aufgefallen.
Man sieht bereits auf Standhöhe, dass die beiden Wurfarme nicht auf gleicher Höhe aus dem Griff gehen (der rechte WA hatte mehr Reflex).
Interessant ist, dass der Bogen laut Bogen-Masse-Prinzip nach meiner Rechnung 130g zu leicht ist.
Hier die momentanen Daten:
Länge komplett: 174cm
Länge NtN: 169,5cm
Breite von 34mm auf 16mm
Dicke von 20mm auf 14mm
Semipyramidal.
Zugewicht: 44#@28''
Gewicht: 409,25g
Bisher gibt es keine Knitterfalten und der Set hält sich in Grenzen.
Ich wäre ganz froh, wenn beim Nachtillern noch 2# fallen würden. Dann wäre er als Übungsbogen für mich momentan perfekt.
Und hier noch ein paar Bilder, die erklären warum ich ihn "hässliches Entlein" getauft habe.

- Beiden WA biegen nach links ab und nur der Wolfsche Keil bringt die Sehen im Griff in die Mitte

- Der Griff ist asymetrisch

- Beim Biegeversuch wurde das Holz eingedrückt.
Über den Griff mach ich noch ne Lederwicklung.
Grüße
Jörg