Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7005
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 111 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Erst mal ein herzliches Willkommen von uns!
Kreuzdominanz ist spannend. Eigentlich gibt es nur 2 Optionen: Du steigst auf Linkshandschütze um oder du findest einen Weg, das linke, dominante Auge aus dem Schußablauf auszuschließen.
Da du jetzt 2 Rechtshandbogen hast würde ich als erstes versuchen einmal das linke Auge abzudecken und zu versuchen das rechte Auge "zu stärken". Als Brillenträger würde ich das linke Glas abdecken, sonst es mal mit einer Augenklappe versuchen.
Alternativ kannst du es mal versuchsweise mit einem Linkshandbogen und Zughand links zu versuchen.
Da ich mich damit aber (da rein rechtsdominant) nicht auskenne kann vielleicht ein anderer Betroffener was sinnvolleres dazu schreiben?
Kreuzdominanz ist spannend. Eigentlich gibt es nur 2 Optionen: Du steigst auf Linkshandschütze um oder du findest einen Weg, das linke, dominante Auge aus dem Schußablauf auszuschließen.
Da du jetzt 2 Rechtshandbogen hast würde ich als erstes versuchen einmal das linke Auge abzudecken und zu versuchen das rechte Auge "zu stärken". Als Brillenträger würde ich das linke Glas abdecken, sonst es mal mit einer Augenklappe versuchen.
Alternativ kannst du es mal versuchsweise mit einem Linkshandbogen und Zughand links zu versuchen.
Da ich mich damit aber (da rein rechtsdominant) nicht auskenne kann vielleicht ein anderer Betroffener was sinnvolleres dazu schreiben?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 730
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 46 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Die Tips von kra sind schon mal gut.
Ich habe auch sehr lange gebraucht bis ich den Grund für immer wieder vorkommende Linksabweichungen gefunden habe....
Meine Augen sind gleich und ab und an übernimmt mein linkes Auge beim focussieren auf das Ziel und dann habe ich je nach Entfernung immer genügend Linksversatz um an schmalen stehenden Tieren schön links vorbei zu semmeln.
Mein Trick ist folgender, ich zwinker kurz ein paarmal mit dem linken Augen bevor ich das Ziel focussiere und somit übernimmt mein rechtes Auge und die Pfeile fliegen dahin wo sie sollen und nicht links vorbei...
Wenn du linksdominant bist, hilft letzlich nur (siehe kra).
Ich habe auch sehr lange gebraucht bis ich den Grund für immer wieder vorkommende Linksabweichungen gefunden habe....
Meine Augen sind gleich und ab und an übernimmt mein linkes Auge beim focussieren auf das Ziel und dann habe ich je nach Entfernung immer genügend Linksversatz um an schmalen stehenden Tieren schön links vorbei zu semmeln.
Mein Trick ist folgender, ich zwinker kurz ein paarmal mit dem linken Augen bevor ich das Ziel focussiere und somit übernimmt mein rechtes Auge und die Pfeile fliegen dahin wo sie sollen und nicht links vorbei...
Wenn du linksdominant bist, hilft letzlich nur (siehe kra).
- locksley
- Global Moderator

- Beiträge: 5865
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Also ich schieße schon seit 50 Jahren kreuzdominant. Mir fiel das erst auf, als ich vor ca. 20 Jahren erfuhr, dass es sowas überhaupt gibt. Ist also alles nur eine Frage der Gewohnheit.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Benedikt
- Forenlegende

- Beiträge: 3057
- Registriert: 01.09.2013, 12:41
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Ich hab zwar keine Ahnung davon, aber das dachte ich mir auch @locksley, als ich das gelesen hab:
Wenns Trefferbild passt is doch alles gut, oder? Oder seh ich das zu einfach?
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
- Spanmacher
- Forenlegende

- Beiträge: 3726
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 222 Mal
- Hat Dank erhalten: 56 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Wer trifft hat recht.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 730
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 46 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Das Unterbewusstsein lässt sich durch üben gut programmieren... bei einer deutlichen Kreuzdominanz wird einfach geübt und die Sache ist egal, da sich das Unterbewusstsein darauf "eingeschossen" hat....
Für das "Justieren" (gerade am Anfang) sind die Tips von kra sehr gut (gibt bei den Profis viele, die mit entsprechender Schießbrille schiessen).
Falls die Dominanz (nach Lust, Laune und Umgebungseinflüssen) wechselt, gibt es halt immer wieder Ausreisser, wenn das "falsche" Auge zwischendrin übernimmt....
Für das "Justieren" (gerade am Anfang) sind die Tips von kra sehr gut (gibt bei den Profis viele, die mit entsprechender Schießbrille schiessen).
Falls die Dominanz (nach Lust, Laune und Umgebungseinflüssen) wechselt, gibt es halt immer wieder Ausreisser, wenn das "falsche" Auge zwischendrin übernimmt....
- Benedikt
- Forenlegende

