Hasel 45# 28"
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1351
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Hasel 45# 28"
Servus Zammen,
Glei mal paar Eckdaten:
Holzbogen m. Recourves
NtN 66"
Holz: Hasel 7cm Durchmesser (12/2020)
Bogenrücken naturbelassen
45 # bei 28", max 50 # bei 29"
Tips: overlays Schwarzdorn
Griff: Standart Schnurgriff
Das Holz war von beginn seit der Trocknung ziemlich deflex gebogen, außer im Bereich vom oberen WA.. hier war eine reflexe Biegung: sieht man auf dem 1. und 2.Bild wo der Tillerprozess losging. Zu guter Letzt kam das raus:
Glei mal paar Eckdaten:
Holzbogen m. Recourves
NtN 66"
Holz: Hasel 7cm Durchmesser (12/2020)
Bogenrücken naturbelassen
45 # bei 28", max 50 # bei 29"
Tips: overlays Schwarzdorn
Griff: Standart Schnurgriff
Das Holz war von beginn seit der Trocknung ziemlich deflex gebogen, außer im Bereich vom oberen WA.. hier war eine reflexe Biegung: sieht man auf dem 1. und 2.Bild wo der Tillerprozess losging. Zu guter Letzt kam das raus:
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Hasel 45# 28"
Ja, kann sich sehen lassen. Ich hätte nur die Overlays mehr ausgeschliffen und hinter den Kerben weniger Holz
gelassen, einfach um weniger tote Masse zu haben. Ansonsten saubere Arbeit mit solidem Ergebnis. LG Mühle
gelassen, einfach um weniger tote Masse zu haben. Ansonsten saubere Arbeit mit solidem Ergebnis. LG Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1351
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Das dachte ich mir dass sowas kommt, weil das war auch mein Gedanke 
Waren meine ersten Overlays aus Holz und da die Holzoberfläche im Bereich der Tips astig und angekratzt war, hab ich gedacht ich lass ein bissle mehr Holz von den Overlays stehen. Aber werde das nächste mal auf jeden Fall die Overlays im Voraus mehr bearbeiten und kleiner machen

Waren meine ersten Overlays aus Holz und da die Holzoberfläche im Bereich der Tips astig und angekratzt war, hab ich gedacht ich lass ein bissle mehr Holz von den Overlays stehen. Aber werde das nächste mal auf jeden Fall die Overlays im Voraus mehr bearbeiten und kleiner machen
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Sauber gemacht, einziger Kritikpunkt wurde schon genannt...
Ich glaube ja inzw. nicht (mehr!), dass statische Recurves einen Leistungsvorteil bringen, aber hübsch sind sie allemal!
Rabe
Ich glaube ja inzw. nicht (mehr!), dass statische Recurves einen Leistungsvorteil bringen, aber hübsch sind sie allemal!
Rabe
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3703
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 185 Mal
- Hat Dank erhalten: 49 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Ja, das sehe ich auch so: Der Bogen sieht wirklich schön aus (außer den Overlays und dem zu vielen Holz am Ende
)

Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Dann sind wir da einer Meinung, einziger funktioneller Zweck: einen kurzen Bogen weiter ausziehen können.Ravenheart hat geschrieben: ↑22.06.2021, 11:38 Ich glaube ja inzw. nicht (mehr!), dass statische Recurves einen Leistungsvorteil bringen, aber hübsch sind sie allemal!
Sorry fürs OT

Zum Bogen schliesse ich mich meinen Vorschreibern an.
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1628
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 103 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Schön geworden, gefällt mir gut. Ist das der aus dem Video? Wie hast du die Recurves dann in Flucht gebracht?
Grüße, Christian
Grüße, Christian
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Der Bogen sieht gut aus und ich würde an den Nocken nochmal die Feile ansetzen!
Du musst ja dabei nicht die Klebeflächen weg nehmen!
Du musst ja dabei nicht die Klebeflächen weg nehmen!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Hasel 45# 28"
Ich sehe alles so wie meine Vorredner: zu fette Overlays, aber sonst ein schöner und gut getillerter Bogen! Daumen hoch 

- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6372
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Sieht gut aus. Bis auf die Bremsklötze/Nockoverlays 
Die Griffwicklung gefällt mir auch nicht, aber sie ist sauber ausgeführt
Die Griffwicklung gefällt mir auch nicht, aber sie ist sauber ausgeführt
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5964
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 38 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Hasel 45# 28"
Servus, gut getillert gefällt mir, zu den Nocken schau in Wiki nach.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Hasel 45# 28"
Schöner bogen.
ich mag ja das farbspiel zwischen dem hellen holz und dem bast.
Gut getillert und schöne recurves.
Die Nocken sind mir aber auch zu fett.
viel spaß damit...
lg matze
ich mag ja das farbspiel zwischen dem hellen holz und dem bast.
Gut getillert und schöne recurves.
Die Nocken sind mir aber auch zu fett.
viel spaß damit...
lg matze
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1351
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 51 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Hasel 45# 28"


Asche auf meine nicht allzu lange Geduld

Wills sonst noch jemand schreiben?

@Neumi: So wolltes halt mein Cousin

@Christian: nene des ist ein anderer, den hier hab ich erst letzte Woche angefangen
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua