Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Felix986
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2025, 14:14

Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Beitrag von Felix986 »

Hallo Zusammen,

Ich kann/darf ein Arrow Fix eines Freundes testen.
(er macht damit nicht viel und hat daher nicht wirklich Ahnung davon)
Nun fängt es damit an, dass das Stück in welches der Konus gebohrt wird gerne einreißt... Zu tief gebohrt?

Die Klinge des Spitzers für den Konus macht unschöne Rillen ins Holz. (Fichte) Aber vor allem sieht es aus, als wäre dieser nicht spitz genug. Wenn ich Teil A dann in Teil B schiebe, ist ein hoher Überstand zu sehen oder der Rand reisst.(Wenn es bündig werden soll)
Siehe Fotos.

Was mache ich verkehrt?

Danke und Lg
Dateianhänge
AF1.jpg
AF2.jpg
AF3.jpg
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6980
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 83 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Beitrag von kra »

Nicht völlig bündig ist kein Problem. Ich habe sogar einen extra Spitzer besorgt, der länger anspitzt so das der positive Konis bis auf den Boden des anderen reicht.
Verkleben tue ich mit Epoxy.
Btw, wenn der Rand etwas aufreißt ist das kein Problem. der überschüssige Epoxy füllt die Lücken. Du mußt nur darauf achten, das das angespleißte Teil in der Flucht mit dem Schaft ist und kein Knick entsteht.

Zur Hilfe hierfür eine kleine Lehre bauen, in die du den Schaft und das angespleißte Stück einlegst.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Felix986
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2025, 14:14

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Beitrag von Felix986 »

Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort!

Interessant, dass der Konus bei Dir auch zu groß war.

Kannst Du mir sagen welcher Spitzer das ist, den Du da hast?

Tatsächlich finde ich die Idee des Arrow Fix wirklich toll - aber es muss natürlich auch gut funktionieren.

Danke und Grüße
Felix
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 722
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 69 Mal

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Beitrag von Indie12 »

Mich überrascht etwas, dass sowas beim Arrowfix auftritt. Gerade die Kante im Übergang fände ich auch störend. Und dass das Epoxy die Risse füllen muss ist auch irgendwie unausgereift. Dass man da noch nen extra Spitzer besorgen muss... soll das alles wirklich heutzutage nicht besser gehen?

Die Idee des Arrowfix ist übrigens schon sehr alt, auf ähnliche Weise haben die Native Americans schon Vorschäfte befestigt.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“