- Beiträge: 3057
- Registriert: 01.09.2013, 12:41
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Ich glaub das nennt man „instinktives Bogenschießen“
Hab auch n total inkonsitenten Anker und Auszug durch das Bogenbauen, je nach Bogen variiert das alles. Gerade Holzbögen will man ja auch net zu lange im Vollauszug halten. Insofern würde ich mir über etwaige Inkonsitenzen an deiner Stelle keine Gedanken machen.
Ich frag mich bei nem Treffer auf 70m auf jeden Fall nicht sowas. Das is bei mir definitiv Glück
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Mach dich nicht heiss. Ich wusste erst das es Kreuzdominanz giebt als man es mir zwanzig Jahre später sagte.
Wenn du instinktiv schießt / zielst ist das eigendlich egal, so meine Erfahrung.
Der Versuch umzulernen auf links endete bei mir im totalen Frust der mich um ein Haar unser Hobby aufgeben lies.
Wenn du instinktiv schießt / zielst ist das eigendlich egal, so meine Erfahrung.
Der Versuch umzulernen auf links endete bei mir im totalen Frust der mich um ein Haar unser Hobby aufgeben lies.
- schnabelkanne
- Forenlegende

- Beiträge: 6011
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 45 Mal
- Hat Dank erhalten: 144 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Was will man mehr? Wenn du auf 70 m triffst dann passt es doch, nebenbei ich werde jetzt auch umstellen auf Kreuzdominanz.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
fletchershans
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: 21.04.2015, 11:27
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Den Trick mit dem kurzen Schließen zuvor oder Blinzeln praktiziert bei uns auch einer recht erfolgreich, um das andere Auge übernehmen zu lassen 
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Sieht wirklich etwas verdreht aus . Aber aus der Ferne und nur anhand eines Fotos kann man das so schlecht beurteilen.
Kurzfassung :
Leg den Bogen mal in der Wohnung mit den Wurfarmen auf zwei Stuhllehnen, klemm je einen Pfeil unter die Sehne und dann schau mal aus einiger Entfernung ob diese Pfeile beide in der Wagerechten deckungsgleich sind. Wenn ja : alles OK , wenn nein, Bogen zurück !
Den mittigen verlauf der Sehne kannst du nur mit hilfe einer aufgezeichneten Mitte auf den Bogenarmen überprüfen. ( Jeweils kapp über und unter dem Griff, ( dort wo die Wurfarme beginnen zu arbeiten) auf etwas aufgeklebten Malerkrepp die Mittellinie der Sehne aufzeichnen ( besser zwei Striche durch deren Mitte die Sehne verlaufen muß), den Bogen senkrecht irgendwo befestigen und aus etwa zwei Metern Entfernung über die Sehne peilen . Verläuft die Sehne oben und unten durch die Mitte des Bogens ist erst mal alles OK. ( Natürlich vorrausgesetzt die Sehne sitzt korrekt in den Nocken und läuft pefekt aus den Recurves, ( Schußfenster beachten !!! )
( Ausführliche Anleitungen zu diesen Dingen findest du im Internet zum Thema "Olympischen recurve Bogen tunen". )
Kurzfassung :
Leg den Bogen mal in der Wohnung mit den Wurfarmen auf zwei Stuhllehnen, klemm je einen Pfeil unter die Sehne und dann schau mal aus einiger Entfernung ob diese Pfeile beide in der Wagerechten deckungsgleich sind. Wenn ja : alles OK , wenn nein, Bogen zurück !
Den mittigen verlauf der Sehne kannst du nur mit hilfe einer aufgezeichneten Mitte auf den Bogenarmen überprüfen. ( Jeweils kapp über und unter dem Griff, ( dort wo die Wurfarme beginnen zu arbeiten) auf etwas aufgeklebten Malerkrepp die Mittellinie der Sehne aufzeichnen ( besser zwei Striche durch deren Mitte die Sehne verlaufen muß), den Bogen senkrecht irgendwo befestigen und aus etwa zwei Metern Entfernung über die Sehne peilen . Verläuft die Sehne oben und unten durch die Mitte des Bogens ist erst mal alles OK. ( Natürlich vorrausgesetzt die Sehne sitzt korrekt in den Nocken und läuft pefekt aus den Recurves, ( Schußfenster beachten !!! )
( Ausführliche Anleitungen zu diesen Dingen findest du im Internet zum Thema "Olympischen recurve Bogen tunen". )
- Benedikt
- Forenlegende

