ich wollte heute mal wieder einen Bogenbauversuch starten und habe mir aus meinem Haselvorat ein recht hübsches Stämmchen rausgesucht. Nach dem ersten Schnitzen mit dem Ziehmesser kam jedoch nicht das normale weiße Haselholz zum Vorschein. Es wird auch nicht besser, wenn ich tiefer gehe.

Weiß jemand was mit dem Holz passiert ist? Ist das ein Pilz?
Hätte ich lieber ohne Rinde trocknen sollen?
Jetzt ist das Holz vermutlich ein Fall für den Ofen. Vielleicht hatte jemand von Euch den Fall schon mal und kann mir ein paar Dinge dazu sagen. Danke!
Beste Grüße
Sebastian