Mein Name ist Stefan, bin bald 47 und habe dieses Jahr endlich den alten Plan wieder aufgegriffen, mal einen Bogen zu bauen. Die Idee trage ich seit bald 20 Jahren mit mir rum. Damals hatte ich mir das Bogenbauer-Buch gekauft, für 60 Mark. Dann habe ich es verliehen, nie wieder gesehen, und der eigene Bogen ist irgendwie wieder in Vergessenheit geraten.
Jetzt ist mein kleiner Sohn dreieinhalb, und also hatte ich einen handfesten Grund, die Geschichte nochmal anzupacken. Und bin folgerichtig hier bei Euch gelandet. Das, was ich hier an Infos finden konnte, muss ich echt sagen, war enorm hilfreich bei meinen ersten Gehversuchen. Naja, eigentlich warens die zweiten. Die allerersten beiden Hölzer, die ich angepackt hatte, sind einfach mal direkt beim ersten Spannen über den Jordan gegangen. Inzwischen weiß ich auch, was ich falsch gemacht hatte: alles.
Mittlerweile steht ein 2,12-Meter-Hasel-Geschütz mit ungefähr 45 Pfund (ich nenne ihn "Unterarm-Schock") im Flur, das meine selbst gebastelten Pfeile immerhin knapp 130 Meter weit schießt. Allerdings nicht übertrieben gerade und ganz sicher nicht akkurat. Außerdem habe ich noch zwei Kinderbogen gebaut, die ganz gut funktioniert haben. Bis es knacks gemacht hat, jeweils. Nummer drei habe ich verschenkt, und bis jetzt scheint er zu halten, Nummer vier ist aus Holler und trocknet gerade noch vor sich hin, damit ich die Klinge ansetzen kann. Ich bleibe also dran.
Den mit der Nummer drei würde ich Euch gerne zeigen, erstens weil ich echt ganz zufrieden bin mit dem, was rausgekommen ist, zweitens, weil ich das Teil ohne dieses Forum sicher nicht hingekriegt hätte. In diesem Sinne: vielen Dank für Eure Hilfe
