20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 431
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 48 Mal
20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Hallo Ihr Lieben,
eine Frage in die Runde:
Nutzt jemand von Euch Dacron-Sehnen mit 20 Strängen oder kennt jemanden, der/die solche dicken Sehnen nutzt? Die Sehne ist - und im Bereich der Mittenwicklung besonders - schon ein recht knüppeldickes Ding.
Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß man solche starken Sehnen für Bögen mit hohen Zuggewichten nimmt, aber direkt wissen tue ich es nicht.
eine Frage in die Runde:
Nutzt jemand von Euch Dacron-Sehnen mit 20 Strängen oder kennt jemanden, der/die solche dicken Sehnen nutzt? Die Sehne ist - und im Bereich der Mittenwicklung besonders - schon ein recht knüppeldickes Ding.
Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß man solche starken Sehnen für Bögen mit hohen Zuggewichten nimmt, aber direkt wissen tue ich es nicht.
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Starke Mandschu Bogen werden mit sehr dicken Sehnen geschossen .... das hängt zusammen mit ihrer Bauweise und den notwendigen sehr schweren Pfeilen...
Liebe Grüße
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Hieronymus
- Forenlegende

- Beiträge: 3215
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Dacron nutze ich schon lange nicht mehr, genau aus diesem Grund... Ich nutze auf allen Bögen FF Spectra, aber keine Endlossehne!
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Bin da 100% beim Markus
Und auch wenn die Chinesen das nicht wussten, die Dicke einer Sehne hat nicht zwingend was mit ihrer Haltbarkeit zu tun
Und auch wenn die Chinesen das nicht wussten, die Dicke einer Sehne hat nicht zwingend was mit ihrer Haltbarkeit zu tun
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Die Wenigsten hier dürften schon mal eine Sehne aus Naturseide für einen 80#+ Mandschu Bogen gebaut haben....
Liebe Grüße
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Kann sein, es geht aber um Dacron 
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Stimmt, hast Du schon mal eine Sehne für einen Mandschu Bogen 80#+ gemacht, egal aus welchem Material?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Nein, aber fuer n 90+Pfund Langbogen. Da ist auch ned weniger Last drauf. Ausserdem hat keiner nach Mandschuboegen gefragt...
Haben ist besser als brauchen.
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 431
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 48 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Das Schöne (oder manchmal auch Nervige
) an der Diskussion zu einem Thema ist, daß sie sich mitunter verselbstständigt und andere, nicht minder interessante Folgethemen aufwirft. Das kann interessant sein, manchmal aber auch völlig entgleisen, lach
Und da ich eingangs auch geschrieben habe "Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß man solche starken Sehnen für Bögen mit hohen Zuggewichten nimmt, aber direkt wissen tue ich es nicht" werte ich die Antwort "Mandschubogen" nicht als entgleist, sondern zumindest für mich dennoch interessant - weil: ich musste nämlich erstmal nachschauen, WAS Mandschubögen überhaupt sind. Allerdings, nach der Google-Bildersuche wusste ich, was es ist, konnte nur zumindest im Moment mit dem Begriff nix anfangen. In meinen erst zwei Jahren Bogenschießen habe ich mir so viele neue Begriffe und deren Bedeutung einprägen müssen, da läuft Mandschubogen unter "ferner liefen..." Aber nun bin ich sicher, diesen Begriff nicht mehr zu vergessen
Im Übrigen habe ich in meiner kurzen Laufbahn überhaupt noch keine Sehnen gebaut - egal ob Dacron, FF, Seide, Endlos oder Spleiß. Aber in meinen zwei Jahren habe ich mich bereits an so vieles herangewagt, vielleicht wird es auch mal eine erste Eigenbausehne geben
Und mein "Altersprojekt" wird dann vielleicht sogar mal ein Eigenbaubogen (nicht unbedingt einen Mandschu
....und jetzt bin ich gehörig abgeschweift.