- Beiträge: 3057
- Registriert: 01.09.2013, 12:41
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Verändert sich irgendwas in der Seitstellung/Verdrehung zum Besseren oder schlechteren hin, wenn der Bogen ausgezogen wird?
Ist der neu? Technically gibts auch bei Glasbögen Tips und Tricks, sowas zu richten, aber die Liebesmühe würd ich mir bei nem Neukauf garnicht machen, freundlich um Umtausch bitten und gut is.
Achso, Standhöhe immer Herstellerangaben konsultieren, hier zwischen 8 und 8,5", wenn ich das richtig sehe.
Ist der neu? Technically gibts auch bei Glasbögen Tips und Tricks, sowas zu richten, aber die Liebesmühe würd ich mir bei nem Neukauf garnicht machen, freundlich um Umtausch bitten und gut is.
Achso, Standhöhe immer Herstellerangaben konsultieren, hier zwischen 8 und 8,5", wenn ich das richtig sehe.
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Bin RH mit Links Auge dominant. Habe nach 2 Jahren gewechselt. Mit vielen Anfängerfehlen wie gehabt. Dann wurde es nach einem Jahr deutlich besser (das Schießen) wie mit rechts. Hintergrund ist aber auch der Unterschied in den Augen. Links sehe ich halt deutlich besser als mit rechts. Ich kann ohne Zwinkern etc. auch den Fokus vom Auge wechseln. Ich kann also beidseitig schießen, links halt besser wegen dem Auge. Ich habe mir auch eine Doppelseitigen Bögen gebaut, Langbogen,Glas.
-
Grünspecht
- Newbie

- Beiträge: 20
- Registriert: 17.11.2023, 12:21
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Moin Malte
ich bin auch kreuzdominant, wie du Rechtshänder mit dominantem linken Auge.
Bei mir klappte es allerdings gar nicht das linke Auge durch blinzeln oder ähnliches dauerhaft auszutricksen.
Bei einzelnen Schüssen ja, aber wenn ich mehrere Schüsse auf ein Ziel abgegeben habe und dabei in Fluss kam, veränderte sich automatisch meine Haltung zum Bogen und das Trefferbild wurde schlechter. Sich bei jedem Schuss zu zwingen zu blinzeln oder ein Auge zu schließen, hat mir allerdings die Lockerheit und damit den Spaß geraubt.
Aktuell schieße ich nach Auge, wie ein Linkshänder, was sich erst falsch anfühlte ,geht nach einigen Schüssen aber ganz gut, nur das Zuggewicht, das mein rechter Arm noch entspannt fand, quittiert mein linker mit Muskelkater.
Ich versuche es jetzt mit einem schwächeren Bogen, den ich aber noch nicht fertig habe.
Wenn ich den oft genug ausgezogen haben wird der Arm hoffentlich für mehr trainiert sein.
Viele Grüße Stefan
ich bin auch kreuzdominant, wie du Rechtshänder mit dominantem linken Auge.
Bei mir klappte es allerdings gar nicht das linke Auge durch blinzeln oder ähnliches dauerhaft auszutricksen.
Bei einzelnen Schüssen ja, aber wenn ich mehrere Schüsse auf ein Ziel abgegeben habe und dabei in Fluss kam, veränderte sich automatisch meine Haltung zum Bogen und das Trefferbild wurde schlechter. Sich bei jedem Schuss zu zwingen zu blinzeln oder ein Auge zu schließen, hat mir allerdings die Lockerheit und damit den Spaß geraubt.
Aktuell schieße ich nach Auge, wie ein Linkshänder, was sich erst falsch anfühlte ,geht nach einigen Schüssen aber ganz gut, nur das Zuggewicht, das mein rechter Arm noch entspannt fand, quittiert mein linker mit Muskelkater.
Ich versuche es jetzt mit einem schwächeren Bogen, den ich aber noch nicht fertig habe.
Wenn ich den oft genug ausgezogen haben wird der Arm hoffentlich für mehr trainiert sein.
Viele Grüße Stefan
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 730
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 46 Mal
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Nur so als Anmerkung: Wenn man deutlich kreuzdominant ist, dann kann man sich das richtige Treffen auch antrainieren mit beiden Augen offen... (auch ein linksdominater Baketballer trifft, wenn er mit Rechts wirft.)
Das Blinzeln habe ich für mich entdeckt - ich habe zwei "gleiche" Augen und dadurch wechselt je nach Tagesform, Sonnenstrahleinflüssen, möglichen Pollen und Staubbelastungen mein dominantes Auge (und wenn es das "falsche ist", merke ich das dann immer erst, wenn die Schüsse auf 10-20m immer deutlich 20-40cm links liegen). Das Blinzeln oder auch kurz mal zukneifen des Auges hilft, die Dominanz wieder auf das rechte Auge zu switchen....
Das Blinzeln habe ich für mich entdeckt - ich habe zwei "gleiche" Augen und dadurch wechselt je nach Tagesform, Sonnenstrahleinflüssen, möglichen Pollen und Staubbelastungen mein dominantes Auge (und wenn es das "falsche ist", merke ich das dann immer erst, wenn die Schüsse auf 10-20m immer deutlich 20-40cm links liegen). Das Blinzeln oder auch kurz mal zukneifen des Auges hilft, die Dominanz wieder auf das rechte Auge zu switchen....