Bogenlänge nach AMO (ATA)

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Bogenlänge nach AMO (ATA)

Beitrag von Heidjer »

Mit der Bogenlänge bzw Sehnenlänge ist es so ein Ding, da geht vieles Durcheinander.

Aber allgemein gilt, ausschlaggebend ist die reale Sehnenlänge bei Standhöhe, dazu addiert man 3" (häufig bei Recurves auch 4") und rundet auf den nächsten vollen Zoll auf, so erhält man die Bogenlänge. Diese Länge wird dann als Bogenlänge angegeben, sie hat mit der echten Länge wenig zu tun, kommt aber bei Langbögen meist gut hin. ;)

Bei einen Händler bekommt man dann fr einen 68" Langbogen eine 65" Sehne und die muß man dann passend eindrehen. Besser ist es jedoch eine Sehne genau auszumessen und sich dann eine passende Sehne selber bauen oder beim Stringwistler zu bestellen, der Arbeitet auch auf eine Kommastelle genau, nicht wie die Ammis, bei denen ein halber Zoll kein Maß ist. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
FrankRudolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.2016, 12:06

Re: Bogenlänge nach AMO (ATA)

Beitrag von FrankRudolf »

ein weiterer Bogen hat meine Sammlung erreicht, (kaum) gebraucht und von 2010:
Samick Squall 60" 45lbs (49lbs gemessen)
bei Standhöhe : 18,5cm = 7,28“ empfohlen 7 1/16 - 8 1/4“ (7,06 - 8,25“)
Sehnenlänge : 141cm = 55,51 nach AMO + 3 Zoll = 58,51“
Bogenlänge : 58,51 Zoll

Samick Squall 60"
Gewicht 1065g
Griffstück 17" (43,4cm = 17,08")
errechnete Länge (+4Zoll): 59,51"
Wurfarme: (59,51-17,08):2 = 21,21"

hier noch das Gewicht meiner Bögen:

Samick Lightning 60" 40lbs
Gewicht 995g

Samick Squall 60" 45lbs
Gewicht 1065g

Samick Phantom 62" 40lbs
Gewicht 1018g

Ragim Antelope (=Impala) 62" 35lbs
Gewicht 948g

Ragim Matrix 64" 20lbs
Gewicht 840g

Am besten fühlt sich der Schwerste an, der Squall.... wie "Eisenholz", während sich dagegen ein Matrix wie "Styroporholz" anfühlt.

Der Squall 60" - 17" Riser ist in Wirklichkeit ca. 1,3" länger als der Lightning 60" 16" Riser. Die Wurfarme sind zwar gleich lang und kompatibel, jedoch ist die Kerbe für die Sehne beim Squall ca. 5mm weiter außen (unterschiedliche Baujahre.
Der Squall erscheint hier nur kürzer, da sein Griffstück reflex ist und man die Sehne weiter eindrehen muß, um die passende Standöhe zu erreichen.
Antworten

Zurück zu „Bögen“