Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Threads und Präsentation zum 10. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6694
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 167 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von fatz »

Dann wuerd ich da aber eher Eule 300 reinsaugen lassen
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3952
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Tom Tom »

Rücken mim Taschenmesser grob saubergekratzt
Rücken mim Taschenmesser grob saubergekratzt
Erstes Aufspannen mit lautem Knacks
Erstes Aufspannen mit lautem Knacks
Wie befürchtet gabs n Riss im Griffbereich
Wie befürchtet gabs n Riss im Griffbereich
Ordentlich Haulteim auf alles drauf und reingeföhnt
Ordentlich Haulteim auf alles drauf und reingeföhnt
So wie befürchtet hat sich ein Riss im Griff gebildet. Hab alles mit Hautleim eingepinselt und drübergeföhnt bis es gut eingezogen war. Darf jetzt mal bis heute Abend trocknen. Werd ihn dann aufspannen und schauen wie sich der Griff verhält.

Wenn der Bogen was wird kriegt er eine Sehnenwicklung im Griff

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6020
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 147 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, zieh nicht zu weit aus, m.E. nach ist das Holz sehr spröde, also schön langsam mit Gefühl.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3952
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Tom Tom »

@Schnabelkanne
meine schneidet sich hervoragend. Der Splint ist super zäh und das Kernholz härter :)
Kommt natürlich immer auf den Baum an sich an.

Problem: Das Kleben hat nichts geholfen. Der Riss ist beim ersten Aufspannen direkt wieder aufgegangen. Nur durch Fönen bekomm ich das gammel-Holz nicht dazu sich ausreichend vollzusaugen :( . Hab mir jetzt mehrere Varianten überlegt:

I
Ich probiers auf gut Glück
II
Sehnenwicklung um die Stelle
III
Griff runterschrubben und nen neuen Aufkleben

Meinungen?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6020
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 147 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von schnabelkanne »

Servus,
ich würde ein Pflaster aus Leinen mit Hautleim oder Epoxy um den Griff legen und dann mit Kleber wickeln, oder den Griff mit dünnen Knochen oder Hornplatten verstärken.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6394
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 276 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Neumi »

Tom Tom hat geschrieben:...Griff runterschrubben und nen neuen Aufkleben...
Dürfte am schnellsten und haltbarsten gehen - meine Meinung.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Grombard »

Dem schließe ich mich an.
Wenn da einmal n Riss drin ist, hat der das Bedürfnis immer wieder und weiter zu reißen.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Celtic Dragon
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2017, 19:01

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Celtic Dragon »

Ich denke die sauberste Art wäre es den Griff bzw den faulen Teil auszutauschen. Der Ast im Griff sitzt natürlich doof dafür. Ne wicklung am Griff kann aber auch richtig Geil ausschauen, wird aber sicher nur ein weiter reißen verhindern.
Holz bestimmt den Bogen, aber Der Bogenbauer bestimmt das Holz.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3952
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Tom Tom »

Wird denk auf Austauschen rauslaufen.

Obwohl ich da eigentlich kein Bock drauf hab da ich des ganze von Hand machen muss ::)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von killerkarpfen »

Meinst Du der war trocken genug für Hautleim?

Trocken aussen denke ich schon, aber im Innern? ich glaube nicht dass der schon richtig Festigkeit aufbauen konnte. Ich täts noch mal versuchen aber erst später.
Eppur si muove
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3952
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Tom Tom »

Erstmal alles wegschneiden was nicht passt
Erstmal alles wegschneiden was nicht passt
Aufzeichnen (hier falsch rum aufgezeichnet... is mir dann erst nachm rausschneiden aufgefallen)
Aufzeichnen (hier falsch rum aufgezeichnet... is mir dann erst nachm rausschneiden aufgefallen)
Nochmal neu Aufzeichnen
Nochmal neu Aufzeichnen
So nachdem ich erstmal alles weggeschnitten hatte blieb nicht sonderlich viel Kirsche übrig.
Ein Stück Schwarznuss von der Schwäbischen Alb rausgesucht und erstmal falsch rum angezeichnet >:( .

Anschließend richtig rum angezeichnet und grob rausgeschnitten. Jetzt muss ich das passend feilen und verkleben.
Dazu hatte ich gestern keine Lust mehr. Nur mit ner Schnitzbank ohne nen Vernünftigen Schraubstock oder Bandschleifer wird das ne ziemlich nervige angelegenheit.

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6020
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 147 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, die Jahresringe von der SChwarznuss stehen aber nicht gut, ob die hält?
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3952
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Tom Tom »

Wird sich zeigen. Is aktuell das einzige was ich da hab außer Osage und das passt ja nicht so wirklich zum Saplingturnier.

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Celtic Dragon
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 20.06.2017, 19:01

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Celtic Dragon »

Schade das du so weit weg wohnst hätte sonst nen Stück Kirsche, eberesche, Weißdorn, Flieder oder Hartriegel gehabt. Ich drück mal die Daumen das die Nuss nicht geknackt wird.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3217
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 84 Mal

Re: Saplingbow 10, Tom Tom, Vogelkirsche

Beitrag von Hieronymus »

Hi Tom,

ich könnte dir Holunder, Weißdorn , Eibe etc. schicken... ;)

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2018“