Roteiche 65# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Vom Sapling-Bow 2020 war dieses Stück Roteiche übrig, das ich grob auf Dicke gemessert habe und dann einen Bogen daraus gebaut habe, was das Holz halt so hergab. Um unteren Griffende ist ein Astknubbel, der mit im Bogen verblieb. Anfangs noch 80#, aber nach Nacharbeiten und Einschießen noch 65# (@28" AMO). Ntn sind 173cm. Halbpyramidales Design mit 34mm am Griff, 12mm am Tip, full compass tiller (Griff biegt etwas weniger), Arrow pass und Tip overlays aus schwarzem Wasserbüffelhorn. Sehne ist 16 Strang BCY 55 (14 hätten es auch getan, war wegen der anfangs 80#). Oberer Tip mit Spannkerbe und netten Verfärbungen im Horn. Seitliche Korrektur per Leinölfirnis und HLP, das ging super und blieb auch erhalten. Gewicht mit Sehne 655g. Roteiche hat etwas Stringfollow, der nach Stunden zurückgeht. Set ist unten etwas mehr, da war mal eine Schwachstelle, insgesamt ca. 2". Nach meinem Gefühl verträgt Roteiche einiges und läßt sich super bearbeiten. Ich denke, man könnte einen Warbow aus Roteiche bauen. Finish mit Leinölfirnis und Hartöl. Mein 25.ter Bogen...

Viele Grüße, Uranus
Dateianhänge
Vollauszug
Vollauszug
Tip overlays
Tip overlays
Standhöhe
Standhöhe
Sehnenlage
Sehnenlage
Rücken
Rücken
Rücken
Rücken
Rücken
Rücken
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Bauch
Bauch
Abgespannt
Abgespannt
Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Holzmann »

Wusste gar nicht das Eiche so gut geeignet ist um einen Bogen daraus zu machen.

Das Holz ist wirklich sehr schön.
Der Knubbel auf dem Rücken gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Schönes Bild... die Nahaufnahme. Die zeigt eine sehr saubere Verarbeitung.

Mir gefällt er...
LG Matze
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6614
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von fatz »

Holzmann hat geschrieben: 26.04.2020, 20:17 Wusste gar nicht das Eiche so gut geeignet ist um einen Bogen daraus zu machen.
Nicht Eiche. Roteiche
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 461
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Mühle »

Schöne Biegung, finde ich und wie herrlich sich die Sonne auf dem Rücken spiegelt. Na ja, nach 25 Bögen, da hast
du es drauf würd ich mal sagen. Wie schätzt du die Geschwindigkeit ein ? Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Gut geworden, mir gefällt er!
Roteiche steht auch auf meiner Liste, eines der wenigen bogentauglichen Hölzer, das ich noch nicht unter dem Messer hatte.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3673
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 147 Mal
Hat Dank erhalten: 37 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Spanmacher »

Der Bogen hat eine ansteckende Wirkung und ich habe noch einen Stave Roteiche im Lager......
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Komplimente. Roteiche ist definitiv einen Bogenbauversuch wert. im Schätzen von Geschwindigkeiten bin ich unsicher, träge wirkt er nicht. Die Pfeile stecken auf 25m mindestens so tief drin wie bei meinem kurzen Holunderbogen, der 58# hat. Aber alles nur subjektive Schätzung.
Viele Grüße, Uranus
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3700
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Haitha »

Schöne Kurven!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Hieronymus »

Jetzt hast du ihn doch noch selbst zum Abschluß gebracht und Geduld zahlt sich manchmal aus ;)
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Resultat von 120 Pfeilen einschießen war ein total verhärteter rechter Schultermuskel. >:)
Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 01.11.2016, 18:30
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Burgunder12 »

Der Bogen sieht gut aus und deine Tillerkünste werden immer besser. Gut gemacht!
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6325
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Neumi »

Siehste, schon brauchste niemand mehr zum einschießen und hast nen neuen Bogen.
Gut gemacht, sag ich da 👍
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5908
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, schöne Biegung mit ansprechendem Zuggewicht.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Roteiche 65# @ 28"

Beitrag von Uranus79 »

Danke euch für die Komplimente.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“