Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Beitrag von Alwin.K »

Hallo Kartunga, hallo in die Runde,

aaaalsooo:
Wenn Du ein Mensch bist, der auch im Alltag vieles durchaus mit Links machen kann (hämmern, Ballspiele, Schneeball werfen und und und...) dann empfehle ich - und das wäre meine Option - wechsele von Rechtshand- auf Linkshandschütze. Sicher erst einmal absolut ungewohnt; und nach neun Jahren sicher auch sehr schwer, angeeignete Automatismen zu durchbrechen; aber ein Versuch wäre es wert. Wobei ich mit "ein Versuch" nicht wirklich nur einen Versuch meine, grins :D
Intuitiv schießen wollen - und das schließt sowohl das Schießen als auch das Treffen ein - heißt ja nicht, daß man auch ohne Zielvorrichtungen nicht besser werden möchte. Oder getreu der alten SED-DDR-Losung: "Das Erreichte ist nicht das Erreichbare" (nur daß das damals auf uns eher wie Hohn wirkte, aber an sich ist da schon was dran)

Bei der NVA hatten wir einen Aufklärer-Ausbilder, der uns schulte, wie man bei nicht vorhandenen technischen Möglichkeiten (optische Geräte, Entfernungsmesser, Kompass etc) dennoch relativ verlässlich Himmelsrichtungen, Koordinaten und/oder Entfernungen ermitteln kann. Ein Kamerad meinte, sinngemäß: "Da brauche ich mir nicht viel Mühe geben, diese Methode ist eh ungenau" Der Ausbilder meinte: "Halt! Eben weil diese Methoden ungenau sind ist es gerade wichtig, so genau wie möglich zu arbeiten, um die Fehler so gering wie möglich zu halten!"

Fazit: Ich würde es mit der Option Bogenarmwechsel versuchen
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Beitrag von Alwin.K »

kra hat geschrieben: 13.08.2025, 12:03 Da du jetzt 2 Rechtshandbogen hast (....) Alternativ kannst du es mal versuchsweise mit einem Linkshandbogen und Zughand links zu versuchen.
Wenn die zwei Rechtshandbögen nur durch ein Schussfenster als Rechtshandbogen definiert sind, dann kann man ja trotzdem mal links probieren; man muss dann halt erstmal auf das Schussfenster verzichten. Das ist m.E. das geringste Problem, um es wenigstens erst einmal zu versuchen.
Ist der Bogen aufwendiger als Rechtshandbogen gebaut - zum Beispiel mit einem ergonomischen Pistolengriff für die Bogenhand - dann geht es freilich nicht
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Beitrag von Alwin.K »

Kartunga hat geschrieben: 19.08.2025, 17:11 Habe den Bogen umtauschen lassen, ist mir für den Preis doch zu heikel da an einem neuen Bogen iwas zurechtzubringen. :-)

Hab ihn n paar Mal geschossen , wunderschönes Teil, aber mit einem Auge zu ist schon arg gewöhnungsbedürftig, und meine Brille ist halt absolut im Weg für den Nockpunkt am Mundwinkel bspw.
In einigen diversen Bogensportlektüren bin ich beim Thema Brillenträger-Bogenschießen auf den Rat gestoßen, sich eine Sportbrille anfertigen zu lassen, welche am Kopf anliegt.
Verstehen kann ich das Problem: Ich brauche meine Brille zu 60-70% im Alltag, aber noch nicht zum Autofahren und auch nicht beim Bogenschießen. ABER wenn ich sie mal vergesse, abzusetzen, DANN stört die Brille mich gewaltig. Dann kommt die sofort runter. Wie lange ich das noch so machen kann, weiß ich natürlich nicht
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 773
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Beitrag von Indie12 »

Soll ein derartiger Effekt wirklich an der Spannschnur liegen? Das wäre krass.
Auf empfohlener SH ist er nicht verdreht? Warum schießt du mit geringerer SH?
Finvara
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 20.12.2015, 19:04
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Beitrag von Finvara »

Wenn ich die Wahl habe ziehe ich persönlich Fast Flight Sehnen vor . Sie haben den Vorteil sich nicht mehr zu dehnen wenn sie ein paar Passen hinter sich haben.
Ansonsten bevorzuge ich persönlich immer möglichst Sehnen mit einer hohen Strangzahl. ( Also 18- 20 bei meinen Bögen. Das macht das ganze zwar langsamer, der Bogen wirft aber deutlich ruhiger und fehlerverzeihender.) Hier empfehle ich einfach auszutesten. Das sieht jeder anders.
.....Perfekt ist Bogen und Sehne dann wenn er sich in DEINER Hand so anfühlt !
Antworten

Zurück zu „Technik“