Fazit bis jetzt: 20-strängige Dacronsehnen baut und nutzt kaum jemand - weil: es gibt keine plausible Begründung, solche Taue aufzuziehen. Ok?
Und da ich eingangs auch geschrieben habe "Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß man solche starken Sehnen für Bögen mit hohen Zuggewichten nimmt, aber direkt wissen tue ich es nicht" werte ich die Antwort "Mandschubogen" nicht als entgleist, sondern zumindest für mich dennoch interessant - weil: ich musste nämlich erstmal nachschauen, WAS Mandschubögen überhaupt sind. Allerdings, nach der Google-Bildersuche wusste ich, was es ist, konnte nur zumindest im Moment mit dem Begriff nix anfangen. In meinen erst zwei Jahren Bogenschießen habe ich mir so viele neue Begriffe und deren Bedeutung einprägen müssen, da läuft Mandschubogen unter "ferner liefen..." Aber nun bin ich sicher, diesen Begriff nicht mehr zu vergessen
Im Übrigen habe ich in meiner kurzen Laufbahn überhaupt noch keine Sehnen gebaut - egal ob Dacron, FF, Seide, Endlos oder Spleiß. Aber in meinen zwei Jahren habe ich mich bereits an so vieles herangewagt, vielleicht wird es auch mal eine erste Eigenbausehne geben
Und mein "Altersprojekt" wird dann vielleicht sogar mal ein Eigenbaubogen (nicht unbedingt einen Mandschu
....und jetzt bin ich gehörig abgeschweift.
Fazit bis jetzt: 20-strängige Dacronsehnen baut und nutzt kaum jemand - weil: es gibt keine plausible Begründung, solche Taue aufzuziehen. Ok?
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 431
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 48 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Die Frage ist berechtigt
Und so rückte er mit Frau und Baby bei uns zum Kaffeetrinken an und brachte zwei Bögen mit. Einen Compound und einen Recurve mit eben so einer Sehne. Stutzig geworden war ich, als ich den Bogen mal testen wollte und feststellte, daß meine Pfeilnocken nicht draufgehen
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- locksley
- Global Moderator

- Beiträge: 5865
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Wenn der Bogen schon etwas älter ist, kann das schon sein. Vor +20 Jahren waren die Sehnen noch sehr auf Sicherheit gebaut. Mein erster 30# Bogen hatte auch eine 16 Strang Dacron Sehne. Bei Zuggewichten jenseits der 40# waren 18 - 20 Strang normal.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 431
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 48 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Ja, das war ein spürbar älteres Modell, und optisch auch
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7006
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 111 Mal
- Hat Dank erhalten: 114 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Die WA Schützen ziehen gerne Sehnen auf, die in unseren Augen massiv überdimensioniert sind. 18 Strang FF (oder noch modernere Fasern) scheint manchen keine hochgezogene Augenbraue wert. Da spielt der Gewinn an Ruhe im Abschuß eine größere Rolle als ein Geschwindigkeitsverlust.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22444
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Zitat aus unserem Wiki ("Strangzahl"):
Abhängig vom Sehnenmaterial, Zuggewicht und Bogentyp. Für das weit verbreitete "Brownell B 50" z.B. kann man als Faustformel nehmen:
20 - 30 # : 10 Stränge,
30 - 45 # : 12 Stränge,
45 - 60 # : 14 Stränge,
60 - 80 # : 16 Stränge,
80 - 100# : 18 Stränge,
über 100# : 20 Stränge.
Rabe
Abhängig vom Sehnenmaterial, Zuggewicht und Bogentyp. Für das weit verbreitete "Brownell B 50" z.B. kann man als Faustformel nehmen:
20 - 30 # : 10 Stränge,
30 - 45 # : 12 Stränge,
45 - 60 # : 14 Stränge,
60 - 80 # : 16 Stränge,
80 - 100# : 18 Stränge,
über 100# : 20 Stränge.
Rabe