Danke für den link, auf die fast gleichen Ergebnisse bin auch gekommen
Saplingbow 15, Chirurg
-
Chirurg
- Hero Member

- Beiträge: 1137
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 96 Mal
- Hat Dank erhalten: 242 Mal
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Harding!
Danke für den link, auf die fast gleichen Ergebnisse bin auch gekommen
damit läßt sich auch die ideale Krümmung einer Essiggurke berechnen
, er hat dabei allerdings vergessen, das es Masse respektive Teilchen auf Quantenebene nicht gibt und Zeit eine Illusion ist, und aus der Sicht eines Photons die Zeit eigentlich still steht, es daher die Raumzeit gar nicht gibt und das Universum daher flach sein muss, nicht die Erde und nicht der Pfeil und Bogen, da diese ja nur Hologramme sind, wenn dieses Hologramm nun mit einem Licht einer anderen Wellenlänge (Glühlampe oder LED) betrachtet wird ändert sich die Länge des Bogens. Aus diesen Gründen haben sich die Bogenbauer immer schon mehr auf praktische Erfahrungen verlassen auch wenn diese ebenfalls nur eine Illusion sein könnten………….
Danke für den link, auf die fast gleichen Ergebnisse bin auch gekommen
-
Chirurg
- Hero Member

- Beiträge: 1137
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 96 Mal
- Hat Dank erhalten: 242 Mal
Re: Saplingbow 15, Chirurg
fatz!
Aufpassen, wir haben Zeilinger!
, und es wird nicht mehr lange dauern, dann wird Lars Anderson einen Pfeil durch einen Doppelspalt schießen 
Aufpassen, wir haben Zeilinger!
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Wtf ist Zeilinger und durch was der Anderson mit seinem Maedelbogen schiesst, ist physikalisch ziemlich pups
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8262
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 619 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: Saplingbow 15, Chirurg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Vielleicht kann Zeilinger nicht Bogenschießen, weiß dafür aber, wie man Pfeile beamt?
Meint Ihr, der Aufsatz ist praxisfern? Ich hatte mir das so schön vorgestellt, damals bei den alten Mongolen (mir fallen keine magyarischen Namen ein) in der Jurtensiedlung beim Werkunterricht, wenn der Bogenbau dran ist: "Mönke, bohr nicht mit der Feder in der Nase! Haben alle den Sehnenwinkel notiert? Dann los jetzt, Abakus zücken und ich will erst wieder was hören, wenn Ihr mir einen Rechenweg für 86 Grad vorzeigen könnt! Ötschir, hör sofort auf, Kogetai an den Haaren zu ziehen! ..."
(Ich rechne nicht gern.)
Meint Ihr, der Aufsatz ist praxisfern? Ich hatte mir das so schön vorgestellt, damals bei den alten Mongolen (mir fallen keine magyarischen Namen ein) in der Jurtensiedlung beim Werkunterricht, wenn der Bogenbau dran ist: "Mönke, bohr nicht mit der Feder in der Nase! Haben alle den Sehnenwinkel notiert? Dann los jetzt, Abakus zücken und ich will erst wieder was hören, wenn Ihr mir einen Rechenweg für 86 Grad vorzeigen könnt! Ötschir, hör sofort auf, Kogetai an den Haaren zu ziehen! ..."
(Ich rechne nicht gern.)
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8262
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 619 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Keine Ahnung, aber er kann Dir erklären warum ein und der selbe Pfeil gleichzeitig auf der Sehne und im Ziel sein kann.... oder so ähnlich..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Das kann ich mir selber erklaeren. Da langt mein Physikdiplom grad noch
Haben ist besser als brauchen.
-
Chirurg
- Hero Member

- Beiträge: 1137
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 96 Mal
- Hat Dank erhalten: 242 Mal
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Benzi!
Richtig, aber nur solange niemand hinschaut und die Hände nicht verschränkt hat,